X-Wing Mich hats nun auch erwischt...

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Meinungsfreiheit würde ich mal als erstes anbringen. Bei allem was er hier in diesem Forum gepostet hat war die Reaktion übertieben. Er hat gerade mal 7 Posts wer kann sich wirklich an der Anzahl stören? Einfach ignorieren ;-)

Es kann schon sein, dass er das schon in mehreren Foren gefragt hat, aber er kann ja auch nichts dafür, dass einige Leute eben viele Foren nutzen und somit mit der gleichen Frage konfrontiert werden.
 
Es geht nicht darum, dass er die Frage mehrfach gestellt hat, sondern, dass er in jedem Forum die Frage gestellt hat, ihm die Antwort auf seine Frage ausführlich gegeben wurde, ihm das nicht passte und er daraufhin im nächsten Forum genau das gleiche Spiel nochmal durchgezogen hat. Nichts gegen Meinungsfreiheit, aber so ein Verhalten ist doch schon sehr seltsam. Vor allem wenn er dafür bekannt ist im HDS-Forum immer wieder unhaltbare Behauptungen aufzustellen und dann, selbst wenn er von Leuten, die nachweislich genau wissen was die korrekte Antwort auf seine Fragen ist, ausführlich eine Antwort mit Begründung bekommt und diese dann als nichtwissend hinstellt, weil ihm die Antwort nicht passt.

Überteuert würde ich den Falke nicht nennen, richtig ausgerüstet kann er schon einiges reißen und das zu guten Kosten, aber man lässt sich leicht dazu verführen in bis an den Stehkragen vollzupacken.
 
Überteuert würde ich den Falke nicht nennen, richtig ausgerüstet kann er schon einiges reißen und das zu guten Kosten, aber man lässt sich leicht dazu verführen in bis an den Stehkragen vollzupacken.

Da bin ich gespannt, gib uns doch bitte ein komkretes Beispiel für Ausrüstung mit der er seine Punkte wert ist im Vergleich zu anderen Einheiten für ähnliche Punkte.
 
Da gehst du falsch ran. Du musst deine Flieger immer im Kontext zusammen sehen. Vor allem ob sie sich ergänzen. Wichtig ist auch, wie gut du deine Synergien ausnutzt und wie gut du fliegst und die Bewegungen deines Gegners vorausahnst. So war es z.B. in England einem Spieler möglich bei 32 Tailnehmern ein Turnier mit 4 fast nackten Shuttles zu gewinnen. Als ein anderer das mit seiner Liste versuchte ist er kläglich gescheitert. Selbiges gilt auch für den Falken.
 
und es geht auch bei X-Wing schon los... Einheiten werden nur auf maximale Effizienz getrimmt, "Schweine-Kombos" gebaut und nur das genommen, was auch sicher seine Punkte wert ist.

Da muss man sich nicht fragen, warum es bei 40k und co soweit gekommen ist.

Sorry, den konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen... weil ichs einfach schade finde, dass in einem Thread von einem Neueinsteiger gleich wieder die "Expertenmeinungen zum Effizienzgaming" sich überschlagen.

X-Wing ist ein Spiel mit soviel Flair und Star Wars Charme... und was versprüht diesen Charme mehr als z.B. der Falke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Neueinsteiger genau danach fragen soll man nicht antworten? Ich glaube du hast einen wunden Punkt an der Stelle. Ja beim spielen gehts vielen auch ums gewinnen. Wenn man mit allen Kombinationen gleiche Chancen hätte wäre mir das auch lieber. Ich freue mich unterschiedliches ausprobieren zu können. Man kann das außerdem im eigenen Spielerkreis abhandeln, da macht es wenigstens Sinn.

Wenn man sich über mehrere Spiele hinweg in der Effizienz nur steigert um zu gewinnen ists halt was anderes als wenn beide rumprobieren. Was in der Regel nicht funktioniert ist wenn einer nur auf effizienz spielt und der andere nur locker rumprobiert. Man muss aber auch sagen, dass manche Verbesserungen einfach zu teuer sind. Viele sind sehr situativ oder nur Verbesserungen in einem Rangeband usw. so, dass meiner Meinung nach tendenziell mehr Schiffe besser ist als mehr zusatzausrüstung. Bei manchen kombinationen an Schiff-Verbesserung wird das Schema dann durchbrochen und die werden dann Regelmäßig genommen.
 
