Melodien des Krieges

die aber ne waffe ist
<
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@20. Jun 2003, 19:40
Zwei große GLOCKEN??? Wären die dann nicht eher was für Soros?
<
<
Oder wenn, dann nur für Slaanesh-Marines, oder?
<
<


- Kann es einfach nicht lassen -
<
<
bäääääh, wie schlecht
<


@Kastellan
Das könnt ich mir eher bei NUrgle oder irgendwelchen Kulten (Symbiontenkult mit Heiligem Relikt auf Fahrzeug, oder Verlorene Und Verdammte) vorstellen, aber nicht bei SM, etc.

@topic:
Für welche Armee sollen die Instrumente gedacht sein?
Bei SW z.B. würde ich so'n Signal-Horn machen
 
Ihr dürft nicht vergessen, dass die 40k-Schlachten nicht direkt übertragbar sind.
Die laufen nicht zwangsläufig nach dem Still-und-heimlich-Prinzip ab, sondern sind wieder teilweise auf die etwas "primitivere" Methode der Kriegsführung zurückgegangen, wo es riesige, simple, Schlachten gibt.
Jedenfalls wird das oft so geschildert, Tarnung jedenfalls spielt oft eine untergeordnete Rolle und in dem gotischen Umfeld passt sowas, wie Musik vielleicht sogar unter speziellen Umständen, wenn man bedenkt, dass es ja im Imperium auch sonst die interessantesten Bräche gibt, besonders bei Regimentern der Imperialen Armee...
 
Aber in der britischen Armee gab es genug schottische Regimenter. Zwar hatten nur die Regiment aus den Hihglands Kilts, die aus den Lowlands nur normale Uniformen, aber die Bagpipes haben alle schottischen Regimenter eigesetzt.
Gut, das Regiment von dem GW sich einiges für die Prätorianer abgeguckt hat war ein Walisisches, nichtsdestotrotz gab es halt schottische Regis mit den Bagpipes in der British Army.


Aber wie könnte man nen Prätorianer zu nem Dudelsackspieler umbauen?
<
 
schaut euch mal die ganzen kampfszenen der imperialen armee an. da marschieren tausende soldaten dichtgedrengt gegen den feind. auf deckung wird da großzügigerweise verzichtet. also ich würde instrumente sehr passend finden. ich wollte mir (oder besser gesagt will) eine schottisch angehauchte imperiale armee machen. mit dudelsäcken und allem drum und dran. da ich aber einfach keine schottenröcke modellieren kann wird daraus leider nix. oder mag wer von euch 100 schottenröcke modellieren?
<
 
hm...

habe auf der ersten seite den post über das große imperium mit den vielen bräuchen gelesen...

tartsache ist: es gibt nen haufen mittelalterliche welten und solche die nur wenig darüber stehen. regimenter diese welten dürften bis zum kulturschock (lasergewehre, raumschiffe usw) also in den regimentern die kaisergrenadier aufgeführt hat gekämpft haben.

also sind sie durchaus mit den musikern vertraut und vielleicht fehlt ihnen etwas wenn sie keine musischen signale haben... insofern also durchaus denkbar, das es das eine oder andere regiment gibt, dass noch musiker mit sich führt. solte dann aber doch im hintergriund des regiments verankert ssein.

thema valküren ritt: es gibt nen panzerass der imp armee von forgeworld der mit lautsprecher am panzer ausgestattet ist *g* gibt sogar regeln für den im nächsten imperial armour wenn ich mich net irre. er heißt OBADIAH SCHFEER und sieht so aus:

tankace1.jpg


space marines schreien ja entweder oder beten, vielleicht auch choräle, aber ohne musik.

tau und necrons brauchen das wohl kaum
eldar dürften in der schlacht auch eher ruhig sein
noise marines stehen wohl auf jede menge krach
andere csm dürften vor allem vor hass brüllen
orks brüllen eh immer
tyraniden machen nur beim sterben (*splatter*/*zu plasma verdampf*) und beim absorbieren geräusche
<