MENSCHEN EINMAL ANDERS

Renegat

Hintergrundstalker
28. September 2005
1.214
0
13.581
57
Hallo an alle, die fans von SF filmen sind, 40K spielen und menschen gerne einmal mit einem anderen hintergrund als dem imperialen warhammer 40K spielen wollen

Gehen wir mal davon aus, daß vor dem erscheinen des imperiums raumfahrt auf der erde existierte, oder es auswanderer gab, die mit dem totalitären regime nix zu tun haben wollten

Es also welten gibt, die raumfahrt beherrschen und weit weg von der einflußzone des imperiums leben

Ich würde hier gerne ideen und vorschläge für armeen sammeln, die regeltechnisch nach IA, SM, DJ, HJ, Chaos, V&V (oder sogar nach allen anderen nichtmenschlichen Codices ) zu spielen sind, deren tatsächliche darstellung auf dem spielfeld jedoch anders ist

Leser, die es sich nicht verkneifen können, bemerkungen im Stil von :“das paßt aber nicht zum 40K hintergrund“ zu posten, sollten lieber nicht weiterlesen, denn darum geht es hier

In einem unendlichen universum gibt es welten, wahrscheinlich auch menschenbesiedelte planeten (in 40.000 Jahren Raumfahrt ist das nicht unwahrscheinlich), die nicht in das von GW gepreßte schema passen, die aber mit ein wenig phantasie nach 40K regeln spielbar sind

Dieser Thread ist als brainstorming gedacht, und solange leute ideen haben und auch eine regeltechnische darstellung (es geht nicht darum, neue regeln zu erschaffen oder alte umzubauen) dafür anbieten, ist das genau so gedacht

Nörgler sollten also lieber woanders meckern
 
hier meine ideen:

aufbauend auf dem codex IA habe ich mir überlegt, daß man diverse ausrüstungsstücke/fähigkeiten futuristischer darstellen könnte, nämlich mit robotern/androiden/droiden
hier ein paar ideen:

servitoren: als kampfdroiden/reparaturdroiden
funkgeräte: comm-droiden mit controller
hochleistungsfunkgeräte: relais-droiden
chemoinhalatoren: joints
scanner: scout-droiden mit controller
energieschild: als deflektor-droid

mehr später....
ja, ich weiß, wirkt wie von den tau abgekupfert, macht aber nix, soll nur ein anfang sein
entscheidend ist, daß es keine modelle mit eigenschaften sind, sondern modelle die ausrüstung darstellen
ein interessanter nebeneffekt ist, daß man die mensclichen soldaten so nicht mit ausrüstung überlädt
 
Du könntest dich an Literatur orientieren, z.B. der „Invasion“-Romane von John Ringo, das ist Military-SiFi, die die Waffentechnologie gut beschreibt, und einen halbwegs interessanten Plot besitzt (von der Umsetzung sehen wir jetzt mal ab). Interessant wäre es in der Hinsicht, dass dort Kampfanzüge mit Menschen drinne (Alientechnologe) neben Leopard2 und LeClerc (eigentlich veraltet, aber die Menschheit und die mit ihr verbündetet Alienföderation haben keine andere Wahl) kämpfen (zumindest am Anfang ^^). Das könnte man denke ich auch gut mit der Tauliste wiedergeben.
 
@renegat
dein vorschlag erinnert mich ein wenig an star wars. zumindest was das roboterlastig angeht.

die idee als solches finde ich aber sehr interessant. hm, was gibt es möglichkeiten ...

man könnte eine armee ähnlich der exoditen oder wildorks aufbauen. also eine vermischung von tierwelt und technik. als fahrzeuge könnte man grosse saurier (stegadon, carnosauier) benutzen auf deren rücken schwere waffen geschnalt wurden. schwere waffen werden raubechens in die schlacht gezogen, infanterie ist schnell und beweglich (doktrinen: leichte infanterie und chameleon-irgendwas).
toll, beim schreiben erinnert mich das irgendwie an catachan ...

wobei mich gerade die idee reizen würde skaven nach 40k zu portieren ^^.

mal schauen, was mir noch einfällt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 7. 07. 2006 - 14:15 ) [snapback]851394[/snapback]</div>
wegen der großen saurier müßte das allerdings dann die wildork, armeeliste sein

[/b]


Was spricht denn dagegen, einen 5 Meter hohen, mit Panzerplatten beschlagenen "Dinosaurier" mit einer großen Wumme auf dem Rücken als Basilisk zu nehmen?
Man kann natürlich auch kleinerer "T-rexe" als Sentinels nehmen und Kavallerieschwadronen können dur kleine Echsen dargestellt werden.

