Midbug Armee mit Triple T Thema

Doom Eagle

Malermeister
14. März 2008
1.928
0
16.941
42
In letzter Zeit spiele ich immer häufiger Midbugs, nun möchte ich die Liste ein wenig obtimieren und auch mal schauen ob der von Prometheus und mir angedachte Triple T auch funktionieren könnte. Hier erstmal die Liste:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
1 Toxotroph
- - - > 55 Punkte

1 Toxotroph
- - - > 55 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 5 Standard ***************
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

6 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Neuralfresser, 1 x Stachelwürger
- - - > 190 Punkte

Tervigon, Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 190 Punkte

5 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Biozidkanone
- - - > 185 Punkte

9 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 174 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Venatoren, 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

3 Venatoren, 3 x Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Carnifex, Sensenklauen, Schwere Biozidkanone
- - - > 185 Punkte

1 Carnifex, Sensenklauen, Schwere Biozidkanone
- - - > 185 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1989

Taktik: Ich habe festgestellt das Carnifex mit S. Biozid bei weitem nicht so schlecht sind. Auch die Krieger konnten mich überzeugen und Venas sind sowieso tob wenn es um Infantrie und Transporter auseinanderschrauben geht. Die Liste soll vornehmlich gegen Orks funktionieren, da hier die gefürchteten Stärke 8 Waffen zwar häufig auftreten aber kaum treffen, weshalb ich mir da weniger sorgen machen das mir alle Midbugs in der Schussphase aus den latschen geschossen werden. Die Schwarmwachen und die Fexe knacken über diestanz die Transporter oder Garg/Killabots, während der Tervigon alles in der Mitte zusammenhält und vor sich die Ganten mit Katalyst zusammenhält. Zusätzlichen Schutz erhält er durch die 2 Toxas, die ihm einen 5+ Decker und sowohl den Ganten als auch ihm Defensivgranaten und tödliches Gelände verleihen um Angriffe möglichst unaktraktiv zu machen. Sollten zuviele Ganten fallen, brüttet der Tervigon nach und schickt sie erneut ins Gefecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Triple T bedeutet: (T)ermaganten, (T)ervigon, (T)oxatroph Combo 😉

Wenn mann nähmlich die 3 Teile beieinander hält, können selbst härtere Nahkämpfe ein Problem haben, denn erstmal müssen sie einen tödliches Gelände Test machen. Sie bekommen wenn sie die Ganten die nahe bei den Toxas und dem Tervi stehen keine Angriffsattacke, die Ganten können mit Gegenschlag, Katalyst und Giftwaffen ordentlich austeilen und einstecken und sollten ja zuviele fallen produziert der Tervi munter nach.
 
Ahhh, Groschen gefallen....
Nach dem Spielbericht von Hive war ich von der Idee auch recht angetan.
Ich werd das ganze aber mal gegen BA's ausprobieren.😎
Zum glück ist der Spieler nicht der beste bzw. hat sich auf den Codex noch nicht eingespielt. (Er hatt grade, wegen frustration, von Vanillas gewechselt)

Allerdings wolte ich 2 Trevis spielen, einen in HQ und einen in Std. dau den "start" Ganten Neuralfesser, ich find die einfach hammer:wub:.
Das Große Problem ist aber, dass man 2 Eliteaufwaheln opfern muss um sie effektiv verteilen zu können. Sie dann aber alleine zu Fragiel sind.
Ich werd mich wohl dafür entscheiden 2 Zusammen laufen zu lassen.
Damit ich noch 2x2 Wachen reinquetschen kann.
 
Meine Meinung:

tervi sensen raus, adrenalin rein

Alphakrieger brauch keine Peitsche gegen Orks, also 2 Schwerter oder lieber sensen

Krieger: Ich wuerde Saurespucker statt neural nehmen und 2 mal wuerger statt die kleine biozid

Toxotroph: Schickes model, gegen Orks zu gebrauchen (halbwegs). Aber warum 2? Zu leicht eKillpoints... eine hinterm tervigon reicht. lieber noch ne schwarmwache

soweit von mir

PS: Und was S8 bei Orks angeht... naja, im NK ist quasi immer eine Kralle dabei die dir deine jungs dann weghaut, und bazookas kann son ork auch massenhaft auffahren, gerade bei 2000pkt. Ich wuerde jedenfalls auf den Ork setzen bei der Liste... aber immerhin mal was anders 🙂)
 
Das ist ein ziemlich konstruierter Plan, wenn du mich fragst. Wieso sollte dein Gegner so blöd sein und von vorn herein in den NK laufen? Deine einzelnen Toxotrophen fallen selbst durch den leichtesten Beschuss sehr schnell und dann war's das auch schon mit der Combo.

Die Krieger sind in meinen Augen ziemlicher Müll. Jede S8-Waffe freut sich tierisch über sie, und bei 2000 Punkten kann so zielmich jede Armee davon genügend bieten.

Die Venatoren passen, finde ich, nicht zum Rest der Armee. Sollen sie allein vorlaufen, während der Rest hinten bleibt und schießt?

Insgesamt wirkt deine Armee für mich ziemlich konzeptlos.
 
Natürlich stehen die Toxas hinter dem Tervigon so dass man sie nur von den Seiten beschossen werden können. Aufgeteilt habe ich sie deswegen das man nicht mit einer Einheit gleich beide Toxas killen kann. Insofern muss der Gegner entweder beide seperat angreifen oder eben beschiesen was wieder Feuer von meinen Midbugs wegnimmt.

Die Venas starten je nach Gegner Aufstellung in der Reserve und greifen als Schocker zusammen mit dem Trygon die Unterstützungsbatterien bzw. Panzer an. Dank der maximalen 24 Zoll angriffsreichweite der Venas kann ich sie schön in Deckung schocken lassen und dann nahezu alles angreifen. Sollten sie zuweit abweichen Rennen sie eben in Deckung.

Die Symbionten flanken oder infiltrieren auch hier hängt es von der Aufstellung des Gegners ab und ob ich ihn direkt behindern oder verlansamen möchte.

Die Carnifexe sind die Allrounder die vorwiegend Transporter knacken oder durch das ausschalten von Killa/Gargbots zusätzliche Deckung generieren. Sollte mehr Muskelkraft gebraucht werden unterstützen sie Krieger, Termas im Nahkampf. Kommt mein Gegner mit Kampfpanzern wird dieser von Termas umstellt und dann mit den Bios unter Feuer genommen. Schaff ich es ihn in ein Wrack zu verwandeln werden die insassenden gleich mitvernichtet da sie nicht aussteigen können.

Die Krieger sind die eigentlichen Kämpfer und gehen zusammen mit dem Alpha vor, da ich hier noch limitiert bin was ich als Figuren habe, kann ich sie leider nicht anders ausrüsten.

Das Zentrum und der Sammelpunkt meiner Armee ist dann der Triple T der von den Schwarmwachen unterstützt wird, sollte sich mal ein Transporter in ihre Richtung verirren.


@Bei dieser Armee bleibt nichts hinten stehen, sondern rückt kontinuierlich vor. Deswegen wird der Gegner früher oder später meine Bug Burg angreifen müssen und hats gleichzeitig mit Venatoren und einem Trygon evtl. noch lebenden Symbionten zu tun, die seine hinteren Reihen und Reserven durcheinanderbringen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
(T)ermaganten, (T)ervigon, (T)oxatroph ... hmm, warte, das habe ich auf dem letzten Turnier gespielt. War der 3. Platz von 32. Da habe ich aber mit deutlich mehr Tervigonen gespielt.
Die 2 Toxos, die du hast, würde ich in einem Trupp zusammenfassen dann passen da noch Schwarwachen und Zoas rein, wobei gegen Orks ... 2 x 2 Schwarmwachen ist top!
Ich glaub ich poste einfach mal meine Liste. Aber noch zu eurer Information:
Der Morgon durfte auf Einheiten schocken und hat sich sogar gut geschlagen.

*************** 1 HQ ***************
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Regeneration
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 225 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
20 Gargoylen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 275 Punkte
Morgon
- - - > 170 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750

Ich hoffe es gibt dir/euch gute Anregungen.
 
NUN, wie man sieht geht es in erster Linie darum feindlich Raketenwerfer (Die erstaunlich häufig waren) nutzlos zu machen mit den 3 Tervis und dem Tryon. Regenenartion hat dabei Fokusschaden proviziert, der unter Umständen mit FnP etwas abgemildert wird (Ist ja 3 mal vorhanden). Die Ganten gelten als Schild für alles um feindliche Angreifer abzublocken, die dann von den Gargyle zerlegt werden, denn Fäuste müssen gefürchtet werden! Die dürfen nicht an die Tervis ran. Durch die große Zahl von Ganten sind dann auch die Missionsziele gedeckt: Ganten hin und verkriechen. Fänge/Leman Russ u.ä. wurden erstaunlich leicht vom Morgon/Trygon/Zoas zerlegt. Autos gingen an den Wachen drauf. Nur Killpoints ... da wirds kniffelig, da muss ich sagen: Das Tunier hat diese Form des Spiels asgeschlossen. Ich muss aber gestehen mit 3 Trvigon hat man da derbe Pobleme.

Aber als Fazig kann ich sagen:
Die Zoas sind nicht gefokust worden, weil die Gegner den Trygon gefährlicher erachteten.
Der Morgon ist trotz seiner geringen Trefferchance sehr erfolgreich gewesen, da er nie starb und gut austeilte.
Und die 3 Tervis + 2 Toxos, GUT die halten irsinnig viel aus, die Toxos ziehen auch nie die Aufmerksamkeit auf sich oder überstehen den 4+ decker und 4+ FnB, da schweren Waffen für die anderen Dinge draufgingen.
Am Coolsten war der 8er Trupp Bossbiker, die meinen AlphaTervigon angegriffen haben: Werfen erstmal 4 Einsen für Gefähliches Gelände, verlieren dann 2 Biker an dem Tervigon, dieser verliert selbst 2 LP und Regeneriert beide eine Runde später.
Wird nur von dem Landraider + Hammertermis getoppt, der vom Spielfeld geschoben wird, weil nirgends Platz war. Der Morgon halt.
 
Für die Spielberichte brauche ich länger, das Turnier ist schon ne Wochr her, ging über 2 Tage und waren 12 Spiele ... Ich erinne mit aus dem Stehgreif nur an die heroischen Taten. Aber Spass? Oja, wenn man nicht auf Killpoints achten muss und zeitweise über 120 Ganten (mir haben 4 weitere Spieler ausgeholfen) auf dem Tisch hat und sich eifach sagen kann: OH, ein großer Trupp Assault Marines mit Meltern, na da schick ich meine Ganten mal rein. Die kloppen sich dann erstmal bis zur 6. Runde ohne das Missionsziel zu erreichen.

Edit:
Landraider waren selten ein Problem, die Zoas reichen:
Erstens meint der Gegner die treffen nichts.
Zweitens warens nur wenige.
Drittens, nur der Inhalt ist Gefährlich.
Viertens, es gab keine Space Wolves.
Füntens: "Hat dein Tervigon grad meinen Landraider zerstört?" "Ja, was meinst du denn was ich mache, wenn du mit dem Teil auf meine Ganten Bolterst?" (Er hatte versucht die Ganten mit dem Hurrikanboltern zu killen, um meinen Tervigon mit seinen Klauen (Inhalt) chargen zu können ... vergebens. Die Termis wurden dann später einfach mit Ganten zugeblockt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Inhalt der Raider mache ich mir eigentlich selten gedanken, denn die schmeiß ich meist mit sovielen Würfeln zu das sie selten in der Schlacht noch was reißen können, viel mehr ist es für mich ein Problem den Inhalt zu meinen Bedingungen rauszubekommen, manchmal gehen da schon ein paar Züge ins Land und dann ist der Inhalt eh in der Regel draußen. Trygone sind für mich hier nicht die optimale wahl, genauso wenig wie Zoas (ich 4 Würfe sind mir einfach zu viel um einen Panzer zu knacken). Mittelmässig hats bisher mit S. Biozidkanonen funktioniert und sicher mit Carnis im Nahkampf, dennoch suche ich noch Möglickeiten die Dinger Zügiger unschädlich zu machen, da mich Raider als Tyra einfach tierisch nerven 😎
 
@Jaq
Ich schreib es für dich mal um:
Es gab 32 Spieler, ich habe 12 Spiele gehabt. Also nicht gegen jeden gespielt. Ich hätte eher schreiben sollen: Gegen die 2 Wölfe, die es gab, habe ich nicht gespielt.
Und ja, die Orks/Imps/Choas/(Dark) Eldar haben auf bewerte Turnierlisten gesetzt.
Aber wenn du Killpoints strichst dann verschieben sich die Verhältnisse etwas.

Und zum Optimissmus: Ich erinner mich an die heroischen Taten etwas ... lieber.
Den Trupp Feuerfalken, die meine Tervigone Stück für Stück gegrillt haben, nachdem der Falcon mir die Toxos nahm und die Reserve noch nicht da war ... lief nicht so gut.

Edit:
Dieser Typus Tyraniden ist recht speziell ... Ich wollte eig. Schockschwarm spielen, da dieser erfolgreich ist. ABER laut Turnier-FAQ durfte der Tyrant nicht schocken ... da hab ichs gelassen.
Aber Wenns ums Halten von Missionszielen geht, das sind Tervigone einfach perfekt für geeignet und Ganten dafür verwenden den Gegner im Nahkampf zu blocken lief recht gut. Einfach darauf achten, dass der Nahkampf in der gegnerischen Runde endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab 32 Spieler, ich habe 12 Spiele gehabt. Also nicht gegen jeden gespielt. Ich hätte eher schreiben sollen: Gegen die 2 Wölfe, die es gab, habe ich nicht gespielt.
Und ja, die Orks/Imps/Choas/(Dark) Eldar haben auf bewerte Turnierlisten gesetzt.
Aber wenn du Killpoints strichst dann verschieben sich die Verhältnisse etwas.
2 SW bei 32 Spielern, auch wenig.
Killpoints, selbst ohne Killpoint Mission sind Tyraniden nich so toll fürn Turnier.
 
Knapp ein drittel hat Space Marines gespielt ... frag nicht wieso.
Und ja, Tyras sind wirklich nicht so pralle, die anderen Tyras waren alle im letzten Drittel.
War wohl so, dass bei meiner Liste keiner einen Plan hatte, was er töten soll und auf der anderen Seite hatte ich 2 geschenkte Spiele durch einen Nekron Spieler ohne Mono und ohne Schleier und einem Dark Eldar ohne auch nur eine Lanze.

Aber wie gesagt Tyras sind wirkloch nicht erfolgreich, weil das einzige was spielbar ist jeder kennt ... deshalb diese Liste (Die auf die Turnierregeln / antretenden Völker zugeschnitten ist) Ich spiel doch keine 3 Tervis, wenn da viele Wölfe mitspielen.