Midbug Armee mit Triple T Thema

2 SW bei 32 Spielern, auch wenig.
Killpoints, selbst ohne Killpoint Mission sind Tyraniden nich so toll fürn Turnier.

Es gibt halt mehr Faktoren - zum Beispiel wo das turnier ist. ein 32 Mann turnier wird auch schnell von lokalen Spielern "bemannt", ist außerdem nicht unbedingt attraktiv für stärkere Spieler die weiter weg wohnen etc. blablub. Es gibt eben ein paar größere, bekanntere (und aus meiner persönlichen sicht daher auch aussagekräftigere) Turniere (WET, NG ... klar, auch da gibt es wieder Abstufungen).. und eben sehr viele kleine, die manchmal dadurch auch eine untypische zusammensetzung haben.

Außerdem habe ich auch schon mit Necrons gemerkt, dass man den ein oder anderen Spieler mit einer unorthodoxen Liste überraschen kann, und er zu spät seine taktik entsprechend umstellt.

Man sollte nicht immer von den ca 10-20 "Top" Turnierspielern ausgehen.. die Turnierszene ist größer udn wir in den äußeren Ringen daher auch zusehends flacher bzw. inaktiver....
 
Meine Idee zu den 3T wäre folgende Liste für 1500 Pkt:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Toxinkammern
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Standard ***************

15 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 150 Punkte

15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

15 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 255 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1500
Der Alpha kommt in die Toxotrophen, eine Rotte Symbionten könnte Flanken oder im Schutz des Gantenschildes (das Spiel hat mir gezeigt das zwei Tervigons es schon sein müssen, damit einer fröhlich weiterproduzieren kann, sollte der andere den Geist aufgeben) vorwärtspreschen (letzteres mag ich irgendwie lieber als das sie von der falschen Flanke kommen)

Ich bin kein großer Fan von Schwarmwachen, aber ich habe sie der Vollständigkeit halber mit reingepackt, da sie mir passend erschienen und sie dann auch die ganzen "leichten" Panzer die in 1500 Pkt aufkreuzen platt kriegen können. (Und wer mit 1-2 Land Raidern bei 1500 Pkt aufkreuzt muss woanders abstriche machen ^^)
Malan'tai mochte ich auch nicht missen, wobei man sie auch durch Zoantrophen (die dann natürlich weniger Schadensoutput als Malan'tai haben, aber man kann ja nicht immer alles haben ^^) ersetzen, sollte es Probs mit besonderen Chars geben.

Dazu noch 3 einzelne Biovoren, die das Feld mit ihren Minen aufmischen, Wahlweise kann man sie ja auch als Rotte spielen um ein größeres Gebiet damit einzusauen.

Einziges Problem was ich mit der Liste hab, ist die Tatsache das ich sie momentan nicht austesten kann aufgrund von Gantenmangel (da bin ich scho närrisch ^^), Schwarmwachen würde ich vorerst durch Biozid- oder Würgerkrieger proxen um zu sehen wie sie sich machen (bevor ich mir die Modelle hol).
Und der zweite Tervigon muss auch noch her ^^

Aber vllt mag es ja jemand anders testen oder sogar optimieren (das wär cool), die größte Schwäche momentan sind halt Panzer. Vor allem wenn's viele Panzer sind - Biovoren können es ja halbwegs mit Ork Pikkupz aufnehmen (oder setzen halt überall Minen ^^), indem sie auf nen Streifer hoffen, die Schwarmwachen sind da scho eher zum Panzerknacken geeignet. Selbiges auch für Tervigon mit Stachelsalve oder notfalls auch im NK (vor allem gegen Botz und so Gedöns). Nachteil bei den Tervigons ist halt die niedrige Ini gegenüber Space Wolves mit Schlundpriestern natürlich sehr mies sein könnte.
Also gegen leichtere Fahrzeuge könnte sich die Liste halten, aber Problematik werden wohl viele Antigrav und schwer gepanzerte Fahrzeuge sein, da könnte man sich ja noch andere Alternativen überlegen.
 
Ach so schlimm wirds scho nich werden 😉

Haben Dämonen oder Terminatoren Sturmgranaten? 🙄 (Terminatoren nur wenn sie aus dem LR aussteigen, aber dann war's das auch schon ^^)
Nein? 😀 Dann reduziert sich die Ini durch das gefährliche Gelände schon mal auf 1, Defensivgranaten nehmen den Angriffsbonus (das sind ja die Einheiten die es darauf auslegen anzugreifen), und oben drein der Gefährliche Gelände Test der vllt das ein oder andere Modell abbremsen kann. (Bei Schildtermis rechne ich nicht wirklich mit)

Natürlich steht und fällt so eine Liste mit den Toxotrophen, weswegen man auch brav auf die aufpassen muss.
 
Und dann stehst du mit deiner Liste da und siehst zu, wie dir ein einzelner Termitrupp oder eine Einheit Zerschmetterer die komplette Armee zerpflückt. 😛 Oder wie wehrst du dich gegen eben solche Einheiten?