Das bringt mich auf sehr blöde Ideen... :lol:
 
wenn es wirklich menschen sein sollten, die sich normal weiterentwickelt haben, müßten sie ein mix aus tau und eldar darstellen. einfach weil schusswaffen doch eher in eine moderne kriegsführung passen, als schwert und axt. mit de jetzigen regeln würde sich das recht schwer umsetzen lassen. ich habe meine imps eine zeitlang ähnlich gespielt. alle trupps mit funkausrüstung um die moderne komunikations dar zu stellen. dazu fahrzeuge via FKR gebastelt, so das ich eine art greif panzer hatte der allerdigns mobiler ist und diverse andere recht leicht gepanzerte fahrzeuge die keine geschütze hatten sondern eher schwere gattling maschinenkanonen usw. . den einsatz von druiden und anderen robotern habe ich durch kavallerie dargestellt und durch spezialwaffen trupps die eine art kamikazedruiden dabie haben (sprengladung). insgesamt war es ein recht witziges konzept. aber durch das verwenden von fkr nicht turniertauglich.
 
@jazzy
grundsätzlich gibt es da kein problem, es würde die leute nur verwirren, wenn ein ork sqiggoth genauso aussieht wie ein basilisk dino, aber nach anderen regeln gespielt wird

man muß da auch auf die akzeptanz achten
die idee mit den dinos wollte ich auch mal umsetzen, allerdings ohne geschütz-howdas

@dark eldar
leider ist das ein problem
jedoch denke ich das die meisten weniger turniere als freundschaftsspiele spielen, und das sollte zweifler überzeugen, weil sie den gewinn an kretivität sehen

wer allerdings meistens turniere spielt, ist vermutlich eh nur auf's gewinnen aus
das ist prinzipiell OK, ich denke nur das ist der gegensätzliche typ spieler zum kreativen umbauer

und was primitive menschen angeht, ich denke man sollte sich von einem evolutionistischen prinzip lösen, daß es eine spirale technologischen fortschritts gibt
es kann halt auch passieren, daß man einen planeten besiedelt und dann technologisch degeneriert
es gibt da genug SF romane, die sowas beschreiben

danke, übrigens
genau an sowas hatte ich gedacht
 
joa degenerieren ist auch möglich, nur würde ich das nicht nutzen, einfach weil ma das schon bei 40k hat, damit würde man ja nix neues kreieren. die idee von Telzo ist aber gut, ich habe auch die die Invasion, romanreihe gelesen. und da würde eine mischung aus eldar und tau wirklich am ehesten hinkommen. wäre aber mehr oder weniger ein reiner fancodex. oder man müßte die tau recht stark ändern. man könnte menschliche hilftruppen als dtandard nehmen und dazu etwas aufgemotzte kampfanzüge, dafür nimmt man das tau hopping weg und gibt ihnen einige andere gimicks. dazu ein paar antigravpanzer, wie bei den tau, allerdings mit etwas anderen waffen. so sollte man auch etwas nettes erschaffen können. wird nur schwer werden mit dem playtesten, da es sehr zeitintensiv ist.
 
Ich finde, das hört sich schwer nach dem Battletech-Universum an.
Ich würde da entweder die Tau- oder die Eldar-Regeln nehmen, da sie vom Profil her den Menschen am ähnlichsten sind, die Tau körperlich noch schwächer, die Eldar stärker.

Es hängt dann auch davon ab, wie Du sie Dir vorstellst.

