Einen wunderschönen, regnerischen Abend euch allen!
Es trug sich zu, dass nach vielen Jahren der "Pause" ( aka. Alle Figuren vertickt und eine Wohnung damit eingerichtet ), nun endlich wieder mehr Zeit da ist, um mich dem schönsten Hobby der Welt zu widmen. Vor Jahren habe ich mal Astra Militarum gespielt, da war Pask im Punisher gerade der letzte Shit.
Tja, so ist es nun. Ergo muss alles von neu wieder aufgebaut werden, die Regeln wollen erlernt werden und man muss sich überlegen, was man aufs Feld führen möchte.
Nachdem ich mir ein paar Videos und Erfahrungsberichte angesehen-und-gehört habe, und den Codex immer wieder lese, möchte ich hier ein paar Eindrücke austauschen, Ratschläge erhalten und über die Möglichkeiten mit dem Astra Militarum reden.
Im Folgenden habe ich ein paar Fragen und einen ersten Entwurf einer 2000 Punkte Liste, die das große Ziel sein soll.
Kommen wir aber erst einmal zu den Fragen:
Für wie nötig haltet ihr einen Superheavy? Ich finde den Shadow Sword echt gut, aber ich meine, sowohl was das Geld, als auch die Punkte angeht, das ist ein ordentliches Invest.
Wo seht ihr im allgemeinen die Imperiale Armee im Meta? Mein erster Eindruck war, dass es echt ganz gut aussieht, natürlich vor allem mit vielen Alliierten, mehreren Detachments und Co.
In der Liste werdet ihr Leman Russ Panzer mit Seitenkuppeln antreffen. Wie gut sind diese, aktuell?
Die weiteren Fragen stelle ich einfach, während ich die Liste aufschreibe. Dann kann man das besser in Relation setzen.
Also, Astra Militarum, Cadia, 2000 Punkte
Spearhead Detachment
HQ
Kinght Commander Pask - Punisher, heavy Bolter Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
Als ich aufhörte, war das das Non-Plus-Ultra. Ich habe mich für einen Punisher-Pask und gegen einen Plasma-Pask entschieden, da bei der Punisher-Kanone der höhere BF von Pask sehr gute Anwendung findet. Vor allem dann, wenn man Dank "Grinding Advance" ( Warum gab es das früher nicht?! ) mehrmals feuern kann.
Heavy Support
Leman Russ Schwadron
+ Leman Russ Executioner - Executioner Plasma-Kanone, Plasma-Kanonen Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
+ Leman Russ Exterminator - Exterminator Auto-Cannon, heavy Bolters Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
Leman Russ Schwadron
+ Leman Russ Battle Tank - Battle Cannon, heavy Bolters Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
+ Leman Russ Demolisher - Demolisher-Cannon, heavy Bolters Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
+ Leman Russ Executioner - Executioner Plasma-Kanone, Plasma Kanonen Seitenkupperln, heavy Bolter im Rumpf
Bei den Russen bin ich mir sehr unsicher. Ich möchte auf jeden Fall einige von denen Spielen, die Bewaffnung ist mir aber noch nicht klar genug. Ich habe zwei mal Plasma dabei, für die Multi-Wound Feinde, einen Demolisher, einen Battle Tank und einen Exterminator, um einfach auf alles vorbereitet zu sein, was da so kommen mag.
Dank der Befehle des Tank Commanders sollte hier einiges machbar sein.
Wyvern Schwadron
2 x Wyvern
Gemeinsam mit dem später noch auftauchenden Master of Ordnance haben wir hier glaube ich einen sehr potenten Weg, um große Infanterieschirme aufzureißen, die Charaktermodelle schützen, oder Missionsziele verstopfen.
Battalion Detachment
HQ:
2 x Primaris Psyker
Sind spottbillig und können mit ihren Kräften durchaus hier und da das Zünglein an der Waage sein. Egal, ob sie die Panzer stärken, oder sonst was machen, für die geringen Punkte sind die absolut gut.
Elite:
Astropath
Platoon Commander
Master of Ordnance
Der Astrophath wird irgendwo aufgestellt, wo er nicht sofort erlegt wird und kombiniert seine Fähigkeiten mit den anderen Teilen der Armee. Für die geringe Punktzahl finde ich die Möglichkeit, einen Deckungs-Bonus auf den Save zu negieren, echt stark.
Der Platoon Commaner wird zwischen den Waffenteams stehen und seine Befehle verteilen. Eventuell steht er auch bei den Platoons, aber das ist denke ich mal flexibel, je nach Gegner und Aufstellung.