Welche Einheiten haben Tyraniden, die diese Einheiten Effektiv bekämpfen können?
Schwarmwachen - Nein.
Zoas - Oooh, nein!
Krieger - Nö.
Venatoren - Mit viel Glück, sind zumindest schneller als Krieger.
Sympointen - Die Mathematik sagt ... Nein.
Hormoganten - Versuch es, aber auch hier: "Die Stochastik ist nicht mit dir, mein junger Pada..."
Trygon - Wenigstens gräbt der sein eigenes Grab und stirbt ... dann.

Die zerplücken dich immer, da hilft nur eins: Viel Abstand halten und mehr Ganten als der Gegner Attacken.

Oder einen Toxotrophen haben.
-Die haben nämlich keine Sturmgranaten die Gegner.
-Sie halbieren die Angriffsreichweite. //Gestrichen
-Du wirst niemals einen Gewaltmob sehen, der dich angreift!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sache ist halt das wir nicht die besten NKer im Universum sind.
Was heist das wir den Gegner mittels beschuß erst deziemiren müssen.
Was auch nen grund ist warum ich die Neuralganten so mag^_^

Meine liste sähe ungefähr so aus.
*************** 2 HQ ***************
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Säurespucker, Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
22 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 220 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

10 Symbionten, Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 216 Punkte

10 Symbionten, Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 216 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
20 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 140 Punkte

20 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 2002
Wobei da das bekante problem ist das der Feind auch in den Nk will.
ein grund mehr möglichst viel beschuß aufzubieten.

Die Symbs sollen Infiltrieren und auch möglichst früh die Fker angehen.
Die Gargs sollen binden und stören wo und wie es geht.
Das eine Aufpeitschen hab ich drin, da es doch ganz nützlich sein kann.
Auch für Wachen😉
Der Rest sollte soweit klar sein.
Wobei man natürlich überlegen könnte die Ganten zu splitten und den Trevi in den Std. zu nehmen, aber 11er Rotten werden mir einfach zu schnell runtergeschossen und beonders im NK noch schneller zerlegt als so schon😉

Edit: Punkte sind jetzt an den start Poste angelehnt.
 
Oder einen Toxotrophen haben.
-Die haben nämlich keine Sturmgranaten die Gegner.
-Sie halbieren die Angriffsreichweite.
-Du wirst niemals einen Gewaltmob sehen, der dich angreift!

Halbieren die Angriffsreichweite? :huh:

Ich weiß von
- Gefährliches Gelände (Ini auf 1 in der ersten NK Runde und den Test dazu)
- Defensivgranaten (Angreifern die Bonusattacken wegnehmen)
- 5+ Deckung im Fernkampf
An alle die sich in 6" Umkreis befinden (mit einem Alphakrieger in der Mitte einer zweier Rotte erweitert diesen ungemein!!)


@SchwarmHydra:
Ich würde Symbs lieber Toxin als Adrenalin geben, wegen dem Wiederholungswurf bei der Verwundung gegen W4 und schwächer, da das auch mehr Chancen auf Rending bietet
 
Zu viel Space Wolves mit Orkan gelesen ... da glaubt man glatt alles gäbe schwieriges Gelände, sorry.

(1*0.5+1/6*0.5)*0.5/3*60=5.83333 Wunden.
Ach mist ... falsche Einheit, das sind ja Bloodcrusher, nicht die normalen Kühe ...
Warte neue Rechnung im Edit.

Edit für Kühe:
((((1 * 0.5) + ((1 / 6) * 0.5)) * 0.5 * 2) / 3) * 60 = 11.66666667 Wunden, wenn Hormas angreifen.
(((2 / 3) * 5) / 6) * 36 = 20 Wunden, wenn Kühe angreifen.
Ok, die sind ausgeglichen, bzw Hormas sind etwas billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hive
Adr. hab ich genommen um Fahrzeuge besser angehen zu können.
Am liebsten würde ich beides nehmen.^_^

Gegen Infantrie ist das Gift natürlich die bessere Wahl und eigentlich auch empfehlenswert. Ich erwarte allerdings eher Autolastige listen.

Wenn du allerdings den Tygon(den ich eh nicht so mag) gegen Biovoren austauscht denke da an 3x 2 (was zwar 270Punkte sind) kann man die feindliche Infantrie im Hintergrund auch mal was zum schwitzen bringen😉
 
Das stimmt so einfach nicht.

Dämonen können keine Fahrzeuge spammen und sie sind im einzelnen sehr teuer. Ein Orkmob oder ein Cybot sind keine guten Gegner für Hormaganten. ich neige dazu, Adrenalindrüsen zu verabreichen. Die Kombination gegen W4 ist einfach spitze! Und ne kleinere Einheit kann da locker das gleiche erreichen.

Atokinoroionina kann das bald mal ausrechnen, finde ich😀