Meine Zwergenarmee

Sry für die späte Antwort...hab mir mal ne Ruhepause bei meiner Oma angetan 😉
Da werden die Vorzüge eines Internetzugangs noch nicht genutzt

@Chriss:Finds ja gut dass auch mal was kritisches kommt, allerdings kann ich dir nur bei dem bart zustimmen, akzente/Schatten sind sons schon drauf, wenn du das tutorial gelesen hättest 🙄 😉 Nur eben
nicht vergleichbar starke wie zB auf deinen 40 k minis, da das bei fantasy einfach nicht passt imo...



Zur Armeeentwicklung: Ich schau mich zur zeit noch nach preiswerten, unbehandelten zwergen um, hatte jetzt fürs nächste, auch im hinblick aufs Spiel, 10-15 slayer, einen haufen Hammerträger, und ne kanone im Auge.

achja und recht schönen dank auch für die motivierenden beiträge 🙂
 
so, hab jetz das problem der mangelnden Minis geschickt mit einem (fast) scratchbuild umgangen 🙂

Die kanone ist an einem nachmittag aus GW/lego-bits,papier und Styrodur gemacht( und bemalt)worden...recht seltsame materialwahl, aber wenn man eben nichts besseres daheim hat, naja beurteilt das Ergebnis selbst,hoffe sie gefällt

kanone2.jpg


kanone3.jpg


Kanone4.jpg


kanone1.jpg


Bin ganz zufrieden ich denk die kann man ohne bedenken spielen,vorausgesetzt ich treib irgendwo noch passende besatzung auf^^ evtl auch selber baumeistern
 
Also, mal nach längerer zwergischer Abstinenz ein kleines Spaßmodellchen, gebaut aus 100% Grundboxfiguren^^

Leicher, leichter Zwergenstreitwagen: Aufpralltreffer : W3 - 3 ; W 3 , S 3 ...der Zwerg hat das normale Klani
Profil,mit handwaffe und schild bewaffnet. RW 5+; Bewegung 5 Zoll

Um ein bisschen Mobilität in die Armee zu bringen...als Flankenhammer auf den Amboss meiner Armee :catachan: :rock: 😉

zwergenwagen2.jpg


Zwergenwagen.jpg


Ist aufgrund von Farbmangel leider noch nich fertig bemalt
 
Also:
Sehr geile Idee mit dem "streitwagen" hättte aba andere Räder verwendet und ein Art Schutz für den Wagen gebaut.Ansonsten Top!Bei der Kanone gefällt mir die Masrung des Holzes,wenn es Holz sein soll gut und das Freehand drauf selbstverstänlich auch.Bis Auf die Räder die insgesamt zu klein wirken echt klasse!
Weiter so und spende deinen Imps noch mehr Zeit sind echt geil!!

MFG Chriss
 
Das mache ich anders beim bemalen meiner Standardzwerge:
1. das Metall, ich bürste erst mit brazen brass trocken, dann kommt chainmail, danch ne mischung aus 1 teil blaues ink un 2 teilen brauens ink leicht verdünnt. geht zwar nicht ganz so schnell wie ichs bevorzuge sieht aber gut aus.
2. Beim Gesicht gebe ich mir besonders viel mühe (meiner meinung nach ist das Gesicht das Wichtigste).
Ich male vorsichtig mit einem feinen Pinsel Dwarf Flesh ins Gesicht und danach an den erhabenen Stellen Elf flesh wenn ich lustig bin mal ich auch augen. Insgesamt sieht das sehr gut aus und die mühe sollte sich eigentlich auszahlen.
Sonst sehr gut gelungen!