Mercs

Ist ja lustig. Da habe ich mir Anfang letzter Woche zusammenhanglos mal der Marcs Regelbuch und ein paar Minis gekauft und dann gab es im Tabletop Insider einen Bericht dazu und auch hier gleich mal einen frischen Thread.

Ich hab das Buch noch nicht ganz durch. Wenn das soweit ist, werde ich hier mal eine Systemvorstellung in einem eigenen Thread einstellen.

Bisher macht das Spiel aber einen ordentlichen Eindruck. Bei 6 Minis pro Seite ist der Einstiegspreis auch aktuell nicht so hoch. Und demnächst sollen auch Starterboxen zu den Fraktionen kommen, auf die es sich sicherlich lohnt zu warten, denn der Mehrumfang ist es wert.

Spielerisch ist es natürlich ein Skirmisher, aber im Vergleich zu Infinity ist er weitaus einsteigerfreundlicher, wenn auch ebenfalls komplex und taktisch.

Großer Pluspunkt ist meiner Meinung nach, dass es nur sehr wenige Miniaturen von einer Fraktion gibt und jede nur einmal aufgestallt werden darf. Auch sind die Spielflächen im Vergleich zu anderen Systemen kleiner, was einem Skirmisher-Einsteiger entgegenkommt (weniger Gelände notwenig, man braucht weniger Platz)

Sofern man einen oder zwei Spielepartner dafür hat, dann lohnt es sich schon imho und wird sicher Spaß machen. Wenn du noch einige Fragen zu MERCS hast, kannst du sie hier ja stellen und ich versuche. sie zu beantworten.
 
Stimmt, Mercs ist, wie die meisten Skirmisher, relativ billig.

Vorallem weils wohl eher noch mehr Fraktionen als Einheiten geben wird(neue Einheiten in einen Haufen bestehender passend und ausbalanciert einzufügen ist schwerer, als ein komplett neues Team mit eigener Spielweise ins Spiel zu intergieren^^)- in deren Forum gibts schon Skizzen von SciFi-Cowboys(!) aus Texas^^


Starter-Packs gibts doch, mehr oder weniger. Zumindestens werden die einzelnen Teams als Komplett-Pakete verkauft- und natürlich das Supermegadealpack: Alle Miniaturen, RB, Marker, Würfel etc pp für 300++ Pfund 😀


Man könnte noch, wie Magabotato, anmerken, dass das Regelbuch ein schönes Hardcover mit stabilen Seiten ist, also seinen Preis durchaus rechtfertigt
 
Danke euch beiden 😉

Also ich habe mir gestern einfach mal die Sefur gegönnt und sie mir mit den Karten Pack bestellt, ich hoffe die kommen morgen^^

@Ferox21: Ich sehe gerade das du aus Bochum kommst, evtl. kann man sich ja mal bei gelegenheit Treffen und mal 1, 2 Runden spielen und drüber Quatschen.
Da ja noch mehr Fraktionen kommen sollen wird es bestimmt nie Langweillig^^

Die Texaner die noch kommen, die werden bestimmt Schießwütig sein.
 
Also bei 10 euro pro Mini finde ich den Preis im vergleich zu anderen Skirmish-games relativ hoch.

Jein. Es kommt drauf a. 9-10 Euro pro Figur finde ich jetzt nicht so hoch. Außerdem ist man mit 6en davon bedient, denn mehr gibt es pro Fraktion erstmal nicht - und demnächst gibt es ja noch die Starterboxen für 60 Euro, in denen man noch die Karten, eine Kurzanleitung und die benötigten W10er mit bekommt.

Ich finde, da gibt es weitaus teurere Skirmisher...

@Ragnar:
Ich hab dir mal ne PN geschrieben...
 