Der Master of Ordnance steht zwischen den Wyvern, verbessert sie und zimmert irgendwann seinen einen Schuss irgendwo rein. Sehr günstig, und dafür echt cool, zumindest auf die Distanz. Aber sehr gut dazu geeignet, Missionsziele zu reinigen.
Troops:
3x 10 Mann Infantry Squad, Mörser
1x 10 Mann Infantry Squad
Die Squads mit den Mörsern sollen die eigenen Ziele besetzen, oder die Panzer abschirmen, je nach Lage. Der eine nackte Trupp ist mit drin, weil noch ein paar Punkte frei waren und man sicher immer irgendwo etwas abschirmen, contesten oder zustellen muss.
Heavy Support
Heavy Weapons Squad - 3 x Laserkanonen
Heavy Weapons Squad - 3 x Laserkanonen
Manticore
Noch mehr Feuerkraft. Der Manticore ist drin, weil ich davon tatsächlich noch ein Modell gefunden habe. Ich frage mich gerade nur, ob da nicht einer der schnellen Panzer her sollte, ein Hellhound, oder so, einfach um ein flexibles Element zu haben, das auch mal Missionsziele weiter weg holen kann. Oder reichen dazu Infantry Squads?
So, das sind 2000 Punkte Astra Miliatrum. Ich habe bewusst auf große Blocks an Conscripts verzichtet, oder auf den reinen Infanterie Sturm, mir sind Panzer da einfach viel, viel lieber.
Ich denke, ich habe genug Feuerkraft gegen kleine, schwache Einheiten, bzw Horden von Kleinvieh, habe Waffen gegen Marines, gegen schwer gepanzerte Jungs, gegen Monster und Panzer... nur meine Flugabwehr ist nicht so krass, zumindest habe ich nichts spezifisches dafür eingepackt.
Ich sehe meine größte Schwäche gerade darin, dass ich auf Missionziele, die nicht in meiner Hälfte liegen, nur mit laufenden Soldaten reagieren kann, da die Panzer so gut es geht zwei mal schießen sollen. Die Überlegung hier wäre, den Manticore zu entfernen, dafür aber einen schnellen Panzer einzubauen.
Das ist zumindest der Grundstock. Nun bin ich bereit für Meinungen, Vorschläge, Fragen, etc.
Einen schönen Abend!
Es trug sich zu, dass nach vielen Jahren der "Pause" ( aka. Alle Figuren vertickt und eine Wohnung damit eingerichtet ), nun endlich wieder mehr Zeit da ist, um mich dem schönsten Hobby der Welt zu widmen. Vor Jahren habe ich mal Astra Militarum gespielt, da war Pask im Punisher gerade der letzte Shit.
Tja, so ist es nun. Ergo muss alles von neu wieder aufgebaut werden, die Regeln wollen erlernt werden und man muss sich überlegen, was man aufs Feld führen möchte.
Nachdem ich mir ein paar Videos und Erfahrungsberichte angesehen-und-gehört habe, und den Codex immer wieder lese, möchte ich hier ein paar Eindrücke austauschen, Ratschläge erhalten und über die Möglichkeiten mit dem Astra Militarum reden.
Im Folgenden habe ich ein paar Fragen und einen ersten Entwurf einer 2000 Punkte Liste, die das große Ziel sein soll.
Kommen wir aber erst einmal zu den Fragen:
Für wie nötig haltet ihr einen Superheavy? Ich finde den Shadow Sword echt gut, aber ich meine, sowohl was das Geld, als auch die Punkte angeht, das ist ein ordentliches Invest.
Wo seht ihr im allgemeinen die Imperiale Armee im Meta? Mein erster Eindruck war, dass es echt ganz gut aussieht, natürlich vor allem mit vielen Alliierten, mehreren Detachments und Co.
In der Liste werdet ihr Leman Russ Panzer mit Seitenkuppeln antreffen. Wie gut sind diese, aktuell?
Die weiteren Fragen stelle ich einfach, während ich die Liste aufschreibe. Dann kann man das besser in Relation setzen.
Also, Astra Militarum, Cadia, 2000 Punkte
Spearhead Detachment
HQ
Kinght Commander Pask - Punisher, heavy Bolter Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
Als ich aufhörte, war das das Non-Plus-Ultra. Ich habe mich für einen Punisher-Pask und gegen einen Plasma-Pask entschieden, da bei der Punisher-Kanone der höhere BF von Pask sehr gute Anwendung findet. Vor allem dann, wenn man Dank "Grinding Advance" ( Warum gab es das früher nicht?! ) mehrmals feuern kann.
