X-Wing Mich hats nun auch erwischt...

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop

arkedge

Erwählter
18. Juli 2011
686
20
10.221
www.tabletopanvil.de
Moin,
wie der Titel das sagt, hats mich nun auch erwischt.
Als riesen Starwars Fan hat es mich eh gewundert das ich so lange widerstand geleistet habe.

Ich hab mir jetzt 2 Starterboxen geholt und wollte mal fragen was Ihr meint wären für den Einstieg die sinnigsten Erweiterungen?
Ruhig für beide Seiten da ich mich jetzt noch nicht auf Imperium oder Rebellenallianz festlegen möchte.

seeya
ark
 
Als Pflichtkauf ist der einzelne Tie-Fighter und das X-Wing gesetzt. Da wirste nur schwer drum herum kommen.
Und danach - man will ja nicht nur nen Tie-Schwarm spielen - greif einfach mal zu. Klingt simpel, ist aber so. Man kann mit/aus allen Fliegern sehr schöne Listen aufbauen.
 
Also was ich an Schiffen am Anfang eher empfehlen würde:

Rebellen:
- B-Wing als stabiler schlagkräftiger Fighter mit ein paar sonderoptionen im vergleich zum X-Wing,
- evtl. Z-95 die man als Blocker oder Sekundärwaffenträger verwenden kann
- Einen Y-Wing oder Hawk den man mit Ionenturret nutzen kann

Imperiale:
- Slave als heavy Hitter der insgesamt ein sehr punktekosteneffizientes Modell ist
- Interceptor und/oder Phantom die als Flanker zu TIEs gut nutzbar sind, beim Phantom gibts Sonderregeln zu beachten, aber ich glaub damit kommt man zurecht, bringt auf jeden Fall Abwechslung ins Spiel


Weniger geeignet für den Anfang finde ich persönlich:

Rebellen:
- A-Wings, denn die kosten relativ viel für ihre Schlagkreft und sind anfällig wenn man sie nicht perfekt fliegt. Mittlerweile gibts bei den Rebellen auch andere Schiffe die Raketen nehmen können.
- Millenium Falke, da er die eh schon geringe Modellanzahl der Rebellen noch weiter limitiert und durch seinen Turret eher langweilig zu spielen ist. (Style faktor kann natürlich für ihn sprechen)

Imperiale:
- Advanced ist außer mit Vader kaum was Wert und der ist Punktemäßig sehr teuer, gibt mittlerweile bessere Alternativen
- Defender ist ein gutes Schiff, aber ich glaube ein Anfänger holt für ähnliche Punkte aus einer Slave mehr raus
 
Hallo zusammen🙄,

@ Caine-Hoa - Hmm, Du findest den Millenium Falken für den Anfang nicht so geeignet, weil er etwas teuer ist und Du findest seinen 360° Turm für Rundumfeuer langweilig zu spielen? Also im Spätherbst kommen ja noch die beiden neuen größeren Schiffe VT-49 Decimator (fürs Imperium) und der YT-2400 "Outrider" von Dash Rendar (für die Rebellen), die werden Beide solche Geschütztürme wie der YT-1300 beinhalten und 360° Rundumfeuer verteilen können. Ich verstehe zwar, warum Du denkst dass solche Türme ihren Spielern eine langweilige Überlegenheit bieten, aber ich vermute Mal, dass diese Einstellung von Dir, nur die Wenigsten davon abhalten wird, solche ich nenn sie Mal Erfolgswaffen oft und gerne einzusetzen!
Denn der Millenium Falken, verdankte seinen Erfolg und seine Beliebtheit bislang auch ausdrücklich dieser Bewaffnung, ok und vielleicht seiner Berühmtheit im Film. Klar konnte man ihn auf Dauer mit einer entsprechenden Anzahl von Tie Fightern irgendwann zu Fall bringen, aber wie viele Ties gingen dabei verloren? Ok, inzwischen gibt es viele Raketen, die zur Bestückung diverser Jäger gehören, aber diese Jäger befinden sich in der Überzahl im Arsenal der Rebellenallianz (den Tie Defender klammere ich hierbei mal aus), daher stellt sich die Frage, ob die größeren Schiffe ihre Überlegenheit auf Dauer duch diese 360° Waffen aufrecht erhalten können? Ich persönlich finde Raketen langweiliger als Türme mit 360° Feuer!
Schlimmer finde ich allerdings, dass es immer die Schiffe der Rebellenallianz sind, die (von der Tarnvorrichtung des Tie Phantom einmal abgesehen) diese neuen Spielereien immer sofort für den massenhaften Einsatz zu Verfügung haben, aber vielleicht täuscht das ja auch nur? Ich müsste öfters spielen können, um das sicher zu Falsifizieren.

