8. Edition Miniaturen sind nur Marker?

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Kann mal wer kurz Erklären worum es geht?

Ob man das Kind "marker" oder "modell" nennt ist doch für das Spielen des Spiels völlig irrelevant. Ich nenne die dinger auch manchmal "Puppen" oder "Püppchen".
Selbst wenn man sich jetzt hier darauf einigt ob "Marker" oder "Modell" korrekt ist, welcher Schlussfolgerung soll daraus gezogen werden? Welcher Erkenntnisgewinn wird erziehlt? Gibts da nen Hintergrund?
 
Es geht darum, ob die Modelle oder Marker nur eine abstrakte Darstellung von Einheiten auf einem Schlachtfeld sind (z. B. ein Space Marine wäre in der Realität 10 oder so), oder ob die Modelle tatsächlich Modelle sind (also ein 10er Trupp Space Marines auch wirklich 10 Stück sind) und somit eine "realistische" Abbildung darstellen
 
Es ging nicht um die Benennung.

Das ganze hier ist auch ausgelagert aus dem Diskussion - Div. Gerüchte für GW allgemein Thread und Warmaster hat das Eröffnungspost nicht mit kopiert.

Da fehlten noch:
Im Gegensatz zu den meisten Sargeants der klassischen Marines HAT der wenigstens einen Helm 😛
Ist mir bis heute unbegreiflich, warum die in Zeiten von "There is only War" ohne rumlaufen 🙄

Tun sie nicht. Das Modell ist keine Abbildung der "Realität".

Die Minis sind nur Marker auf dem Spielfeld und Modelle ohne Helm stechen heraus, so das die Spieler besondere Modelle besser erkennen können.

Zusagen das die keine Helm tragen ist wie der True Scale Blödsinn, ein abstrakter Marker kann immer mehr Style over Substance als ein Scale Modell sein.

Darauf hin entspannte sich eine Disskussion darüber wo der unterschied zwischen einem "echten" Modell und einem (3 dimensional gestaltetem) Spielstein liegen


Es geht darum, ob die Modelle oder Marker nur eine abstrakte Darstellung von Einheiten auf einem Schlachtfeld sind (z. B. ein Space Marine wäre in der Realität 10 oder so), oder ob die Modelle tatsächlich Modelle sind (also ein 10er Trupp Space Marines auch wirklich 10 Stück sind) und somit eine "realistische" Abbildung darstellen

Ne soweit sind wir gar nicht gekommen.

40k Bildet die Modellanzahl schon 1 zu 1 ab. Als Legio vom Ausschnitt aus der Schlacht sprach meinte er sowas wie einen Starken Zoom. Der Spieltisch bildet halt einen kritischen Moment in einer größeren Schlacht ab, deswegen ja auch so viele Helden es ist der Ort und der Moment wo die Schlacht entschieden wurde (auch wenn das dann erst später die Historiker bemerken)

Vergleichbar mit der Schlacht bei den Thermophilen oder La Haye Sainte. Wobei im tristen 40k Universum auch einfach das Scharmützel an der Unbekannten Kreuzung in Makropole XY gemeint sein kann (klingt aber nicht so cool).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu was soll das dann führen? Es ist doch völlig irrelevant.
Das zehn Marines niemals in den rhino passen, oder zwanzig lootas in nen battle Wagon zeigt doch wie abstrakt hier dargestellt wird. Ob man die Dinger jetzt Modelle oder marker nennt ist doch total wumpe.
Hier wird diskutiert damit diskutiert wird.
Alleine das von 200 ork boys alle die selbe Größe den selben Oberschenkel Umfang etc haben ist doch schon völliger Quark, dat sind keine clone. Man kann auch 50 Marines in exakt selber Pose spielen die nicht einen Millimeter unterschiedlich sind usw usw. Glaube auch kaum das alle Menschen (imp guard) alle gleich groß gewachsen sind. Hier zeigt sich ganz gut das einfach nur ein gewisses Größen verhältnis abstrakt dargestellt wird und es keine Maßstabs Modelle sind. Ouh man alleine darüber zu reden ist schon enorm seltsam und ich mach au noch mit 🙂. Alleine das es möglich ist 200 exakt gleich große menschen aufstellen kann und damit spielen suggeriert doch das es ein "marker" für einen imp Soldat ist und kein mastabs getreues Modell eines Soldaten an könnte auch jeden x beliebigen holzklotz nehmen was den maßen ca entspricht und es funktioniert klasse. Habe so warhammer 40k gelernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Umbau der zeigt das 10 Marines sehr wohl in ein Rhino passen.
Die können nur nicht alles sitzen (was laut FW und seinem Büchern so auch nicht gedacht ist die stehen in 3 3er Reihen im Rhino während der Sergant nehmen dem Fahrer platz nimmt)

Aber es ging auch nie um die Benennung sondern immer noch darum ob es sich um "realistische" Abbildungen (Modelle) handelt oder abstrakte Marker. Letzteres wurde von einigen bezweifelt