Meine Waldelfen

derPiwi

Erwählter
06. November 2004
573
0
9.151
43
www.diceonauts.com
Hallooo Freunde des pinselschwingenden Gewerbes,
bin grade dabei,meine Waldelfen anzupinseln.Dies ist bei rausgekommen.
Über Anregungen und Kritik würde ich mich sehr freuen.

Frage: Diese "Gnubbel" hinten auf dem Umhang,sollen das Edelsteine sein?Bitte um aufklärung.

Habe ich mal dran versucht,einen Farbverlauf von der Umhangspitze aus zu machen,der aber wohl voll in die Hose gegangen ist 😀 Vielleicht könnt ihr mir da ja mal einen Tipp geben,wie ich das richtig angehe.
Nun aber die Bilder.
 
naja an sich ist er bisher ja ganz gut geworden,allerdings kann ich dir zu dem farbverlauf nicht viel sagen, da er eher schlechter zu erkennen ist,aber das was ich sehe ist doch für so ziehmlich das erste mal nicht schlecht,und wenn du es oftgenug machst kriegst du den dreh schon mal raus
der bogen sieht auch ein bisschen komisch aus mit dem braun-bleachedbone(?)-schwarz grenzen...
ok diese schwarze grenze kannst du aj so alssen,aber du könntest noch ein layering zwischen dem braunen und dem beigen machen....
diese knubbel sollen-denk ich zumindest- blätter sein....
ausserdem könntest du evtl noch eine bogensehne,war hier ja vor kurzem auch mal im gespräch,an den bogen dranmachen...


hier noch 2 links wie man farbverläufe macht(layering und wetblending):
habe ich gestern erst gefunden 😉

kuck hier und hier


hoffe ich konnte dir helfen

ReDoXx
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der bogen sieht auch ein bisschen komisch aus mit dem braun-bleachedbone(?)-schwarz grenzen...
ok diese schwarze grenze kannst du aj so alssen,aber du könntest noch ein layering zwischen dem braunen und dem beigen machen....[/b]

ok,werde mal sehen was ich da noch mache,habe noch 13 weitere Waldelfenkrieger hehe.Das obere und untere Ende des Bogens ist mit TinBiz bemalt und wird noch aufgehellt durch BrazenBrass.Will halt das die ein wenig edel aussehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ausserdem könntest du evtl noch eine bogensehne,war hier ja vor kurzem auch mal im gespräch,an den bogen dranmachen...[/b]

hm,Bogensehne.Eigentlich ne gute idee.mal mit einem Stück Nähgarn probieren.Sollte eigentlich klappen,wenn man die Enden mit einem kleinen Tropfen Kleber festmacht.

Danke Euch schonmal für die Kritik.Wünsche mehr davon,aber auch Lob ist mir immer Willkommen :lol:

Edit a PS: die Idee mit dem WetBlending ist ja schick.Das probier ich mal aus!Danke für die beiden Links,kann ich wärmstens Empfehlen!
 
der Bogen passt meiner Meinung nach nicht zu Waldelfen -viel zu hell, das sieht mehr nach Hochelfen aus.
zu deinem Farbverlauf auf dem Mantel kann man nicht viel sagen, ist komisch ausgeleuchtet.
Aber von dem was ich lese und erkennen kann, würde ich sagen, es ist der falsche Weg nen Farbverlauf von der Spitze aus zu machen.
Akzentuier lieber die einzelnen Falten hoch, also bemal erstmal alles in einer DUNKLEREN grundfarbe als die tatsächliche Farbe des Mantels, und dann Schicht um Schicht heller werden, bis du einen leichten Akzent an den erhabenen Stellen hast.
 
Bei meinem Streitwagen habich dicke Taue selbst gebastelt, das ganze geht aber auch noch dünner, je nach Geschmack. Die Technik ist ziemlich simpel:

- Man nehme einen Gussrahmen und eine Kerze (Teelicht)
- Man schneide sich ein gerades Stück aus dem Gussrahmen aus.
- Über der Kerze erhitzen, wie lang muss man ausprobieren, das kriegt man mit der Zeit ins Gefühl.
- Ist der Plastik geschmolzen von der Kerze wegnehmen und auseinanderziehen, je länger man zieht desdo dünner wird die spätere Sehne. Bei meinem Streitwagen hab ich ziemlich dicke Taue gemacht.
- Zuschneiden, ankleben, fertig.
- Vorteil: Ist später ziemlich hart und hängt nicht so durch wie Garn. Lässt sich ziemlich einfach festkleben.
- Die Technik ist abgekuckt, weiss aber nicht, woher 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei meinem Streitwagen habich dicke Taue selbst gebastelt, das ganze geht aber auch noch dünner, je nach Geschmack. Die Technik ist ziemlich simpel:

- Man nehme einen Gussrahmen und eine Kerze (Teelicht)
- Man schneide sich ein gerades Stück aus dem Gussrahmen aus.
- Über der Kerze erhitzen, wie lang muss man ausprobieren, das kriegt man mit der Zeit ins Gefühl.
- Ist der Plastik geschmolzen von der Kerze wegnehmen und auseinanderziehen, je länger man zieht desdo dünner wird die spätere Sehne. Bei meinem Streitwagen hab ich ziemlich dicke Taue gemacht.
- Zuschneiden, ankleben, fertig.
- Vorteil: Ist später ziemlich hart und hängt nicht so durch wie Garn. Lässt sich ziemlich einfach festkleben.
- Die Technik ist abgekuckt, weiss aber nicht, woher smile.gif[/b]

Das ein seeeehr gute Methode!Das geht vielleicht für Taue,aber für Bogensehnen?Na,ich probier es einfach aus.Ansonsten vielleicht Plastikstäbe ausm Bastelladen,mal gucken ob es sowas gibt.
 
Originally posted by Aidan@22. Aug 2005 - 13:47
- Über der Kerze erhitzen, wie lang muss man ausprobieren, das kriegt man mit der Zeit ins Gefühl.
- Ist der Plastik geschmolzen von der Kerze wegnehmen und auseinanderziehen, je länger man zieht desdo dünner wird die spätere Sehne. Bei meinem Streitwagen hab ich ziemlich dicke Taue gemacht.
Das geht, glaubs mir 🙂 Die Kombination aus Hitze und schnell/langsam auseinanderziehen muss man zwar erst rausfinden, aber Gussrahmen hat man ja eh genug, oder?
 
Hier mal derselbe Waldelfenkrieger in der neuen "Version".
Ich habe dieses Wetblending hier zum ersten Mal probiert und finde das Ergebnis eigentlich nicht so schlecht.Auch den Bogen habe ich nun anders: Erst Scorched Brown und dann Dark Flesh.Als Abschluss ein paar feine Linien Scorched Brown auf den Schaft,sieht ein wenig mehr nach Holz aus.
Das Camo-Green habe ich auch ne akzentuiert.Hoffe es gefällt Euch.Kritik und Anregungen sowie Lob nehme ich wie immer gerne entgegen.

Marc
 
ja etz ist er richtig schön geworden!
du könntest ja evtl. ncoh holzfasern auf den bogen malen -weiss aber leider nicht wie des geht und ausserdem passts so ja auch schon 😉

und wenn du nciht weisst was diese hubbel sind,dann mal halt z.b. grüne edelsteine da hin(die beissen sich dann nicht so mit dme restlichen farbschema...)
und wenn s dir net gefällt kannst dus ja auch irgendwie anders machen🙂
 
So Kameraden,heute früh um 3 Uhr einen Feuerwehreinsatz gehabt,danach konnte ich nicht mehr schlafen und so zog es mich an meinen "Basteltisch" (Eigentlich unser Esstisch,meine Frau meckert schon,warum ich grade DA malen muss...hehe 🙄 )

Ich habe noch letzte Änderungen fertig gemacht und das Base auch.Hoffe es gefällt Euch,mir gefällt es jedenfalls seeehr gut.

Meinung bitte,dankö 😉
 
Also mir gefällt's sehr gut. Ok, man könnte jetzt meckern und (wie immer) mehr Highlights und Schattierung fordern, aber wenn Du ne komplette Armee so anmalst, hast Du meinen vollen Respekt! Ich finde die Base auch sehr schön! (Wo du gerade daach fragtest). Bei Spiel-Minis sollte die Base mMn sowieso eher einer untergeordnete Rolle spielen und die Mini halt im Vordergrund stehen! Und wenn in einer Einheit jede Figur auf nem Felsbrocken steht, sieht das ohnehin ziemlich albern aus 😉

LG
Max Paint

[EDIT] was ich noch vergessen hab: SELTEN so eine SAUBERE Bemalung gesehen!