Ich könnte jetzt zig mögliche Kartenkombinationen zum Falken aufzählen und darauf verweisen, dass die alle in Turnieren gewonnen haben. Nur was bringt es ihm? Es gibt nämlich genügend Leute die diese Listen nachgebaut haben und damit böse auf die Nase gefallen sind.

Grund?

Ihnen lag diese Liste einfach nicht und sie hatten teils Probleme diese Flieger vernünftig zu fliegen. Als erstes sollte man immer fliegen lernen, d.h. lernen wie man einen Flieger unbeschadet durch die Gegend manövriert und nicht eigene Flieger oder Asteroiden rammt. Es gibt manche Leute, die können z.B. die kleinen wirklich gut steuern, bekommen aber ums Verrecken nicht die Großen gut gesteuert. Von daher kann man wirklich nur sagen: Flieg erst mal ein paar Runden nackt den Flieger und bau dann Stück um Stück das auf, was dir liegt. Wenn du merkst dir liegt der Fernkampf mit dem Falken, dann rüst ihn in der Richtung auf, merkst du, dass dir Raketen liegen, dann Pack die rein, etc.
 
und es geht auch bei X-Wing schon los... Einheiten werden nur auf maximale Effizienz getrimmt, "Schweine-Kombos" gebaut und nur das genommen, was auch sicher seine Punkte wert ist.

Da muss man sich nicht fragen, warum es bei 40k und co soweit gekommen ist.

Sorry, den konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen... weil ichs einfach schade finde, dass in einem Thread von einem Neueinsteiger gleich wieder die "Expertenmeinungen zum Effizienzgaming" sich überschlagen.

X-Wing ist ein Spiel mit soviel Flair und Star Wars Charme... und was versprüht diesen Charme mehr als z.B. der Falke?

Flair und Charme sind sicher ein Grund das Spiel anzufangen, um dabei zu bleiben will man aber dauerhaft Motivation durchs Listen Basteln und gewinnen können. Die Kritik fruchtet ja auch bei FFG, so wurde der A-Wing kürzlich zu einem gut spielbaren Schiff verbessert. Nächste Kandidaten wären imho der Falke, Hawk und Tie advanced. "Schweine-Kombos" gibt es imho nicht, X-Wing hat eher im Gegenteil das Problem daß die Masse an unausgerüsteten Schiffen spielerisch stärker ist. Insgesamt ist das trotzdem Meckern auf hohem Niveau, die Spielbalance verglichen mit dem was man von GW kennt sehr gut. Unter den vielen tabletops die ich kenne haben nur Infinit, Dystopian Wars und Flames of War noch bessere Spielbalance.
 
Hm ja die Spielbalance ist recht gut, auch wenn wir in unserer Runde immer leicht meckern. Mein Freund und ich, beide spielen immer Imperium, haben immerdas Gefühl das wir von den Schiffen im Nachteil sind. Aber die Statistik zeigt das es die Siege ausgewogen sind.
Uns gehts in der Runde nicht so sehr ums gewinnen sondern um Spaß haben. Wir probieren oftmals verrückte Dinge aus nur um mal zu sehen ob das was taugt.

Was uns bisher nervt ist, das es für das Imperium keine großen Schiffe gibt und die Rebellen da immer im Vorteil sind.
Ein Fehler den wir oftmals machen, wir lassen uns hinreisen unsere Schiffe hochzupowern. So treten wir oftmals in gleicher Anzahl oder sogar geringer Zahl an was beim Imperiums fast immer tödlich ist.

Wobei wir neulich mit einen Defender, einen Vader im Advance, und 2 Phantoms gegen einen E-Wing, einen Z-Wing, 2 B-Wings und 2 A-Wings angetreten sind. Wir dachten ja am Anfang das wird böse ausgehen.... ging es dann auch. Aber für die Rebellen. Abgesehen von Vader haben wir kein Schiff verloren. Der Defender war praktisch nicht im Spiel so richtig, aber die Phantoms haben in der Kombo so ziemlich allesweggeputzt. Das war echt übel wo selbst wir als Imperiums Spieler geschockt waren was für ein Ungleichgewicht die reinbrachten. Wir haben sogar extra in den Regeln geguckt ob wir wo nen Fehler gemacht haben und irgendwas übersehen. Naja war bisher nur ein Spiel und wir haben sie mal voll auf effizienz ausgelegt.

