Mit AoS durchstarten

Servus. Willkommen im Forum.
Glaube sinnvoller ist eine Fraktion die dir optisch gefällt. Das Hobby ist eh mit einer recht steilen Lernkurve versehen.

Du kannst den Einstieg sehr einfach gestalten und langsam immer mehr regeln dazu nehmen.

Wichtiger ist welche Fraktion dir optisch gefällt weil du musst Spass haben sie anzuschauen. Sonst verlierst du ganz schnell das Interesse und dann hilft die ganze Einsteigerfreundlichkeit nichts.

Hast du denn schon Favoriten?
 
Sind genauso teuer wie andere Fraktionen, weil die Riesen sehr teuer sind.
Und wenn deine Gegner ebenfalls unerfahren sind, könnten die Riesen zu stark sein. Zumindest hab ich mit denen jedes Spiel gewonnen und es war sehr unausgeglichen 😀
Nur als Vorsicht. Letztlich wenn sie dir gefallen.. nimm sie.
 
Gefallen mir schon sehr gut und gewinnen ist ja auch unbedingt nicht schlecht ^^
Erst in dem Moment, wo deine Gegner die Lust verlieren und nicht mehr spielen wollen oder die Stimmung direkt schlecht ist während dem Spiel 😀

Die lassen sich aber auch echt gut bemalen. Allerdings dauerts allein durch die Größe deutlich länger als ich vor dem Malen dachte. Aber dafür sehen Monster immer beeindruckend aus, wenn sie fertig und bunt sind.
 
Die Spielstärke der Sons of Behemat sollte sich durch Anzahl der Mega Gargants und welche von denen man mit nimmt, auch etwas steuern lassen.
(Der Gatebreaker und King Brodd hauen z.b. ziemlich rein)

Und gerade in Spielen mit kleineren Punktgrößen, sollte man es mit den Mega Garganten nicht gleich übertreiben.
Lieber ein paar Mancrusher/Quetscher statt eines weiteren Mega Garganten einpacken.

Bei denen sieht dein Gegenspieler dann auch zwischendurch eher eigene Erfolge, da ein einzelner Quetscher Gargant deutlich schneller umfällt als so ein Mega Gargant.

Außerdem sind die Armee-Fähigkeiten/Treuefähigkeiten unterschiedlich je nachdem welcher Mega Gargant der General ist. Dies kann die Spielstärke auch nochmal etwas beeinflussen.

Wenn dir also die Sons of Behemat bisher am besten optisch gefallen, du gerne mit sehr wenig Modellen spielst/spielen möchtest, Nahkämpfe bevorzugst und dir Fernkampf oder Magie nicht so wichtig sind.
Dann greif zu. ?

Es gibt auf YouTube auch Spielberichte, da kannst du dir vorher auch mal angucken wie die so in Aktion sind. ?
 
Ah hört sich doch gut an. Ja die gefallen mir schon sehr gut, hab mich mal weiter noch ungesehen. Die Slaanesch find ich jetzt auch nicht so schlecht um ehrlich zu sein ^^

Aber vielleicht hol ich mir auch erstmal ne Startbox wo das Grundregelbuch dabei ist. Da sind dann die Stormcasts und Orks drin. Vielleicht auch nicht so schlecht für den Anfang?
 
Nicht unbedingt. Wie meine Vorredner bereits gesagt haben, nimm die Armee die dir optisch am meisten zusagt! Ich würde mir halt jetzt keine Startbox für die dritte Edition mehr anschaffen. Nicht wegen den Minis, eher wegen dem Regelbuch, dass dann in vier Monaten nicht mehr aktuell sein wird. Natürlich auch wieder vorausgesetzt, dass du die aktuelle Edition dann spielen willst, wovon ich jetzt aber mal ausgehe? ?
 
Die Slaanesch find ich jetzt auch nicht so schlecht um ehrlich zu sein ^^
Die sind schnell und seltsam, aber starke Glaskanonen allesamt.

Slaves to Darkness wäre z.B. auch eine gute Einsteigerfraktion, wenn ich so drüber nachdenke. Preislich nicht zu teuer (mit Ausreißern) und bemaltechnisch z.T. sehr einfach und schön machbar und die Modelle sind auch sehr cool. Und wenn man den alten Conan der Barbar mag, gibt es dann auch bald neue Modelle dafür. 😀

Ich würd tatsächlich erstmal von den jeweiligen Armeen so ein wenig die Range anschauen in Online Shops oder so und wenn man dann ein paar gut findet, kann man sich immernoch mal informieren, wie die sich so spielen und ob das was für einen sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Aber vielleicht hol ich mir auch erstmal ne Startbox wo das Grundregelbuch dabei ist. Da sind dann die Stormcasts und Orks drin. Vielleicht auch nicht so schlecht für den Anfang?
Ich würde auch generell von Startboxen abraten, in denen keine Armee/Modelle sind, die dir sehr zusagen.
Denn alleine wegen Spielmaterial/Regelbuch kauft man solche Boxen eigentlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Ich würde auch generell von Startboxen abraten, in denen keine Armee/Modelle sind, die dir sehr zusagen.
Denn alleine wegen Spielmaterial/Regelbuch kauft man solche Boxen eigentlich nicht.
Vorallem weil mit Beginn der neuen Edition die Grundregelbücher schnell günstig im Secondhandel verfügbar sein sollte weil viele auch 2 Boxen kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles