8. Edition Meister der schwarzen künste

So nach Lesen des Regelbuchs des Vampirarmeebuchs und der Errata bin ich zu dem Schluss gekommen Meister der Schwarzenkünste ist mist

Für 75 Punkte besagt die Kraft

Du darfst bei der Ermittlung der Winde der Magie einen würfel neu Werfen, was nur in deiner Magie Phase geht da die Winde der Magie vom Zauberndenspieler beschworen werden, also nur in deiner Eigenen Magiephase. Dazu kommt das man wohl nur bei 1 und 2 neue werfen wirst da alles andere schon eine zu hohe warscheinlichkeit hat das ergebnis noch schlechter zu machen als es vorher schon war.


Da Spiele ich Lieber einen Ghulkönig mit Roter Wut der braucht nichts anderes vielleicht noch ein bißchen ausrüstung aber keine Anderen Kräfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hunis: schreibst du bitte mal den Absatz via Zitat hier rein, in dem du darauf schließt, dass man nur in seiner eigenen Magiephase den Würfel neu werfen darf?

Regelbuch seite 30
1 Würfel Für die Winde der Magie

Zu beginn der Magiephase bestimmt der Zauberndespieler die Winde der Magie. Er wirft hier zu 2W 6 Würfel.

Da du in der Gegnerischen Magiephase Bannendder Spieler bist ist, das Eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das sind die allgemeinen Regeln zur Bestimmung der Winde und gibt nicht den Sinn der Vampirkraft wieder. In einem Anderen Forum wurde das auch mal diskutiert und da hat ein Spieler die Regel zitiert... was man hier wohl nicht machen darf, da sonst GW auf den Plan gerufen wird... und als ich den Text wieder gelesen habe, ist das eindeutig! Im dem Text steht es allgemein beschrieben und nicht nur bezogen auf den Vampirspieler.
 
Meine Rede !!!

im Grunde ja da das Zweiteergebnis bindent ist ich würde nicht riskieren bei 6 und 3+ den zweitenwurf zu machen da das zweite ergebnis eine 1 oder 2 Sagen könnte.

Nach Endtimes würde ich eine Lade der Verdammten Seelen mit nehmen +W3 Magiewürfel maximum von 12 wird aber trotzdem net auf gehoben und man hat noch einen Unangenehmen Zauber dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spieler hat einn Vampir mit dieser Kraft, darf beim Wurf, einen Würfel NEU werfen

Klar wenn man die Sonderregel nicht wort wörtlich schreibt, kann man da schnell was falsch verstehen, oder sich die Regel "unbewusst" so hin drehen, wie man sie verstehen möchte 😉

1. In der Regel wird kein Bezug auf eine Seite genommen. (es steht weder "in der eigenen" noch " in der gegnerischen" Magiephase) würde ich so sehen, dass beide Magiephasen damit gemeint sind!
2. Das man einen Würfel neu werfen darf, heist auch noch nicht, dass der Würfel aus der eigenen Hand geworfen wurde. Es heist nur, dass man einen Würfel, der zuvor geworfen wurde (von wem auch immer), erneut werfen darf.

Ich hoffe ich konnte das so einleuchtend erklären, ist etwas schwierig. Aber wenn man den "genauen" Wortlaut der Regal hat und ein weilchen auf sich wirken lässt, leuchtet das auch ein!

Nach Endtimes würde ich eine Lade der Verdammten Seelen mit nehmen +W3 Magiewürfel maximum von 12 wird aber trotzdem net auf gehoben

Das stimmt so nicht! Nach Endtimes stehen dir 24 Magiewürfel zur Verfügung. Das steht in dem Regelbuch Khaine

Was nichts bringt weil du im gleichen Zug deinen Bannwürfelpool schwächst.

Das kommt darauf an. Klar wenn der Gegner eine 6 und eine 1 Würfelt und du die 6 erneut würfelst wirst du höchst wahrscheinlich deinen Bannpool schwächen 😉
Wenn der Gegner allerdings (2 x 6), (2x5), (2x4) würfelt bringt dir der Neuwurf dann schon was! Du greifst damit nämlich nicht deinen Bannpool an, sondern nur den Energiepool des Gegners. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann mal ganz genau.

Meister der Schwarzenkünste
Ein Spieler der einen Vampir mit dieser Kraft einsetzt darf beim wurf zur Bestimmung der Stärke der Winde der Magie einen einzelnen Würfel neu Werfen.

Du gibst 75 Punkte aus für eine Kraft die du in normalen Spielen kaum brauchst bei Sturm der Magie und Endtimes wird die Kraft besser aber gut ist was anderes.

Wer sich die Regeln hier zurecht biegt liegt immer im Auge des betrachters habe bis her keinen Vampispieler getroffen der Meister der Schwarzenkünste eingestzt hat weil es eine Kraft ist die du nicht immer einsetzen kannst da für gibt es Schlicht und ergreifent besser Kräfte für weniger.

Allgemeine Regeln
Zu beginn jeder Magiephase bestimmt der Zaubernde Spieler die Stärke der Magie er wirft hierzu 2 W6