Was das fliegen angeht so geb ich den anderen Recht. Ich betrachte mich eher als mittelmässigen Flieger. Ab und zu hab ich meine Momente dann krach ich aber auch wieder in alles rein was auf der Platte steht 🙂 Und Würfelglück spielt auch eine Rolle. Ich sag nur mit 5 TIE-Fightern aus allen Richtungen den Falken angegriffen... und kein gott verdamter scheiß Schaden gewürfelt. Mit 12 WÜRFELN!

Anderseits fliegt mein Kumpel mit einem Augemaß das nicht mehr normal ist. Der manövriert sich in die kleinste Ecke perfekt hinein.

Generell sammeln wir alles. Der eine nur Imperium, der andere alles, ich nur Imperium meine Frau Rebellen. Wobei die Häfte der Corvette mir gehört 😎. Wir streiten uns nur darum wer Anspruch auf welche Sektion hat 😛.
 
Was uns bisher nervt ist, das es für das Imperium keine großen Schiffe gibt und die Rebellen da immer im Vorteil sind.
Ein Fehler den wir oftmals machen, wir lassen uns hinreisen unsere Schiffe hochzupowern. So treten wir oftmals in gleicher Anzahl oder sogar geringer Zahl an was beim Imperiums fast immer tödlich ist.

Die Firespray ist das beste Großschiff im Spiel, und das Shuttle ist auch sehr ordentlich. Falcon und Hawk sind dagegen ziemlich gammelig.

Wobei wir neulich mit einen Defender, einen Vader im Advance, und 2 Phantoms gegen einen E-Wing, einen Z-Wing, 2 B-Wings und 2 A-Wings angetreten sind. Wir dachten ja am Anfang das wird böse ausgehen.... ging es dann auch. Aber für die Rebellen. Abgesehen von Vader haben wir kein Schiff verloren. Der Defender war praktisch nicht im Spiel so richtig, aber die Phantoms haben in der Kombo so ziemlich allesweggeputzt. Das war echt übel wo selbst wir als Imperiums Spieler geschockt waren was für ein Ungleichgewicht die reinbrachten. Wir haben sogar extra in den Regeln geguckt ob wir wo nen Fehler gemacht haben und irgendwas übersehen. Naja war bisher nur ein Spiel und wir haben sie mal voll auf effizienz ausgelegt.

Ich denke das liegt daran, daß die Phantoms noch sehr ungewohnt sind. Die Billgdinger gehen gern mal vor dem Schießen drauf, und die teuren sind sehr anfällig für alles was automatisch trifft.
 
Mit große Schiffe meint er die rießigen.

Na ja, der Transporter ist ja eher was für Szenarios. Bei der Korvette stimmt es allerdings, wobei ich die auch eher als schickes Sammlerstück sehe. Eventuell kommt ja auch noch was aus den PC-Spielen fürs Imperium, da gibt es ja einige ähnlich große Designs. Das Corellian Gunship bspw., oder den etwas kürzeren CR90 Vorgänger CR70.
 
Fragt nicht wieso, aber irgendwie ist das Spiel total an mir vorbeigegangen :huh: Zumindest war ich etwas überrascht als ich hier durch Zufall mal reingeschneit bin und mich etwas informiert hab. Als Star Wars Fan hätte ich vermutlich auch meinen Spaß mit dem Spiel. Und seis nur zum Schiffe Sammeln. Der Decimator gehört noch immer zu meinen Lieblingsschiffen, was vermutlich darin begründet ist das ich in Star Wars Galaxies damals die meiste Zeit auf ihm rumgewandert bin. Hab das Teil geliebt, auch wenn ich nie besonders gut im kämpfen war...hach...herliche Jahre. 🙂
 
Johoho.
Treffer!

Ich bin durch Zufall auf x-Wing gestoßen und war gleich infiziert! Ich finde die Idee einfach klasse und es ist wirklich schnell zu lernen. Dazu kommt noch das man wirklich Tolle Modelle hat die gut aussehen! Und es ist ins Deutsche übersetzt worden, was das lernen der Regeln noch einfacher macht.
Darum hier mein Werdegang:

erster Einkauf: Grundspiel.
zweiter Einkauf: Y-Wing, A-Wing, Tie-Advance
dritter Einkauf: Lambda Klasse, Millenium Falke
vierter Einkauf: Sklave I, CR90, Tie-Bomber,Tie- Phantom, Tie-Defender.
fünfter Einkauf: Grundspiel, x-wing, Zusätzliches Würfel-Set.
innerhalb von 3 Wochen!
sechster, siebter, achter... Einkauf. KOMMT MIT SICHERHEIT!