Heavy Support
Leman Russ Schwadron
+ Leman Russ Executioner - Executioner Plasma-Kanone, Plasma-Kanonen Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
+ Leman Russ Exterminator - Exterminator Auto-Cannon, heavy Bolters Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
Leman Russ Schwadron
+ Leman Russ Battle Tank - Battle Cannon, heavy Bolters Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
+ Leman Russ Demolisher - Demolisher-Cannon, heavy Bolters Seitenkuppeln, heavy Bolter im Rumpf
+ Leman Russ Executioner - Executioner Plasma-Kanone, Plasma Kanonen Seitenkupperln, heavy Bolter im Rumpf
Bei den Russen bin ich mir sehr unsicher. Ich möchte auf jeden Fall einige von denen Spielen, die Bewaffnung ist mir aber noch nicht klar genug. Ich habe zwei mal Plasma dabei, für die Multi-Wound Feinde, einen Demolisher, einen Battle Tank und einen Exterminator, um einfach auf alles vorbereitet zu sein, was da so kommen mag.
Dank der Befehle des Tank Commanders sollte hier einiges machbar sein.
Wyvern Schwadron
2 x Wyvern
Gemeinsam mit dem später noch auftauchenden Master of Ordnance haben wir hier glaube ich einen sehr potenten Weg, um große Infanterieschirme aufzureißen, die Charaktermodelle schützen, oder Missionsziele verstopfen.
Battalion Detachment
HQ:
2 x Primaris Psyker
Sind spottbillig und können mit ihren Kräften durchaus hier und da das Zünglein an der Waage sein. Egal, ob sie die Panzer stärken, oder sonst was machen, für die geringen Punkte sind die absolut gut.
Elite:
Astropath
Platoon Commander
Master of Ordnance
Der Astrophath wird irgendwo aufgestellt, wo er nicht sofort erlegt wird und kombiniert seine Fähigkeiten mit den anderen Teilen der Armee. Für die geringe Punktzahl finde ich die Möglichkeit, einen Deckungs-Bonus auf den Save zu negieren, echt stark.
Der Platoon Commaner wird zwischen den Waffenteams stehen und seine Befehle verteilen. Eventuell steht er auch bei den Platoons, aber das ist denke ich mal flexibel, je nach Gegner und Aufstellung.
Der Master of Ordnance steht zwischen den Wyvern, verbessert sie und zimmert irgendwann seinen einen Schuss irgendwo rein. Sehr günstig, und dafür echt cool, zumindest auf die Distanz. Aber sehr gut dazu geeignet, Missionsziele zu reinigen.
Troops:
3x 10 Mann Infantry Squad, Mörser
1x 10 Mann Infantry Squad
Die Squads mit den Mörsern sollen die eigenen Ziele besetzen, oder die Panzer abschirmen, je nach Lage. Der eine nackte Trupp ist mit drin, weil noch ein paar Punkte frei waren und man sicher immer irgendwo etwas abschirmen, contesten oder zustellen muss.
Heavy Support
Heavy Weapons Squad - 3 x Laserkanonen
Heavy Weapons Squad - 3 x Laserkanonen
Manticore
Noch mehr Feuerkraft. Der Manticore ist drin, weil ich davon tatsächlich noch ein Modell gefunden habe. Ich frage mich gerade nur, ob da nicht einer der schnellen Panzer her sollte, ein Hellhound, oder so, einfach um ein flexibles Element zu haben, das auch mal Missionsziele weiter weg holen kann. Oder reichen dazu Infantry Squads?
So, das sind 2000 Punkte Astra Miliatrum. Ich habe bewusst auf große Blocks an Conscripts verzichtet, oder auf den reinen Infanterie Sturm, mir sind Panzer da einfach viel, viel lieber.
Ich denke, ich habe genug Feuerkraft gegen kleine, schwache Einheiten, bzw Horden von Kleinvieh, habe Waffen gegen Marines, gegen schwer gepanzerte Jungs, gegen Monster und Panzer... nur meine Flugabwehr ist nicht so krass, zumindest habe ich nichts spezifisches dafür eingepackt.
Ich sehe meine größte Schwäche gerade darin, dass ich auf Missionziele, die nicht in meiner Hälfte liegen, nur mit laufenden Soldaten reagieren kann, da die Panzer so gut es geht zwei mal schießen sollen. Die Überlegung hier wäre, den Manticore zu entfernen, dafür aber einen schnellen Panzer einzubauen.
Das ist zumindest der Grundstock. Nun bin ich bereit für Meinungen, Vorschläge, Fragen, etc.
Einen schönen Abend!