SM schreiten auch schonmal singend in die Schlacht wenn ich mich nicht irre.
Zwar hat ein Trompeter oder Trommler keinen Sinn mehr was seine eigentlich Aufgabe angeht, aber aus traditionellen Gründen und um der Moral Willen kann man sie schon einsetzen.
Vielleicht nicht gerade Trommler (huch.. wo sind meine Sticks hin.), und wenn dann auf jedenfall mehrere, vielleicht auch aufgesessene, aber eher was in Trompetenform, Flöte oder Schallmei oder was sie das sonst so haben. Es hat den selben Effekt wie die mitgeführte Flagge/Banner, solange es vorwärtsschreitet ist das Zentrum der Linie noch intakt und rückt weiter vor, man versucht aufzuschliessen, das treibt an.
Zwar sind die Schlachten bei W40K mehr wie heute, aber auch ein bischen Retro, wenn man an die Sturmtrupps mit Schwert und Nahkampfwaffe denkt z.B.
Ein vorstürmendes Imp. Regiment kann also schon, vielleicht von verstärkten, Fanfarenklängen begleitet werden.
Ausserdem erinner ich nurmal an die Szene aus Apocalypse Now, wo die Kavallerie das Startsignal erhält.. Das zeigt der Truppe aber auch, hey wir brauchen uns keine Sorgen machen, wir sind die Kings, wir haben sogar unseren Trompeter der unseren Sieg ankündigt.
Ich denke als psychologisches Druckmittel z.b. vor einer Schlacht (hört nur sie spielen Wagner
) dürfte es auch auf futuristischen Schlachtfeldern eine Nische finden.