Du solltest den Wortlaut der Regel wieder hier raus streichen, weil das die Forumsführung nicht gerne sieht, wenn Regeln Wortgenau zitiert werden. Da würde wohl GW Stress machen, wenn die das mitbekommen. 😉
Ob die Regel Sinnvoll ist oder nicht, sei doch auch erst einmal dahin gestellt. Hier geht es darum, sie richtig an zu wenden und wenn man sich die Regel anschaut sollte man eigentlich erkennen, dass sie in "allen" Magiephasen zieht.
Ich habe die Kraft bisher ... ich glaube es waren 3 Spiele, eingesetzt und sie hat ihren Zweck erfüllt. Sie war nicht spielentscheident, aber hilfreich. Ich muss dazu aber auch sagen, diese Kraft etwas zu teuer ist.
Du weist hoffentlich schon, dass "im Zweifelsfall", Sonderregeln aus einem Armeebuch, über den Regeln des allgemeinen Regelwerks stehen? 😉
... und der Vampirspieler darf danach einen Würfel erneut werfen. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ob die Regel Sinnvoll ist oder nicht, sei doch auch erst einmal dahin gestellt. Hier geht es darum, sie richtig an zu wenden und wenn man sich die Regel anschaut sollte man eigentlich erkennen, dass sie in "allen" Magiephasen zieht.
Ich habe die Kraft bisher ... ich glaube es waren 3 Spiele, eingesetzt und sie hat ihren Zweck erfüllt. Sie war nicht spielentscheident, aber hilfreich. Ich muss dazu aber auch sagen, diese Kraft etwas zu teuer ist.
Du weist hoffentlich schon, dass "im Zweifelsfall", Sonderregeln aus einem Armeebuch, über den Regeln des allgemeinen Regelwerks stehen? 😉
Zu beginn jeder Magiephase bestimmt der Zaubernde Spieler die Stärke der Magie er wirft hierzu 2 W6
... und der Vampirspieler darf danach einen Würfel erneut werfen. Was ist daran so schwer zu verstehen?