Ich habe lange gesucht, ob dies konkret als eigenes Thema hier schonmal besprochen wurde, aber nur Nebensätze dazu in Unterforen zu bestimmten Rassen gefunden. Deshalb dieser eigene Thread mal, da es gefühlt stündlich mehr an mir nagt. :mellow:
Es war ein lustiger Moment, als ich nach fast 8 Jahren zu 40k zurückkam vor kurzem und mir überhaupt das erste Mal klar wurde, dass ich damals als kleiner Bub' nie realisiert habe, dass all die Geschichten in "nur" einer Galaxie stattfinden. Also im Vergleich zu zumindest den meisten anderen (bekanntesten) Sci-Fi Universen in einem recht geringen Rahmen. Ebenfalls das erste Mal realisierte ich das erste Mal beim betrachten der Schwarmflotten, was das für Implikationen haben kann bezüglich der Nids.
Nun ist davon natürlich nichts neu für euch.
Auch in englischsprachigen Foren gibt es dazu nicht allzuviele und teils sehr widersprüchliche Threads/Antworten wie hier.
Verzeiht mir, dass manche Fragen bzw. Dinge vllt. schon lange klar sind, ich bin Fluffmäßig sehr Tau-fixiert und sonst generell was andere Codizes und Allgemeinfluff angeht noch auf dem Stand der 4. Edi großteils.
Wie in dem oben zitierten Thread steht, ist mir durchaus bewusst, dass das Astronomican z.B. nur eine gewisse Reichweite hat. Also zu 99,9% Wahrscheinlichkeit garnicht bis weit außerhalb der Milchstraße reichen kann. Nun gehen ja viele Reisen durch den Warp (außer Tau eben zB), wie ebenfalls in dem Thread erwähnt wird dieser ja aber durch die Chaosgötter und das Eye Of Terror fokussiert, ergo reicht der wahrscheinlich auch garnicht in das erstmal große Nichts außerhalb unserer eigenen Galaxie? (was das dann für symbolische Bedeutung von wegen Chaos"götter" dann hat mal ganz ignoriert).
Außerdem schreiben die Leute im Thread, dass es nicht einen Hinweis bei z.B. den Eldar gibt für solche Reisen oder auch nur das Interesse dafür (zu ihrer Blütezeit). Das wundert mich ein wenig. Man liest immer von den ach so großen und unvorstellbar fortgeschrittenen früheren Zeiten von Eldar, Necrons, Dark Age of Technology, etc. pp. und niemand soll da auch nur Versuche unternommen haben oder Interesse gehabt haben, in andere Galaxien vorzudringen, wenn man schon seit zehntausenden Jahren durch die eigene flaniert?
Abgesehen davon, ist nirgendwo im Nids-spezifischen Fluff erwähnt wie es mit denen also ist? Im Vakuum der Schwärze zwischen den Galaxien werden sie wohl nicht hergekommen sein. Heißt das dann fast impliziert, dass woanders bereits wohl ganze Galaxien von ihnen überfüllt sind und sie Abermillionen Jahre erstmal hierhin getuckert sind (keine Überlichtreisen soweit mir bekannt bei denen?).
Lässt GW das vllt. nur aus Faulheit raus und hat selbst kP wie man das mal mit den Nids wenn überhaupt erklären wird? 😉
Ich weiß, viele kleine Dinge auf einmal angeschnitten, aber gehört alles zur selben Grundfrage. What's up with intergalactic fluff? 😀
Es war ein lustiger Moment, als ich nach fast 8 Jahren zu 40k zurückkam vor kurzem und mir überhaupt das erste Mal klar wurde, dass ich damals als kleiner Bub' nie realisiert habe, dass all die Geschichten in "nur" einer Galaxie stattfinden. Also im Vergleich zu zumindest den meisten anderen (bekanntesten) Sci-Fi Universen in einem recht geringen Rahmen. Ebenfalls das erste Mal realisierte ich das erste Mal beim betrachten der Schwarmflotten, was das für Implikationen haben kann bezüglich der Nids.
Nun ist davon natürlich nichts neu für euch.
Auch in englischsprachigen Foren gibt es dazu nicht allzuviele und teils sehr widersprüchliche Threads/Antworten wie hier.
Verzeiht mir, dass manche Fragen bzw. Dinge vllt. schon lange klar sind, ich bin Fluffmäßig sehr Tau-fixiert und sonst generell was andere Codizes und Allgemeinfluff angeht noch auf dem Stand der 4. Edi großteils.
Wie in dem oben zitierten Thread steht, ist mir durchaus bewusst, dass das Astronomican z.B. nur eine gewisse Reichweite hat. Also zu 99,9% Wahrscheinlichkeit garnicht bis weit außerhalb der Milchstraße reichen kann. Nun gehen ja viele Reisen durch den Warp (außer Tau eben zB), wie ebenfalls in dem Thread erwähnt wird dieser ja aber durch die Chaosgötter und das Eye Of Terror fokussiert, ergo reicht der wahrscheinlich auch garnicht in das erstmal große Nichts außerhalb unserer eigenen Galaxie? (was das dann für symbolische Bedeutung von wegen Chaos"götter" dann hat mal ganz ignoriert).
Außerdem schreiben die Leute im Thread, dass es nicht einen Hinweis bei z.B. den Eldar gibt für solche Reisen oder auch nur das Interesse dafür (zu ihrer Blütezeit). Das wundert mich ein wenig. Man liest immer von den ach so großen und unvorstellbar fortgeschrittenen früheren Zeiten von Eldar, Necrons, Dark Age of Technology, etc. pp. und niemand soll da auch nur Versuche unternommen haben oder Interesse gehabt haben, in andere Galaxien vorzudringen, wenn man schon seit zehntausenden Jahren durch die eigene flaniert?
Abgesehen davon, ist nirgendwo im Nids-spezifischen Fluff erwähnt wie es mit denen also ist? Im Vakuum der Schwärze zwischen den Galaxien werden sie wohl nicht hergekommen sein. Heißt das dann fast impliziert, dass woanders bereits wohl ganze Galaxien von ihnen überfüllt sind und sie Abermillionen Jahre erstmal hierhin getuckert sind (keine Überlichtreisen soweit mir bekannt bei denen?).
Lässt GW das vllt. nur aus Faulheit raus und hat selbst kP wie man das mal mit den Nids wenn überhaupt erklären wird? 😉
Ich weiß, viele kleine Dinge auf einmal angeschnitten, aber gehört alles zur selben Grundfrage. What's up with intergalactic fluff? 😀
Zuletzt bearbeitet: