M
mark_
Gast
Ich habe bisher noch keine Miniaturen zusammengebaut oder bemalt. Gestern bekam ich das aktuelle WH40k Malset, dem ein taktischer Trupp beiliegt (fünf einfache Modelle in statischer Pose, die eigentlich jeder Depp ohne Anleitung zusammenstecken kann) und ich habe die Teile einer Figur aus dem Rahmen getrennt, um sie ohne Kleben erstmal testweise zusammenzusetzen.
Ich weiß, dass die nicht zu den "richtigen" Figuren identisch sind und habe mir wegen der Anfängerzielgruppe dieses Pakets bisher vorgestellt, dass die Miniaturen darin besonders problemlos zusammenzubauen seien. Aber dass die Schulterpanzer und Base von alleine abfallen und alle Bolter auf keine einzige Figur passen, obwohl mit dem Auge kein Makel an der Befestigung beider Teile zu sehen war, das hat mich dann doch überrascht.
Nach mühseligem (weil vorsichtigem) Rumschnitzen und Abhobeln mit einem Cutter am Halterungspin der Bolter passen jetzt zwei Bolter auf bestimmte Figuren... Ich habe auf youtube gesehen, dass bei den Figuren der Bolter beim Bemalen gern noch separat gelassen wird, um an alle Stellen zu kommen; allerdings wird die Farbe die Verbindung sicher nochmal zusätzlich erschweren. Da bin ich ja mal gespannt, wie das klappt. Immerhin passt das Rückenmodul perfekt.
Da mir bisher die hohe Qualität und Passgenauigkeit vorgeschwärmt wurde, war ich auch überrascht, als ich an zwei Miniaturen bei genauerer Betrachtung Ecken am Schulterpanzer sah, als ob die Gussform eine Schramme hätte. Finde ich jetzt nicht tragisch, weil man das (hoffentlich) abschleifen und übertünchen kann, aber perfekt ist was anderes.
Habe ich eine Knallcharge erwischt, bzw. ist der Trupp beim Malset generell von schlechterer Qualität (ist ja für Noobs und darf als Dreingabe nichts kosten) oder erwartet mich Bastelei dieser Art auch, wenn ich mit den Sturm der Vergeltung Miniaturen anfange? Wenn man eine Viertelstunde Schnitzerei an jedem Pin hat, bis das Teil passt, dann kann das ja durchaus etwas länger dauern als gedacht, bevor ich überhaupt einen Pinsel nassmachen kann.
Bin verwirrt, was ich von dem ersten Eindruck halten soll 😀
Ich weiß, dass die nicht zu den "richtigen" Figuren identisch sind und habe mir wegen der Anfängerzielgruppe dieses Pakets bisher vorgestellt, dass die Miniaturen darin besonders problemlos zusammenzubauen seien. Aber dass die Schulterpanzer und Base von alleine abfallen und alle Bolter auf keine einzige Figur passen, obwohl mit dem Auge kein Makel an der Befestigung beider Teile zu sehen war, das hat mich dann doch überrascht.
Nach mühseligem (weil vorsichtigem) Rumschnitzen und Abhobeln mit einem Cutter am Halterungspin der Bolter passen jetzt zwei Bolter auf bestimmte Figuren... Ich habe auf youtube gesehen, dass bei den Figuren der Bolter beim Bemalen gern noch separat gelassen wird, um an alle Stellen zu kommen; allerdings wird die Farbe die Verbindung sicher nochmal zusätzlich erschweren. Da bin ich ja mal gespannt, wie das klappt. Immerhin passt das Rückenmodul perfekt.
Da mir bisher die hohe Qualität und Passgenauigkeit vorgeschwärmt wurde, war ich auch überrascht, als ich an zwei Miniaturen bei genauerer Betrachtung Ecken am Schulterpanzer sah, als ob die Gussform eine Schramme hätte. Finde ich jetzt nicht tragisch, weil man das (hoffentlich) abschleifen und übertünchen kann, aber perfekt ist was anderes.
Habe ich eine Knallcharge erwischt, bzw. ist der Trupp beim Malset generell von schlechterer Qualität (ist ja für Noobs und darf als Dreingabe nichts kosten) oder erwartet mich Bastelei dieser Art auch, wenn ich mit den Sturm der Vergeltung Miniaturen anfange? Wenn man eine Viertelstunde Schnitzerei an jedem Pin hat, bis das Teil passt, dann kann das ja durchaus etwas länger dauern als gedacht, bevor ich überhaupt einen Pinsel nassmachen kann.
Bin verwirrt, was ich von dem ersten Eindruck halten soll 😀