Na ja, liebe Grüße an Dich und alle Anderen hier
Brakiss:eagle:
 
Ich sehe eben die von dir angemerkte Überlegenheit nicht. Es ist auch nur ein Angriff auf einem Schiff das viele Punkte kostet. Zudem lernt man das Spiel nicht indem man 2-3 Schiffe auf dem Spielfeld hat von denen eines ne 360° Waffe hat. Ich glaube bisher hat kein Champion eine Liste mit Falken gespielt. Slaves sind da schon stärker weil sie nicht ganz so viel kosten. Mit nem Falken hat man halt locker 50% der Punkte ausgegeben.

Der Falke ist relativ leicht zu verwenden, aber dadurch lernt man halt nicht die Feuerbereiche und Manöver einzuschätzen.
 
Na denn Glückwunsch zur Entscheidung mit X-Wing anzufangen. Das Spiel ist ja jetzt seit über einem Jahr extrem beliebt und die Neuheiten auch weiterhin sehr schnell ausverkauft. Ich bin selber nach einem guten halben Jahr Pause auch wieder dabei, etwas mehr einzutauchen und muss nun feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, aktuell einen B-Wing oder Tie Bomber zu bekommen.

Zum Einstieg kann ich nur sagen, dass der Kauf von gleich zwei Starterboxen eine gute Wahl gewesen ist. Allein schon wegen den Würfeln ist das lohnend. Mituntermuss man ja auch mal 4 oder 5 von einer Farbe werfen und in einer Box sind nur 3 Würfel jeder Farbe drin. Klingt erstmal komisch, aber wenn man bedenkt, dass die Würfelerweiterung an sich schon beinahe 10 Euro kostet ist eine zweite Starterkiste definitiv die bessere Wahl. Außerdem hast du dazu auch noch alles Spielmaterial Doppelt, so dass man für Demospiele gleich genug Schablonen für beide Seiten hat. Und ich muss ja nicht extra sagen, dass 2 X-Wings und 4 TIEs schon so was wie einen Grundstock bilden.

Als Erweiterungen stimme ich wickie zu. Je ein weiterer separater TIE und X-Wing sind auf jeden Fall sinnvoll, da dort doch einige Piloten und Karten drin sind, die du in der Starterbox nicht findest, z.B. Wedge Antilles oder den 8er TIE Piloten. Außerdem ist ein dritter X-Wing oder 5. TIE auch nicht verkehrt, mehr wirst du denn aber sicher nicht brauchen.

An weiteren Kleinschiffen sollte denn fürs Imperium wirklich der kostengünstige TIE Interceptor stehen, der ist etwas stabiler als ein regulärer TIE, hat gute Piloten und kann auch ordentlich austeilen. Bei den Rebellen bietet sich hingegen der gute alte Y-Wing als "Tank"-Flieger und Ionenkanonenträger an.

Danach kommt es schon etwas mehr auf den eigenen Geschmack an. Wenn du Großmodelle willst ist beim Imperium natürlich die Slave 1 aka Firespray die erste Wahl, da sie als sehr effektives Modell gilt. Bei den Rebellen ist der Millenium Falcon ja alleine schon wegen des Promi-Status eine Option, ich würde ihn aber auch nicht als Pflichtkauf ansehen und habe ich auch nicht so oft gespielt biss jetzt. Bei den anderen Fliegern kommt es auch darauf an, was du so an Geld ausgeben willst, denn das Sortiment ist mittlerweile schon ordentlich angewachsen. Eventuell wirst du dir über kurz oder lang ja jeden Flieger einmal kaufen, aber das ist denn schon eine größere Geldausgabe und für den Anfang erst mal nicht notwendig.
 
Zum Einstieg kann ich nur sagen, dass der Kauf von gleich zwei Starterboxen eine gute Wahl gewesen ist. Allein schon wegen den Würfeln ist das lohnend. Mituntermuss man ja auch mal 4 oder 5 von einer Farbe werfen und in einer Box sind nur 3 Würfel jeder Farbe drin. Klingt erstmal komisch, aber wenn man bedenkt, dass die Würfelerweiterung an sich schon beinahe 10 Euro kostet ist eine zweite Starterkiste definitiv die bessere Wahl. Außerdem hast du dazu auch noch alles Spielmaterial Doppelt, so dass man für Demospiele gleich genug Schablonen für beide Seiten hat. Und ich muss ja nicht extra sagen, dass 2 X-Wings und 4 TIEs schon so was wie einen Grundstock bilden.