Öhm, Starter für 60€, wenn der Hersteller selbst die Komplett-Boxen(alle 6 Einheiten mit ihren Karten) für 60 Pfund anbietet? Sicher?^^

Und mir fallen grad keine billigeren Skirmisher ein, außer vllt Infinity. Warmachine/Hordes kosten mehr(Die Warjacks fast 20€, dafür sind die auch groß wie 2 normale Figuren^^), Freebooters kosten im Schnitt 10(was bei der Qualität eigentlich schon billig ist) usw^^
 
Öhm, Starter für 60€, wenn der Hersteller selbst die Komplett-Boxen(alle 6 Einheiten mit ihren Karten) für 60 Pfund anbietet? Sicher?^^

Und mir fallen grad keine billigeren Skirmisher ein, außer vllt Infinity. Warmachine/Hordes kosten mehr(Die Warjacks fast 20€, dafür sind die auch groß wie 2 normale Figuren^^), Freebooters kosten im Schnitt 10(was bei der Qualität eigentlich schon billig ist) usw^^

Keine Ahnung, ich bin beim Preis mal vom schlimmsten ausgegangen... 😉

Warmachine/Hordes ist ja mittlerweile kein Skirmisher mehr. Und bei Infinity und Freebooters ist der Eintieg gefühlt auch etwas teurer. Aber nicht viel. Und die Qualität ist schon noch eine Stufe besser als Merc Minis - wobei die jetzt auch nicht schlecht sind. An Corvus Belli kommt man nur so schnell nicht heran, die machen aktuell eben die besten Zinnminis da draußen...
 
Ininity [...] die Besten und echt geilsten Minis die es gibt[...].

[...] für 6 Minis, das Kartenset 55€ Bezahlt inkl. Porto

1. Ich finde ja, dass Herrn Klockes Werke einfach die besten sind(sowohl der Sculpt(DETAILS!) wie auch der Guss(Passgenau, Gratarm)), aber das liegt wohl daran, dass ich Piraten und Fantasy cooler find als SciFi 😀

2. 55€ mit Karten und Porto? Wo?
Das -äh- Warenhaus(das aus Iserlohn^^) hat sie ohne Versand für 60€ wenn ich mich recht erinnere.
 
So, ich hab jetzt bald die 6 Modelle der USCR fertig bemalt. Insgesamt war das ein Vergnügen, die zu bepinseln, auch wenn die innerhalb der Reihe die wohl unrealistischsten Miniaturen sind.

Auch das Regelbuch habe ich fast durch. Insgesamt erscheint mir MERCS als durchdachter, schöner, schneller Skirmisher. Gerade im Vergleich zu Infinity lernt man hier die Regeln sehr schnell aber das Spiel bleibt durchaus taktisch.
Ausbalanciert ist das ganze aktuell auf die einzelnen 6 Modelle starken Gruppen der einzelnen Fraktionen, von denen man 5 Modelle für einen Kampf auswählen muss. Dadurch entfallen auch Punktekosten, da die einzelnen Gruppen in sich und untereinander gut ausbalanciert scheinen.

Interessant ist das Messen und Bewegen der Figuren mittels der für jede einzelne Figut erhältlichten Spielkarte. Auch das Initiativensystem gefällt mir sehr gut. Etwas schwierig ist nur die Mechanik der Beschädigung der Rüstungen zu bewerten - das erscheint mit nach dem lesen noch als zu mächtig. (bei jeden Treffer, auch wenn der an der Rüstung abprallt, besteht die Chance, dass die Rüstung beschädigt wird und man bis zur Reparatur durch ein Mechanikermodell fast unbeweglich ist.)

Insgesamt ist MERCS auf jeden Fall einen Blick wert und als Einstieg in einen Skirmisher imho weitaus besser geeignet als das sehr umfangreiche und komplexe Infinity. (Für letzteres wünsche ich mir jetzt Karten, auf denen die Werte, Ausrüstung und Punktekosten der einzelnen Miniaturen abgedruckt sind - gibt es sowas u.U. schon Fanmade?)
 
Ja, es gab das mal Fanmade (im internationalen Forum), aber nur für bereits erschiene Modelle, zudem waren auch nur die Waffenoptionen aufgeführt, die das Modell tatsächlich hatte.
Alles in allem sehe ich das für Infinity eher als unpraktisch an (zumindest in dieser Form) und bevorzuge die Ausdrucke des Armeegenerators, vom Devilteam.

Sieht der Booster der USCR in echt auch so seltsam aus, wie auf den Fotos?

mfg. Autarch L.
 
Sieht der Booster der USCR in echt auch so seltsam aus, wie auf den Fotos?

mfg. Autarch L.

Kommt drauf an, wie du seltsam definierst. Er tritt halt gerade im "This is Russia!"-Stil zu - was bei der dicken Rüstung zugegebenermaßen etwas seltsam ausschaut. Wenn ich noch Zeit habe, versuche ich mich mal fix an einem Foto...

edit:
So mal eben fix mit der Handycam aufgenommen - Bosster der USCR - hab den gestern erst fertig bemalt...
USCRBooster01.jpg


Größenvergleich mit einer anderen Figur, damit man das mal abschätzen kann...
USCRBoosterGroessenvergleich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für das Foto, das relativiert den seltsamen Eindruck etwas.

Alles in allem finde Ich Mercs schon interessant, was mich stört ist der Preis bzw. ,dass ich mir bei diesem Presi die Karten extra kaufen soll.
Gibt es einen Grund, warum die Karten nicht den Miniaturen beiliegen?
Was passiert, wenn sie einmal neue Modelle für bestehende Fraktionen bringen (so weit ich mitbekommen habe sollen es in etwa 10 pro Fraktion werden), werden die dann auch extra verkauft?

mfg. Autarch L.
 
Huhu,

geile Minis, @Ferox21🙂

Sorry schonmal fürs ot:
Ragnar25: schrieb:
Die Minis sind auch sehr sehr geil da habe ich noch eine Limitierte Elfe von der Minicon oder so, was mal in Essen war vor ein paar Jahren noch orginal verpackt^^

Das ist die Fairy von Freebooter, die ich dir mal gegeben habe. Das war die Mini-Art-Con und das war damals in Mülheim, nicht Essen, tu pöser,pöser Pube tu...:lol: Mülheim mit Essen zu verwechseln...das könnte nen Stadtteil von uns sein!:lol:
Naja, zugegebenermaßen ein schöner Stadtteil.^_^

Nochmal sorry fürs ot, habe von Mercs keine Ahnung, aber was ich hier lese, lässt micht trotzdem aufhorchen, werde dann sicherlich bald mal Minis vom Ragnar25 bewundern dürfen...Druckmach...😀

LG
Tom
 
Naja, zugegebenermaßen ein schöner Stadtteil.^_^


was ich hier lese, lässt micht trotzdem aufhorchen

1. Und ein ziemlich großer.^^


2. Sollte sich das hier im Ruhrpott etablieren, würd ich gern mitmachen^^



Aber Autarch hat schon Recht, es ist ein wenig seltsam, dass die Karten den Minis nicht beiliegen.

Die Härte sind aber die offiziellen Spielunterlagen für ~30 und vorallem die Plastik-Bewegungs-Karte für 8 😀
 
Alles in allem finde Ich Mercs schon interessant, was mich stört ist der Preis bzw. ,dass ich mir bei diesem Presi die Karten extra kaufen soll.
Gibt es einen Grund, warum die Karten nicht den Miniaturen beiliegen?

Das fand ich auch etwas merkwürdig. Ich kann es mir nur so erklären, dass die anfangs zwar schon alle Karten fertig hatten, aber noch keine Miniaturen und daher die Kartenpacks einzeln veröffentlicht haben. Auch will vielleicht nicht jeder die Minis kaufen und daher die Sets. Aber ich stimme da zu: Dann hätten die separat die Kartensets anbieten können und gleichzeitig den Miniaturen die spezisiche Karte beilegen können.

edit:
Auf der offiziellen Seite von Mercs sind aktuell sämtliche USCR Minis aus dem shop verschwunden - aber nur die, die der anderen Fraktionen gibt es noch. Seltsam...
 
Habe Mercs auf der RPC probegespielt und finde es echt toll.

Preisverhältnis: die Starterbox kostet im F-Shop/ Ulisses 58,50€ - portofrei
Inhalt die Minis-das Kartendeck, dazu 9 W10 mit speziellem 10-er Symbol, dazu Kurzregeln.
Wenn ich rechne das die Würfel 8,00€ kosten. Das Kartendeck kostet 6,00€
Dann kostet eine Mini ca. 7,50€. das zahlt man für jeden Infinity-Blister u.ä.
Für Zinn Minis ein absolut fairer Preis.

Regelwerk und spielsystem ist spannend und leicht verständlich, die 6 Minis hat man schnell bemalt, was den Spielspaß erhöht.

Also ich habe mir schonmal die CCC bestellt.😀