Die Panzer wären dann mit verbesserten LKs bewaffnet (Besonders Eldar mit ihren Laserlanzen würden passen) und sähen auch nach Antigravfahrzeugen aus, wie das hier z.B.:
kc2002a_22.jpg

kc2002a_17.jpg


Die Waffen sollten halt denen der Menschen ähnlicher sehen, als denen der anderen Völker.
Wenn Du andererseits jedoch auf Turnieren spielen möchtest, solltest Du Dir in jedem Fall die entsprechenden Bitz besorgen und sie auf die Panzer klatschen.
Also eine Chimäre wie die obige auf einem Flugbase, mit deutlich verbesserter seitlicher Panzerung und einer Laserlanze oben drauf, auch wenn es nicht allzudoll passt. Stand-in Armeen, die nicht komplett den WhatYouSeeIsWhatYouGet-Standards entsprechen, sind hier nicht allzu beliebt auf Turnieren 😉

Wenn Du die Panzer also z.B. schon so brutal umbaust, kannst Du die Waffen ja auch einfach austauschbar lassen, dann bist Du auf jeden Gegner eingestellt - ist aber wohl auch nicht soo wichtig.

Bei den Standardauswahlen würde ich anstelle von Tau Feuerkriegern imperiale Gardisten mit veränderten Gewehren einsetzen, oder Space Marine Scouts umbauen.
Für Eldargardisten kannst Du dagegen direkt die regulären imperialen Soldaten nehmen, musst aber die Waffen austauschen. Irgendetwas zwischen Shotgun, Sturmbolter und Maschinengewehr müsste es werden, um vom Profil her zu entsprechen.

Du musst dich dann nur für einen Codex entscheiden und dann mit dem Rest stimmig verfahren.
So kannst Du Eldar Jetbikes mit kleinen Umbauten mehr oder weniger direkt übernehmen, Läufer durch Sentinels ersetzen, Phantomdroiden durch entsprechende menschliche Konstrukte (das wird schwer...)

Für Kroot könntest Du Arcoflagellanten nehmen und für die Krisis müsstest Du Dir was einfallen lassen. Für das Tabletop Starship Troopers gibt es recht nette Androiden/Exoskelette, die mit einem Jetpack einen würdigen Ersatz bilden:
mgp910007a.jpg

Dort kannst Du Dich auch für die Ogryns bedienen:
mgp910006.jpg

Oder andersherum, je nachdem, wie es Dir gefällt. Für Phantomlords/-Droiden dürften die Modelle auch geeignet sein.

Es gibt da auch sehr sehr geile Geister/Krisis-Ersatzfiguren in dieser Form:
mgp910050.jpg

mgp910049.jpg


Wenn ich mir das so angucke, dann bekomme ich selber wirklich lust darauf, so eine Armee umzusetzen. Sobald ich den Schotter hab, denk ich auf jeden Fall darüber nach ^_^


Hatte lange an dem Post geschrieben (musste die ganzen Bilder ja erstmal suchen ^_^) daher hab ich die anderen Posts erst jetzt gesehen:
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 7. 07. 2006 - 16:02 ) [snapback]851492[/snapback]</div>
@dark eldar
leider ist das ein problem
jedoch denke ich das die meisten weniger turniere als freundschaftsspiele spielen, und das sollte zweifler überzeugen, weil sie den gewinn an kretivität sehen

wer allerdings meistens turniere spielt, ist vermutlich eh nur auf's gewinnen aus
das ist prinzipiell OK, ich denke nur das ist der gegensätzliche typ spieler zum kreativen umbauer

und was primitive menschen angeht, ich denke man sollte sich von einem evolutionistischen prinzip lösen, daß es eine spirale technologischen fortschritts gibt
es kann halt auch passieren, daß man einen planeten besiedelt und dann technologisch degeneriert
es gibt da genug SF romane, die sowas beschreiben

danke, übrigens
genau an sowas hatte ich gedacht
[/b]
Gerade auf Turnieren freut man sich doch über kreative und coole Armeen. Das ist doch mit ein Grund, überhaupt auf Turniere zu gehen. Einerseits um neue Armeen und Spieler kennenzulernen und andererseits, um mit einer kreativen, coolen und gut bemalten Armee, die alles andere vom Tisch bläst - und zwar in jeder Hinsicht - das Turnier zu gewinnen.