Genau das hatte ich auch im Vorfeld gelesen und mir gleich 2 Starterboxen geholt. 🙂

Danke euch für die Hinweise und Empfehlungen.
Dann schau ich mal das ich den Tie-Fighter und den X-Wing Expansion bekomme (am besten auf Englisch da meine Boxen auch englisch sind).
 
:eagle:Hallo zusammen :angel2:,

@ Caine-Hoa - Hmm, Du stellst also die Überlegenheit der 360° Waffen als solche in Frage? Na ok, damit hatte ich zwar nun grad so gar nicht gerechnet, aber ich hab leider bislang auch noch zu wenig Spiele gezockt und gesehen, dass ich Deiner verblüffenden Antwort eindeutig wiedersprechen könnte! Ich kann halt nur sagen, dass es in den bisherigen Spielen, an denen der YT-1300 mit seinen 360° Waffen teilgenommen hat, ein klarer und eindeutiger Vorteil für den Falkenspieler war, weshalb ich sehr froh war, als ich sah, dass die Rebellen in absehbarer Zukunft nicht mehr die Einzigen sein werden, die über ein Raumschiff mit solchem Potential verfügen werden. :cat:
Ich bin aber wirklich überrascht, so eindeutig von Dir zu hören, dass man die 360° Waffe mit dem Falken bislang teuerst erkaufen musste, was ihren Vorteil nach Deinem Urteil scheinbar aufzuwiegen scheint!? Bei uns hat sich das bislang nicht so augenscheinlich herauskristallisiert - Tja da müssen wir wohl öfters spielen und es austesten. Leider weiß ich im Moment auch nicht, wie sich die 360° Rundumwaffen beim YT-2400 bzw. dem VT-49 bemerkbar machen werden? Der VT-49 kann mit einem grünen Wert von 0 wohl als äußerst unwendig betrachtet werden, dafür hat er aber einen Hüllenwert von 12 und zusätzlich 4 Schilde, um dies mehr als auszugleichen (Hoffe ich zumindest), ob dass allein schon 46 Punkte wert ist bzw. ob es entsprechend auch was bringt vermag ich derzeit nicht zu ermessen. Na ja warten wir es mal ab, ob die 360° Waffen, oder am Ende die diversen neuen Raketen die Nase vorn haben werden?
Was hat Dich denn zu der überraschenden Überzeugung gebracht, Caine-HoA, dass die 360° Waffen ihr hohes Punktebudget nicht wert sind?

Liebe Grüße und alles Gute:borg:
Brakiss
 
Naja ich sage nicht, dass die 360° Waffen kein Vorteil sind. Es kommt sicher auch auf das Matchup an wie stark diese sind. Den Haupt-Kritikpunkt habe ich oben schon angemerkt es ist nur ein Angriff der relativ viele Punkte kostet.

Es ist aber von zu viele Faktoren abhängig wie gut der Falke wirklich ist. Spielt man eine Mission? Spielt man bis zur Auslöschung? Soll es eine Tunierliste sein die gegen unterschiedlichste Listen gewinnen muss?

Meine Aussage bezog sich ja auch hauptsächlich darauf ob ich das Schiff einem Anfänger als Kauf empfehlen würde.
 
Moin,
ich hab vor kurzem genauso angefangen... 2 Starterboxen und hab mir dann einfach alle Erweiterungen 1x geholt. Das reicht um x-verschiedene Listen zu spielen. Da ich persönlich diese langweiligen Spamlisten nicht mag, habe ich auch nicht das Gefühl, dass mir irgenwelche Flieger fehlen. Obwohl man ja auch schon 5 Ties 4 x-wing hat, wenn man alles 1x holt.
 
Dir ist aber klar, dass die englischen Sachen alle teurer sind als die deutschen? Und sie nicht leichter zu bekommen sind?

@Brakiss
Müssen wir die Diskussion jetzt auch noch im xten Forum weiterführen? Es haben eigentlich schon genug Leute widerlegt, dass der Falke übermächtig ist. Ich selbst hab einen vollständig unverletzten Falken mit nur einem Tie und Slave 1, die zusammen in etwa die gleiche Punktzahl wie der Falke hatten in nur 2 Runden vom Himmel geholt, von daher... er kann gut sein, erkauft das aber durch hohe Kosten und weniger Schiffe. Ist also recht ausgewogen.
 
Naja. Die Starterboxen hab ich für jeweils 20 Euro bekommen 😉
Also 40 für 2. Das fand ich schon sehr ok.

Und letztlich zwingt mich ja keiner die auf englisch für teurer Geld zu kaufen kann ja dementsprechende Angebote abwarten bzw. wahrnehmen 🙂

Wenn mich der Preis dann doch einmal stören sollte kann ich mir die Flieger ja doch immer noch in Deutsch holen. So komplex ist das Englisch ja nu wirklich nicht 🙂

aber danke für den Hinweis!
 
