Hello there,
Ich informiere mich grad bezüglich des Abstreifens von Farben bei Terminatoren. In short: aus Ultra Marine Termis sollen Blood Angel Termis werden. Jedoch haben manche Termis (doppelte) Lightning Claws. Diese wirken zwar ungemein cool aber auch sehr dünn und fragil/empfindlich. Ich will echt nicht dass eine Klinge davon abbricht. Ich arbeite mit einem Verwandten daran, der sich sehr für das 40k Universum interessiert. Das Abstreifen werde ich machen, da er noch sehr jung ist.
Wie gehe ich hier am besten vor? Meine Ork Boyz habe ich in 96%iges Bioethanol eingelegt und da war fast alles an Farbe ab.
Beim Sauberbürsten mit einer brandneuen Zahnbürste ist aber ein Teil abgebrochen. Bei einem Gretchin Leader ist z.B. die obere Hälfte der Peitsche gerissen. Ich mein klar, kann man kleben, aber "why fix problems when you can avoid them", oder?
Beim Abstreifen der Minis, ist es da ein absolutes Muss dass jede Spur der vorherigen Farbe anstandslos und gänzlich verschwindet bzw. nicht mehr sichtbar ist? Oder sind einzelne extrem hartnäckige Verfärbungen hier und da in Ordnung? Bei meinen Orkz konnte ich bei keiner der gestrippten Minis einen absolut farbfreien Zustand erreichen.
Ist das Bioethanol für ein mildes aber effektives Strippen geeignet? Ich will die Minis nicht verformen oder wegbrennen.
Gruß
Ich informiere mich grad bezüglich des Abstreifens von Farben bei Terminatoren. In short: aus Ultra Marine Termis sollen Blood Angel Termis werden. Jedoch haben manche Termis (doppelte) Lightning Claws. Diese wirken zwar ungemein cool aber auch sehr dünn und fragil/empfindlich. Ich will echt nicht dass eine Klinge davon abbricht. Ich arbeite mit einem Verwandten daran, der sich sehr für das 40k Universum interessiert. Das Abstreifen werde ich machen, da er noch sehr jung ist.
Wie gehe ich hier am besten vor? Meine Ork Boyz habe ich in 96%iges Bioethanol eingelegt und da war fast alles an Farbe ab.
Beim Sauberbürsten mit einer brandneuen Zahnbürste ist aber ein Teil abgebrochen. Bei einem Gretchin Leader ist z.B. die obere Hälfte der Peitsche gerissen. Ich mein klar, kann man kleben, aber "why fix problems when you can avoid them", oder?
Beim Abstreifen der Minis, ist es da ein absolutes Muss dass jede Spur der vorherigen Farbe anstandslos und gänzlich verschwindet bzw. nicht mehr sichtbar ist? Oder sind einzelne extrem hartnäckige Verfärbungen hier und da in Ordnung? Bei meinen Orkz konnte ich bei keiner der gestrippten Minis einen absolut farbfreien Zustand erreichen.
Ist das Bioethanol für ein mildes aber effektives Strippen geeignet? Ich will die Minis nicht verformen oder wegbrennen.
Gruß