Zum Thema primitive Menschen der Zukunft:
Es ist durchaus möglich, dass eine frühere und längst vergessene Expedition der Menschen vollkommen degeneriert ist - nur wird sie dann nicht mehr zurückkommen, sondern einfach auf ihrem Planeten feststecken und mit der Zeit völlig verelenden, um dann von der einheimischen Flora und Fauna konsumiert/assimiliert zu werden.
Jedenfalls wird man sie nie mehr wiedersehen...
Allerdings ist es auch so, dass ich als Vollblut-SciFi-Fan Endzeitszenarien à la Mad Max/Waterworld nicht mag, daher kann es sein, dass meine Beurteilung leicht gefärbt ist 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 7. 07. 2006 - 13:21 ) [snapback]851356[/snapback]</div>
Gehen wir mal davon aus, daß vor dem erscheinen des imperiums raumfahrt auf der erde existierte, oder es auswanderer gab, die mit dem totalitären regime nix zu tun haben wollten[/b]
Es GAB vor dem Imperium die Raumfahrt. Die Gründung des Imperiums war keine Besiedelungsaktion, sondern die Rückgewinnung/Kontaktaufnahme mit den ehemaligen Kolonien.

Zu erwähnen wäre da eine menschliche Zivilisation, auf die die Luna Wolves in Horus Rising treffen. Mit genauen Details kann ich derzeit nicht dienen, da ich das Buch verliehen habe, aber die hatten gute Beziehungen zu den Eldar, die sie über Chaos und co. aufgeklärt haben. Entsprechend war auch ihre Ausrüstung graziler und moderner, als die des Imperiums.
Kulturell waren die Jungs - abgesehen davon, dass sie mehr Plan vom Universum hatten - ähnlich, wie die Tau. Sie hatten eine andere Spezies in ihrem Reich, die auch Soldaten gestellt hat.
Zudem haben sie eine aggressive Spezies auf einen isolierten Planeten verfrachtet, anstatt sie zu vernichten, da die Option der Ausrottung für sie völlig indiskutabel war.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Carrakon @ 7. 07. 2006 - 16:48 ) [snapback]851514[/snapback]</div>
Es GAB vor dem Imperium die Raumfahrt. Die Gründung des Imperiums war keine Besiedelungsaktion, sondern die Rückgewinnung/Kontaktaufnahme mit den ehemaligen Kolonien.

Zu erwähnen wäre da eine menschliche Zivilisation, auf die die Luna Wolves in Horus Rising treffen. Mit genauen Details kann ich derzeit nicht dienen, da ich das Buch verliehen habe, aber die hatten gute Beziehungen zu den Eldar, die sie über Chaos und co. aufgeklärt haben. Entsprechend war auch ihre Ausrüstung graziler und moderner, als die des Imperiums.
Kulturell waren die Jungs - abgesehen davon, dass sie mehr Plan vom Universum hatten - ähnlich, wie die Tau. Sie hatten eine andere Spezies in ihrem Reich, die auch Soldaten gestellt hat.
Zudem haben sie eine aggressive Spezies auf einen isolierten Planeten verfrachtet, anstatt sie zu vernichten, da die Option der Ausrottung für sie völlig indiskutabel war.
[/b]
wie cool 🙂
Wo kann man mehr darüber lesen (ausser in "Horus Rising")?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 7. 07. 2006 - 17:13 ) [snapback]851499[/snapback]</div>
joa degenerieren ist auch möglich, nur würde ich das nicht nutzen, einfach weil ma das schon bei 40k hat, damit würde man ja nix neues kreieren. die idee von Telzo ist aber gut, ich habe auch die die Invasion, romanreihe gelesen. und da würde eine mischung aus eldar und tau wirklich am ehesten hinkommen. wäre aber mehr oder weniger ein reiner fancodex. oder man müßte die tau recht stark ändern. man könnte menschliche hilftruppen als dtandard nehmen und dazu etwas aufgemotzte kampfanzüge, dafür nimmt man das tau hopping weg und gibt ihnen einige andere gimicks. dazu ein paar antigravpanzer, wie bei den tau, allerdings mit etwas anderen waffen. so sollte man auch etwas nettes erschaffen können. wird nur schwer werden mit dem playtesten, da es sehr zeitintensiv ist.
[/b]


