Mischverhältnis Wasser, Leim und Sand

CaptainSicarius

Aushilfspinsler
16. März 2006
67
0
6.471
50
Hallo,

ich habe noch nie eine Geländeplatte gemacht.

Deshalb meine Frage: Wieviel Wasser, Leim und Sand mischt ihr für ein 48 x 72 Zoll Platte bzw. mache ich drei Elemente. Wie muss die Konsistenz der Mischung aussehen??

Soll ich gleich die Farbe in die Mischung geben??? Geht da auch Acyrlfarbe??

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Patrick
 
Auch wenn das deine Frage nicht genau beantwortet, ich habe es bei meiner Platte wie folgt gemacht:
- Mit Leim eingestrichen
- Vogelsand aufgestreut
- Mit Erdbrauner Abtönfarbe bemalt (Farbe kann man ja variieren)
- Mit Weiß trockengebürstet
- verdünnten Leim auf einzelne Stellen aufgetragen und diese mit Statischem Modellbau Gras bestreut

Anderen Leute machen es so, dass sie sich Strukturfarbe anmischen, aber ich habe das lieber so gelöst, da ich auch kein wirklichen Mischungsverhältnis gekannt habe und mir niemand eine konkrete Antwort geben konnte.
 
Also: Kaufe Dir gleich ein größeres Gebinde, das kostet am Anfang mehr ist aber auf das KG gerechnet wesentlich billiger. 5kg sind fein.

Ausprobieren. Ich nehme etwa 50/50 Wasser mit Leim, streiche eine Platte damit ein und dann wird gleichmässig oder ungleichmäßig Sand aufgetragen. Das muss nicht Vogelsand sein, dass kann auch alles sein, was in Landshut in der Gosse oder auf dem Spielplatz liegt.
Wenn das trocken ist, kannst Du einfach Wasser, Leim und Farbe (je nach Gusto, einfach mal ausprobieren, bei helleren Tönen weniger, bei schwarz als Grundierung mehr) mit etwas Spüli vermsichen und drüberpinseln. Das Spüli sorgt dafür, dass die Oberflächenspannung gelöst wird und das verdünnte Farb-Leim-Gemisch in alle Ecken kommt. Wenn´s trocken ist, einfach nachbessern oder weiter die Platte mit unverdünnter Farbe trockenbürsten.
Natürlich geht Acrylfarbe. Mit Öl sollte man da gar nicht angehen, am besten Abtönfarbe. Guck mal bei Deiner lokalen Schadstoffsammelstelle oder beim Baumarktmüll nach Farbresten.
 
auf die tips hab ich auch gewartet :)

in meinem thread weiter unten, hab ich 1:1 leim mit wasser gemischt und nen kleinen schuss spüli. ich hatte probleme das sich die platte gebogen hat. konnte die aber noch in form bringen...

ich muss ncoh 3 kleine platten besanden, mal schauen ob das ergebnis anders ist. ansonsten muss ich mir was einfallen lassen... evt eine ganz dünne schciht leim zum versiegeln, damit die platte nicht soviel feuchtigkeit zieht... (vorausgesetzt du hast holzplatten).

1:1 mische auf die platte drauf (umso mehr drauf ist , umso dicker wird die sandschicht und umso schwerer wird die platte..)
dann sand raufrieseln lassen. bei meinem prototyp is die erste platte etwas schwer geworden... muss mal sehen wie ich die anderen angleiche.

sobald alle 4 plattenteile besandet sind, werd ich mal den tip mit der leim/farb/wasser/spüli mischung versuchen und das ganze dann mit einer weiteren farbmischung trockenbürsten.

wie ist das mit dem grundieren? lohnt das bei 120cm x 180cm ? oder meint ihr das geht auch ohne grundierund?
 
wie ist das mit dem grundieren? lohnt das bei 120cm x 180cm ? oder meint ihr das geht auch ohne grundierund?

Grundieren lohnt sich immer. Bei Platten und Gelände aber natürlich nicht mit teurem Spray, sondern mit schwarzer bzw. weißer Acrylfarbe aus dem Baumarkt. Einfach deckend auf das Modell auftragen, danach mit den gewünschten Techniken bemalen.