Technik Mildes aber effektives Strippen der Farben bei Space Marine Terminatoren

Akiku

Testspieler
10. August 2020
145
43
2.426
Hello there,

Ich informiere mich grad bezüglich des Abstreifens von Farben bei Terminatoren. In short: aus Ultra Marine Termis sollen Blood Angel Termis werden. Jedoch haben manche Termis (doppelte) Lightning Claws. Diese wirken zwar ungemein cool aber auch sehr dünn und fragil/empfindlich. Ich will echt nicht dass eine Klinge davon abbricht. Ich arbeite mit einem Verwandten daran, der sich sehr für das 40k Universum interessiert. Das Abstreifen werde ich machen, da er noch sehr jung ist.
Wie gehe ich hier am besten vor? Meine Ork Boyz habe ich in 96%iges Bioethanol eingelegt und da war fast alles an Farbe ab.
Beim Sauberbürsten mit einer brandneuen Zahnbürste ist aber ein Teil abgebrochen. Bei einem Gretchin Leader ist z.B. die obere Hälfte der Peitsche gerissen. Ich mein klar, kann man kleben, aber "why fix problems when you can avoid them", oder?

Beim Abstreifen der Minis, ist es da ein absolutes Muss dass jede Spur der vorherigen Farbe anstandslos und gänzlich verschwindet bzw. nicht mehr sichtbar ist? Oder sind einzelne extrem hartnäckige Verfärbungen hier und da in Ordnung? Bei meinen Orkz konnte ich bei keiner der gestrippten Minis einen absolut farbfreien Zustand erreichen.

Ist das Bioethanol für ein mildes aber effektives Strippen geeignet? Ich will die Minis nicht verformen oder wegbrennen.

Gruß
 
Mit Strippen und Abstreifen meinst du bestimmt entfärben? Ich habe immer gute Erfahrungen mit 99,9%igem Isopropanol gemacht. Je nachdem wie dick die Farbschichten sind und ob die Mini mit Klarlack versiegelt wurde. Mit einer Zahnbürste nacharbeiten musste ich jedoch immer. Dicke Farbansammlungen in Vertiefungen zb musste ich zum Teil auch mit einer Pinzette oder Nadel rauspulen. Bei Orks empfände ich das nicht so schlimm wenn sie mal nicht 1A sauber sind... weil Orks... aber bei Marines ist das wieder was anderes. Die Gefahr das was abbricht hast du immer.
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Salve!

Solange es nur um Plastik oder Zinn geht:
In einer Tupperdose ca 12 bis 24 Stunden einweichen lassen, dann im Waschbecken mit einer Zahnbürste abschrubben. Wenn's länger drin liegt löst sich sogar Sekundenkleber. Nicht jedoch Plastikkleber!
Hab mit dem Zeug unter anderem die kompletten Realm of Battle Platten abgebeizt ☝?

AUF KEINEN FALL RESIN! BIOSTRIP ZIEHT DEN HÄRTER RAUS, UND DAS RESIN WIRD WEICH UND UNBRAUCHBAR!

MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Salve!

Solange es nur um Plastik oder Zinn geht:
In einer Tupperdose ca 12 bis 24 Stunden einweichen lassen, dann im Waschbecken mit einer Zahnbürste abschrubben. Wenn's länger drin liegt löst sich sogar Sekundenkleber. Nicht jedoch Plastikkleber!
Hab mit dem Zeug unter anderem die kompletten Realm of Battle Platten abgebeizt ☝?

AUF KEINEN FALL RESIN! BIOSTRIP ZIEHT DEN HÄRTER RAUS, UND DAS RESIN WIRD WEICH UND UNBRAUCHBAR!

MfG Sigi
Oy, unbrauchbar bei Resin? Also die Termis sind gebraucht. Ich weiß nicht einmal ob es Termis aus Resin gibt, aber das riskiere ich glaube ich nicht.
Da fragt man sich echt was da für ein Zeugs drin ist ?
 
Salve!

Zeig Mal Fotos, da kann man schon was sagen.

Keinen Plan was da drin ist, eigentlich ist das ein Abbeizer für Möbel zB. Der funktioniert aber echt sehr gut, hab so schon einiges entfärbt damit. Ganze Raumflotte Gothic Flotten haben so ihre Farben verloren ? Ich kann den nur empfehlen!

MfG Sigi

PS: hab mir letztens folgendes erklären lassen: Isopropanol zieht nicht den Härter aus dem Resin, sonder füllt das poröse Material. Einfach 3 bis 6 Monate warten bis das Isopropanol aus dem Resin ausgedampft ist.
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Wenn du dir nicht sicher bist ob die Termis aus Resin oder Plastik sind würde ich auch die Finger von Isopropanol lassen.
Oh wow. Da gehen mir aber die "Stripper" (höhö) aus. Das 96%ige Bioethanol geht bei Plastik und Resin klar?

Btw: Erkennt man Resin an der grünlichen Färbung der Miniatur oder ist das für das Auge nicht zu unterscheiden?
 
PS: hab mir letztens folgendes erklären lassen: Isopropanol zieht nicht den Härter aus dem Resin, sonder füllt das poröse Material. Einfach 3 bis 6 Monate warten bis das Isopropanol aus dem Resin ausgedampft ist.

Also ich hatte mal zum Testen einen Gußast Finecast von GW in Isopropanol eingelegt... nach einer Woche war der ziemlich weich und die oberste Schicht war sozusagen weg. Ist aber schon ein paar Jahre her als ich das getestet habe.
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Mach einfach mal ein Foto von den Termis, dann sagen "wir" dir was es ist...
Schwierig. Die 50 Beiträge Regelung limitiert mich. Ich kann keine Bilder direkt hochladen. Imgur und Co. mag ich wirklich nicht und fertigbemalte Minis von Dritten bei reddit hochladen um den Link hier zu posten ist leider auch merkwürdig und konträr zu meiner Vorstellung weil es den Eindruck erweckt ich hätte das bemalt. Das ist wenig zielführend, zumal der ursprüngliche Verkäufer und Maler für das Werk verantwortlich ist. Ich schau mal wie ich das umgehen kann. Bis zu den 50 Beiträgen ist es aber nicht lang. Einen der Verkäufer konnte ich kontaktieren, mindestens ein 5er Trupp besteht aus Plastik.
 
Alles wichtige zum Thema entfärben, egal bei welchen Material oder mit welcher Methode, findet man hier:
 
Ansonsten nimm (ich weiß ich wiederhole mich) den Paint Stripper von Ak Interaktive. Damit kannst du die Farbe mit einem Pinsel abtragen.
Laut Herstellerangaben für Metall, Resin und Plastik geeignet.
Nach längerem Suchen gestern bin ich stets beim AK Interaktive Paint Strip gelandet. Meine Erfahrungen dahingehend sind nicht vorhanden. Resin Miniaturen werden wohl sehr leicht entfärbt, ohne Beschädigungen. Der Hersteller gibt auch Plastik an. Teuer scheint es auch nicht zu sein. Wie schnell brennt man durch ein Fläschchen bzw. wie lange hält so eine Flasche generell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie man damit Umgeht (Allgemeinplatz, sorry).
Ich trage das Zeug meistens mit einem Pinsel, oder direkt mit der Zahnbürste, auf anstatt die Minis einzulegen.
Ohne Gewähr würde ich sagen ca. 60 (vielleicht auch 100, aber ich staple lieber tief) Infanterieminis, wenn man etwas darauf achtet nicht zu verschwenderisch damit umzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Akiku
Oooookay. Also ich bedanke mich vielmals für jeden der sich die Mühe gemacht hat mir Tipps zu geben, ich meine wirklich jeden Einzelnen.

Ein spezieller Dank geht raus an @Destrofred für den Vorschlag den AK Paint Stripper auszuprobieren. Die Erfahrungsberichte im Internet sind überaus positiv, die Anwendung mit Pinsel durchaus machbar für einen Anfänger. Der Preis stimmt (6-7€) und die Verwendung bei Plastik sowie Resin ist ausdrücklich erwähnt. Ist also bestellt.

Ich habe mir mit obiger Bestellung auch ein paar andere Sachen mit eingekauft, die mit dem Entfärben per sé nichts zutun haben. Daher verzichte ich mal darauf hier über Farben zu reden und verschieb das auf meinen Sekundärthread.

Dank geht raus

Peace
 
  • Like
Reaktionen: Destrofred