MEINE Todeskorps-Umbauten

(Das "Todeskorps" sieht übrigens seit mehreren 40k-Editionen in seiner optischen Darstellung anders aus, als das nun Forgeworld gemacht hat. Auf den Zeichnungen grundsätzlich immer mit Pickelhaube. Ich denke Forgeworld hat da auf die Pickelhaube verzichtet, damit der "Resin-Pickel" nicht abbricht.) ^_^
Falsch die ersten DKK-Zeichnungen hatten gar keinen Pickel, erst im Kodex sind die Pickel wieder aufgetaucht....

Mal davon abgesehen iss mir egal wie du sie spielst und darauf habe ich auch nicht angespielt.
Ich finde halt nur das Panzerdesign und die Ogryns ästhetisch unpassend, genauso wie die Inf. mir nicht gefällt mit ihren Masken und offenen Händen. ^^
 
Falsch die ersten DKK-Zeichnungen hatten gar keinen Pickel, erst im Kodex sind die Pickel wieder aufgetaucht....

Mal davon abgesehen iss mir egal wie du sie spielst und darauf habe ich auch nicht angespielt.
Ich finde halt nur das Panzerdesign und die Ogryns ästhetisch unpassend, genauso wie die Inf. mir nicht gefällt mit ihren Masken und offenen Händen. ^^


Kannst du mir sagen, wo die ersten Zeichnungen zum Todeskorps sind?
Da ich zum Thema alles sammle, wäre das eine Bereicherung.
 
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Todeskorps_von_Krieg
Dort die Schwarz-Weiß Zeichnungen, das waren die ersten die in den WD-Artikel gelandet sind (den WD, keine Ahnung welche Nummer hab ich sogar noch, da war gerade Armagedon gekommen und man hat die Elysianer, Todeskorps, Chemokrieger von Savlar und Orkjäger vorgestellt)

Ach so, die meinst du. Das sind aber nicht die ersten Zeichnungen vom Todeskorps, so wie GW die mal "gedacht" hatte. Habe mich auch schon gewundert. Schau beispielsweise mal in den Codex für die imperiale Armee der 2. und 3. Edition. Da findest du die Zeichnungen mit den Pickelhauben. Die sind also nicht erst jetzt im derzeit aktuellen Codex so aufgetaucht.
 
Ähm die zeichnung mit den Pickelhauben in den alten Kodiez sind die Teutonier und nicht die DKK. Die DKK wurden erst zur Armagedon Kampange entworfen.

Teutons.jpg


Die andere DKK Zeichnung tauchte erst im aktuellen Kodex auf wie gesagt.

 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

habe diesen Umbau auch schonmal in Erwägung gezogen:

bd461161.jpg


finde den auch wirklich sehr,sehr gut! und die Armee hatte ich auch auf den Fotos von Rheindahlen gesehen und war auch sehr begeister und freue mich jetzt hier mehr sehen zu können! Ist echt eine Armee auf die man stolz sein kann!


Und ich kann als Quelle zur Diskussion sogar noch das Sammplerkompenidum Imperaile Armee nennen (1. und 2.Ausgabe) da sind auch Bilder vom Todeskorps mit Pickelhauben! Sogar mit Umbauanleitung.

Habe selbst z.B. den Weg gewählt mit den Stahllegionären, denen eine Pfielspitze auf den Helm geklebt wird, siehe hier:

CIMG0334.jpg
http://i22.photobucket.com/albums/b348/Widor/Leman Russ Panzer/CIMG0334.jpg



also finde das prima und verlange auch nach mehr Bildern http://i22.photobucket.com/albums/b348/Widor/bd461161.jpg
 
Ach so, die meinst du. Das sind aber nicht die ersten Zeichnungen vom Todeskorps, so wie GW die mal "gedacht" hatte. Habe mich auch schon gewundert. Schau beispielsweise mal in den Codex für die imperiale Armee der 2. und 3. Edition. Da findest du die Zeichnungen mit den Pickelhauben. Die sind also nicht erst jetzt im derzeit aktuellen Codex so aufgetaucht.
Hab ich vor mir liegen, und da ist kein einziger Todeskorpsler mit Pickelhaube zu sehen...
Ich nehme an, Weiß Vermuntung dürfte die Erklärung sein...
Pickelhauben finde ich ehrlich gesagt grauenhaft, sind aber Geschmackssache. Ansonsten ist die Armee hübsch.
 
Hye wie hast du denn die Reiter gemacht aus welchen Figuren bestehen denn die?



Die Reiter und die Pferde habe ich aus den alten Fantasy Bretonen im wahrsten Sinne des Wortes "geschnitzt". Wenn man darin geschickt ist, kommt man sogar ohne GreenStuff aus. Plastik ist schon eine prima Sache. Im Detail: Die Köpfe und der Oberkörper von den "Trenchern" der Warzone-Figuren. Rechter Arm mit Lanze und der Unterkörper von den Bretonen.
 
hi,
Habe selbst z.B. den Weg gewählt mit den Stahllegionären,
denen eine Pfielspitze auf den Helm geklebt wird, siehe hier:

also finde das prima und verlange auch nach mehr Bildern
Boah...die guten, alten, Formschönen, bisher rein Modell-Designtechnisch noch immer alles in den Schatten stellenden
Stahllegionsminiaturen auf eine solche Art und Weise zu entweihen...

Viel...grausamer, barbarischer kann ein solcher Akt gar nicht mehr sein...^^

😉 😎
 
Hallo Fugazi

Ich will mich eigentlich nur kurz bei dir bedanken.

Ich freue mich immer wieder wie ein kleines Kind, wenn ich so schöne Projekte wie deine Armee sehe. Erinnert mich jedesmal daran warum ich irgendwie seit mehr als 10 Jahren an diesem ollen, zeitraubenden, geldverschlingenden und frauenvergraulendem Hobby hänge.

Super Idee mit den Warzone Figuren. Schöne Farbwahl und Gesamteindruck.
*leider werden mir in deinen ersten posts keine bilder angezeigt, deswegen keinen plan, was mit den sm panzern ist

Und props für den Comicstrip. Ich habe Tränen gelacht.

Gruß

Flo


PS: Manchmal ist es halt doch nicht so gut, das GW alle möglichen Modelle veröffentlicht und damit "definiert". Wenns die Minis von FW nicht gäbe, waren hier alle aus dem Häuschen. So kommen Kommentare wie "na die von FG sind aber besser". Sucked schon etwas (hart).

Weiter mit der guten Arbeit und immer den Kopf frei halten.
 
Zuletzt bearbeitet: