8. Edition Meinungen und Hilfe zu 2500pkte-Liste

griesgram

Aushilfspinsler
19. Oktober 2013
60
0
4.991
Hallo. Hier wäre mal meine Idee für eine 2500 pkte Liste. Es ist ziemlich viel davon einfach mal ins Blaue geraten, weil ich noch Anfänger bin, deswegen bitte ich um Meinungen und Anregungen. Mich würde vor allem interessieren wie man dem Dämonenprinzen spielt und ob er überhaupt Sinn macht, von den Punkten her würde ja z.B. auch ein Meisterhexer lvl 4 auf dämonischem Reittier gehen, den ich dann den Kriegern anschließen könnte (was ich auch mit meinem Kriegsherren mache) und dann noch zwei Krieger reinpacken.


2 Kommandanten: 615 Pkt. 24.6%
1 Held: 145 Pkt. 5.8%
6 Kerneinheiten: 637 Pkt. 25.4%
3 Eliteeinheiten: 690 Pkt. 27.6%
1 Seltene Einheit: 410 Pkt. 16.4%


*************** 2 Kommandanten ***************


Kriegsherr des Chaos, Mal des Tzeentch, Schild
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 275 Punkte


Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Nurgle, 1 x Zauberstufe
+ Lehre des Todes
- - - > 340 Punkte




*************** 1 Held ***************


Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
- - - > 145 Punkte




*************** 6 Kerneinheiten ***************


11 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
+ Fluchstandarte
- - - > 232 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


Chaosstreitwagen, Mal des Slaanesh
- - - > 115 Punkte


Chaosstreitwagen, Mal des Slaanesh
- - - > 115 Punkte


Chaosstreitwagen, Mal des Slaanesh
- - - > 115 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte


Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte


Blutbestien-Streitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 140 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


5 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Verzauberte Waffen
- - - > 410 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2497


Danke schon mal.
 
Ist halt Geschmacksache, was Du einsetzen willst und vor Allem, wie alles miteinander funktionieren soll ^^

Deine Armee macht zudem nicht wirklich viel Sinn... sorry 😉

Versuche erst einmal kleine Spiele zu spielen, in denen Du lernen kannst, welche Einheiten wie ungefähr aussehen müssen und was sie so können... dann kommste ganz von alleine drauf, was gut ist und was nicht ^^
Danach kannst Du Dich an die Feinheiten der Ausrüstung wagen und natürlich auch die Vorteile der verschiedenen Male der Götter gegeneinander abwägen...

Zum Schluss dann noch die Sache mit der Magie und schon stehst Du vor einem Armeekonzept, bei dem Du auch die Hintergründe komplett verstehst, weil Du sie Dir selbst erarbeitet hast 😉

Schließlich bringt es Dir rein gar nix, wenn Du ne supergeile Liste vorgesetzt bekommst, aber eigentlich gar nichts über sie weißt und sie auch nicht anwenden kannst... Krieger des Chaos sind extrem stark und einsteigerfreundlich, aber man muss trotzdem noch selber spielen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@bingo:

habe ich. Ich habe neulich mein erstes 1500 Punkte spiel gespielt. Mir wurde gesagt ich habe gut aufgestellt, allerdings bin ich auf sein Stellungsspiel reingefallen und hab die Chimäre falsch eingesetzt (auch alles Zitat). Ich werde auch erst mal bei der Größe bleiben allein schon aus Geldgründen. Da sieht meine Liste im Moment wie folgt aus:

1 Kommandant: 275 Pkt. 18.3%
1 Held: 145 Pkt. 9.6%
4 Kerneinheiten: 410 Pkt. 27.3%
2 Eliteeinheiten: 415 Pkt. 27.6%
1 Seltene Einheit: 254 Pkt. 16.9%


*************** 1 Kommandant ***************


Kriegsherr des Chaos, Mal des Tzeentch, Schild
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 275 Punkte




*************** 1 Held ***************


Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
- - - > 145 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


10 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 225 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte


Blutbestien-Streitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 140 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Verzauberte Waffen
- - - > 254 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1499

Den General und den Hexer hab ich den Kriegern angeschlossen.
 
ich finde das ein prinz bei 1500 punkten etwas übertrieben ist.
ich würde einfach nur den blutbestienstreitwagen oder die chimäre raus lassen...wenn du den blutbestienstreitwagen streichst kannst du deine beiden chars gut ausrüsten und wenn du die chimäre streichst (was ich für die bessere variante halte) kannst du nicht nur deine chars gut ausrüsten sondern auch noch die krieger aufstocken. die hunde kann man lassen um auch mal km´s aufs korn zu nehmen oder auch um unangenehme gegner umzulenken.
 
Noch n Tipp: hundr raus, dafür hexer st 4 oder DP und Chaoskrieger aufstocken

quatsch. lass die Hunde drin. sie geben dir Flexibilität in der Aufstellung, schützen deine Flanken, lenken Gegner um. das sind alles Dinge die man lernen muss richtig einzusetzen.
von Magie halte ich mich in kleineren Spielen (unter 2000pkt)eh fern. mit Stufe 2 reißt man selten was- vor allem mit der Lehre des Todes (zu kurze Reichweite). ist natürlich auch gegnerabhängig
 
Quatsch ist das nicht. Es ist nur eine andere Sichtweise.
Hunde schützen nichts und niemanden, da sie keine Kampfeinheit sind.
Warum man mit nem lvl2-Hexer nichts reißen sollte ist mir auch schleierhaft. Gegen einen lvl4-Zauberer sieht das schon schwer auch, aber gg einen lvl1 oder lvl2 geht da schon was, vor allem mit 3-4 Sprüchen.
Und was die Reichweite der Sniperzauber mit der Stufe des Zauberers zu tun hat, weiß ich auch nicht 😉
 
Und ich bleibe weiterhin dabei.. Rüste als erstes deine Charaktermodelle aus! So schenkst du dem Gegner nur Punkte.. Alles andere halte ich für optional!

Einem 10er Trupp Krieger würde ich eher nicht so eine teure Standarte geben, mach sie größer oder gib ne preiswertere. Eine Bannrolle beim Mage ist nie eine schlechte Wahl 😉 aber genauso bietet sich bei nem Stufe 2 auch der rubinring an...

ach.. Und unterschätze die Macht eines ASTs nicht!
 
Quatsch ist das nicht. Es ist nur eine andere Sichtweise.
Hunde schützen nichts und niemanden, da sie keine Kampfeinheit sind.
Warum man mit nem lvl2-Hexer nichts reißen sollte ist mir auch schleierhaft. Gegen einen lvl4-Zauberer sieht das schon schwer auch, aber gg einen lvl1 oder lvl2 geht da schon was, vor allem mit 3-4 Sprüchen.
Und was die Reichweite der Sniperzauber mit der Stufe des Zauberers zu tun hat, weiß ich auch nicht
greets%20(6).gif

die reichweite der todeszauber liegt häufig bei 12", das erachte ich als gering. stufe 1-2 zauberer haben sich für mich noch nie ausgezahlt. das ist meine "Sichtweise", da es meine Erfahrung ist- danke, dass du mir da zustimmst.
Beschuss abzufangen, Deckung zu geben, Marschbewegungen und Angriffe zu verhindern ist keine Art von Schutz? von welcher "Kampfeinheit" sprichst du denn, die das, für unter 30pkt/einheit, besser erledigt als die Hunde?
 
ich wollt noch erwähnen das es zwei snipersprüche gibt die man auch auf 24" wirken kann soviel nur mal zur reichweite. ein todesmagier ist nicht falsch aber auch nciht unbedingt mein favorit, weil den mittlerweile jeder spielt und die spiele zum größten teil gleich aussehen zumindest in der magiephase.

desweiteren sollte man lieber eigene erfahrungen sammeln mit einheiten und den einsatz von magiern , nur dadurch entwickelt man ein eigenes spielverhalten.
das einzigste was ich rate ist halt die chars gut auszurüsten und der ast.
 
ich wollt noch erwähnen das es zwei snipersprüche gibt die man auch auf 24" wirken kann soviel nur mal zur reichweite. ein todesmagier ist nicht falsch aber auch nciht unbedingt mein favorit, weil den mittlerweile jeder spielt und die spiele zum größten teil gleich aussehen zumindest in der magiephase.
Die große Version ist mit einem St1-2 aber gar nicht mal so leicht zu sprechen. 😉

das einzigste was ich rate ist halt die chars gut auszurüsten und der ast.
Der AST ist eines der wichtigsten Modelle auf der Platte. Von daher ist der Tipp gut.