Juchhe, ich werde doch noch wahrgenommen ^_^
Die Option der menschlichen Hilfstruppen wäre passend, auch wenn ich jetzt nicht weiss, ob das auch LR und Basilisken einbezieht (ich nehem eher an dass es das nicht tut ^^).
Das Hopping müsste man nicht mal bei einem "Fancodex" wegnehmen, in den Büchern konnten die das doch auch in begrenztem Rahmen, oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wushi @ 7. 07. 2006 - 17:52 ) [snapback]851546[/snapback]</div>
Also ich fidne die idee auch gut.Aber man könnte auch etwas abgrenzung zum standart imperium gewinnen , indem psioniker nicht vorkommen /nicht geduldet werden.Aber als ersatz dann ein höheres technologielevel nutzen.
[/b]
Naja, die meisten psionischen Fähigkeiten kann man auch anders erklären.
Z.B. durch eine Waffe (MindWar), ein Tarnfeld (Trugbild, Gunst des Schicksals und ähnlichesZeug) und anderen Krimskrams. Um der Regeln willen macht man immer noch einen Test auf den Moralwert, aber man nennt es Beschuss oder was auch immer, was ja vollkommen reicht.
 
Necrons: keine Psioniker, keine Mutanten=stabiler menschliche Genotyp
Krieger=Menschen in leichten Kampfanzügen (Art Servorüstung), die schützt und Fähigkeiten verbessert
Immortals, Pariah, Albträume=schwere bzw spezialisierte Kampfanzüge
C'tan=Große Kampfroboter
Gruftspinnen=mittlere Kampfroboter
Scarabäen=kleine Kampfroboter
Destruktoren=Eine Art Jetbikes mit schweren Waffen
etc

Nur ein Vorschlag, der sich gerade in meinem Kopf formte

Flufftechnisch ist die Galaxie voll von unabhängigen menschlichen Reichen, Imperien und Welten, zum Teil gerade frisch abgespalten vom Imperium, zum Teil seit 35000 Jahren ohne Kontakt zu einem anderen Teil der Menschheit.
Wie schon geschrieben wurde, das Imperium trifft andauernd auf solche alten menschlichen Kolonien. Manche schließen sich freiwillig dem Imperium an, manche werden erobert, manche völlig vernichtet, da sie als untolerierbar innerhalb des Imperiums gelten.
Man kann also nur spekulieren, was da draußen noch alles auf unsere Rogue Trader wartet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Carrakon @ 7. 07. 2006 - 17:48 ) [snapback]851514[/snapback]</div>
Es GAB vor dem Imperium die Raumfahrt. Die Gründung des Imperiums war keine Besiedelungsaktion, sondern die Rückgewinnung/Kontaktaufnahme mit den ehemaligen Kolonien.

Zu erwähnen wäre da eine menschliche Zivilisation, auf die die Luna Wolves in Horus Rising treffen. Mit genauen Details kann ich derzeit nicht dienen, da ich das Buch verliehen habe, aber die hatten gute Beziehungen zu den Eldar, die sie über Chaos und co. aufgeklärt haben. Entsprechend war auch ihre Ausrüstung graziler und moderner, als die des Imperiums.
Kulturell waren die Jungs - abgesehen davon, dass sie mehr Plan vom Universum hatten - ähnlich, wie die Tau. Sie hatten eine andere Spezies in ihrem Reich, die auch Soldaten gestellt hat.
Zudem haben sie eine aggressive Spezies auf einen isolierten Planeten verfrachtet, anstatt sie zu vernichten, da die Option der Ausrottung für sie völlig indiskutabel war.
[/b]


Die Guten heissen die Interex (soviel ich weis) und deine Beschreibung passt ziemlich gut. Horus hat versucht sie mit diplomatischen Mitteln zum Beitritt zum Imperium zu bewegen. Die Interex wussten, dass ihre Vorfahren von Terra kamen und so fanden einige Treffen im Rahmen der Verhandlungen statt. Sie schossen mit Bögen über die sich die Luna Wolves am Anfang noch lustig machten.... Mehr will ich aber nicht verraten.. 😛
Ich weis aber nicht ob man irgendwo anders nochwas über die Interex lesen kann.

Gruss Thoralf