:eagle:Hallo zusammen:darklord:,

danke für deine unterstützenden Worte Caine-HoA.
@ Duncen_Idaho, ich bin etwas verwirrt, denn ich weiß im Moment nicht in welchen Forum wir diese Diskussion über den Falken und seine 360° Waffen, schon einmal erschöpfend erörtert haben, oder habe ich da jetzt was missinterpretiert? Zumal der Falke mir nur als Beispiel für seine 360° Bewaffnung gedient hat, die mir in den zugegeben wenigen Spielen, die wir bei uns bislang durchgespielt haben, recht überzeugend gewirkt hat. Speziell in diesem einen Punkt, lässt sich im Augenblick auch leider nur der Millenium Falken als Besipiel anführen, weil er bis zum offiziellen Erscheinen der neuen Schiffe YT-2400 und VT-49 bislang das einzige Raumschiff mit einer derartigen Bewaffnungskonfiguration bleiben wird. Es hat mich nur sehr überrascht, dass Caine-HoA von dieser Bewaffnung nicht wirklich überzeugt zu sein scheint, weil ihr Kosten/Nutzen Verhältniss offenbar ungünstig zu bewerten ist! Aber um mich seiner Meinung anzuschließen, fehlt mir einfach zu viel Spielerfahrung darum lasse ich es einfach Mal so stehen - mag sein dass Caine-HoA damit recht hat!? Inzwischen hat er ja relativierend hinzugefügt, dass es am Ende darauf ankommt welchen Auftrag der Falke in einem Spiel neben den anderen Raumschiffen erhalten soll. Und da bin ich Moment halt am Ende mit meinem Latein, mit ganzen 3 gespielten Spielen, an dem in zweien davon jeweils der Falke teilgenommen hat, haben wir nicht über den Kosten/Nutzen Faktor nachgedacht, sondern nur gewinnen wollen. Da ich aber gefühlsmäßig von je her eher auf das Imperium ausgerichtet bin, hat mich bis zum Erscheinen der Welle IV vor allem das Fehlen von Kampfstarken imperialen Schiffen gestört, seit dem Tag, dass an dem Tie Defender und vor allem der tarnfähige Tie Phantom erhältlich sind wünsche ich mir nun einen Rebellengegner, dem es genau so sehr an Erfahrung (nicht an Material) fehlt wie mir.

In diesem Sinne alles Gute
Euer Brakiss 👽
 
Lass dich nicht von Duncan aus der Ruhe bringen, spielt nicht jeder immer am Limit. Wenn dir der Falke gefällt und du damit gut bist, dann spiele ihn auch! Hier wird halt viel persönliche Erfahrung wiedergegeben, welche aus weitreichenden Bereichen kommt und halt nicht immer mit der Meinung anderer aus anderen Bereichen übereinstimmen. ^^
 
Nicht mit mir, aber mit jeder Menge anderer Leute und jedes Mal erklären sie dir, dass der Falke nicht der Überflieger ist und dann geht es im nächsten Forum von vorne los. Und alle haben sie dir praktische Spieleerfahrungen als Beweis geliefert, wobei du fast immer nur theoretische Annahmen anführen konntest.

Keine kampfstarken imperialen Schiffe? Erst seit Wave IV? Äh, Slave und Interceptor sind schon heftig wenn sie richtig geführt werden.
 
Duncan ich versteh nciht warum die so häufig eine Diskussion abwürgen willst. Wenn dich ein Post nervt weil du der Meinung bist alles wurde gesagt musst du doch nicht drauf eingehen.

Brakiss hat 7 posts hier und war einfach etwas verwundert über die Aussage, da kann er doch mal zweifelnd nachfragen und überrascht sein.

Beweise hat hier keiner geliefert, denn es gibt bei der Frage keine Beweise, nur Meinungen. Er hat die Erfahrungn der Leute doch auch überhaupt nicht angezweifelt sondern nur seine Perspektive beschrieben.
 
Sorry for OT, aber Duncan hat schon völlig recht. Es ist in sämtlichen Foren einhellige Meinung daß der Falke überteuert ist, das wurde auch schon 100 Mal in anderen Foren erörtert (auch bei uns http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/195482-Imperium-stärker-als-Rebellion) und hat sich auch in Hunderten Spielern der Falkenliebhaber unserer Spielgruppe bestätigt. Wenn dann jemand ohne nennenswerte Spielerfahrung versucht das wegzudiskutieren, fragt man sich schon was das soll.
 
Zuletzt bearbeitet: