Mindener Team Turnier

Jo. Angemeldet ist man wohl. Liste muss man sich ja reichlich gut überlegen.
Das wird richtig ekelhaft mit verschiedenen Armeen in einem AOP. :gap:

In Mülheim nächste Woche ist ja eine Armeefremde Einheit erlaubt. Da fahr ich nicht hin, weil ich nichts besitze, was ne fiese Kombo geben würde.
Aber als Team bringt ja der Partner genug Imba Zeug mit. 🙂

Ich hab da was gehört...
Falls das noch aktuell ist: Eins deiner Armeekonzepte geht so nicht auf.
Gunst ist nur für Eldar, nicht für BA-Termis. 😛
 
jo Jacob, ich fand eure missionen so gut, dass ich sie frecher weise einfach über nommen habe =)

1: Bemal punkte gibt es nur im Team, also 2000punkte zu ..% bemalt

2: Befreundete modelle = Modelle des Selben Codex, also keine 30 OrkBoyz mit Sangi Priester = FNP!

sollte aber auch klar sein, oder muss ich das noch áuf die T3 seite dazu schreiben, damit es eindeutig ist?

Gruss
 
Wie jetzt?! Unsere BA-Priester-Termi-Wand mit Fateweaver-Kuhherde funktioniert jetzt auch nicht? 😱





Ein Glück. Hab ich ja eh nicht... :lol:
Aber "befreundete" Modelle behauptet tatsächlich ziemlich unmissverständlich das Gegenteil. Schreib mal bitte etwas konkreter dazu. Zumal man sich ja sogar ein und den selben AOP teilt.
 
😀
Ne, aber mal im Ernst, was wird mit denen gemacht? Alles was mir jetzt so einfallen würde ist irgendwie doof (1. sie dürfen nicht teilnehmen 2. sie müssen alleine teilnehmen (sprich sie mit 1.000 Pnkts gegen uns mit 2.000) 3. sie dürfen alleine mit 2.000 Punkten spielen 4. sie suchen sich noch alle einen Mitspieler (Problem: Die Kapazitäten würden dann vermutlich nicht reichen).
 
@OSCHI: Leute die keine freunde haben, haben mein tieftest mitgefühl ^^
Eigentlich gibts hier ja genug Pappnasen aber *keine Zeit, keine Lust, zu enge Vagina...* naja, egal, dann halt nicht...

Aber trotzdem gönn ich mir dann die Frage die mir auf der Zunge lag - ist eine Necronarmee ohne Necrons automatisch Phase out oder kann sie niemals Phase Out gehen?
Weil wenn letzteres - viel Spaß mit Gaukler, Doppelmono, 5 Pariah und 4 Scarabäen 🙂 Da sag noch jemand die armee kann nicht tough aufstellen ^^
 
Sind ja noch anderthalb Monate hin. Bis dahin finden sich sicher noch einige Teampartner ein. Mal ruhig Blut.
Zur Not tun sich partnerlose Leute halt zusammen, Ist dann nen Blind Date. 😉

Necrons ohne Necrons? Lustig, aber durchaus ne berechtigte Frage, denke ich, wenn man den AOP schon auf zwei Armeen verteilt.
Mathe sagt (mir zumindest) aber 0 x 1/4 = 0... Nach dem Aufstellen stehen dann da auch 0 Necrons, was in dem Fall nur ein Viertel der anfänglichen 0 Necrons ist und ins Phase-Out geht. Daher finde ich Björns Entscheidung sogar Regelkonform. ^_^
 
Sorry Björn.

Aber ich muss dich dann noch mal mit Armee-Fragen belästigen (damit musst du beim Ausrichten eines Tag-Team-Turniers leider leben 😉):

- Das Armee interne Kräfte, etc. nicht die Armee des Team-Partners betreffen sollen, kam an und find ich auch gut. Das schließt den Gegner betreffende Sachen mit ein?
Z.B. Eldar-Verdammnis: Der Regeltext besagt ganz allgemein "Verwundungen auf diese Einheit dürfen wiederholt werden". Darf mein Imp-Partner das mit nutzen?

- Armeeorganisationsplan: Zwei Spieler teilen sich einen einzelnen AOP, so dass z.B. ein Spieler sämtliche Standards und der andere allein das HQ stellen darf, ja?
Darf man dann auch gekaufte Einheiten ganz AOP-Regulär in Transporter des Teampartners einsteigen lassen (während des Spiel, wie auch bei der Aufstellung, sofern kein angeschlossenes Transportfahrzeug)?
Sprich, könnte man z.B. bei der Aufstellung einen 10er-Trupp Symbionten in einen Land Raider stecken?

Wär schon noch ein nettes, nicht zu heftiges Tag-Team-Gimmick, oder auch zu heftig. Mir fallen da zwar ein paar tolle Sachen ein, aber nichts im Vergleich zu den Krämpfen, die Armeeübergreifende Sonderregeln verursachen. 🙂
 
Ich habe auch noch eine Frage, nachdem ich lange überlegte:
Wenn in einem (1) Team (Tag Team) sich nur einer (1) stark betrinkt, und einer (1) abstinent bleibt, wie verteilt sich dann der Alkohol im Blut unter den Teampartnern? Übernimmt der Trinker diesen zu 100% oder liegt er bei 50% und der Partner erhält die andere Hälfte (50%)?
Und was passiert wenn sich beide (2) stark betrinken?

@Krass!!!!!: mhm ich nehme an, dass davon nichts geht, weil schon das eine fiese Dings, das hier schon im Thread erwähnt wurde, nicht geht.
Allerdings kann ich da nicht für die Orga sprechen...

@Teamfindungsprobleme: Das wurde so eingeplant, damit auch TTler ohne Sozialekontakte, endlich in ein geregeltes, normales und lebenswertes Leben finden, indem sie mit einem anderen Menschen, der die selben Probleme hat und darunter leidet, in ein Team gelost werden, über erfolgreiche Vermittlungen die zur Eheschliessung führen, würden wir uns sehr freuen.