Mit AoS durchstarten

Ich denke eskommt darauf an um welche Fraktion es sich handelt. Möchtest du Stormcast oder Skaven sammeln, solltest du vielleicht noch etwas warten. Wobei für Stormcast ja nur ein Teil neu erscheint. Für die meisten anderen Fraktionen können jederzeit kleinere oder größere Wellen an neuen Modellen kommen, das ist ja ein ständiger Prozess. Ich würde vielleicht eher darauf verzichten ein teures Regelbuch oder Battletome zu kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Dirkolloss
Ich mache mal keinen neuen Thread auf, sondern frage einfach mal hier: Da bald die neue Edition ansteht und noch einige Neuheiten auf den Markt kommen: Wie sinnvoll ist es überhaupt, jetzt eine neue Fraktion anzufangen und Modelle zu kaufen?
Hängt davon ab, welche Fraktion dich interessiert.

Bei FeC und CoS sollte so schnell keine größeren Neuerscheinungen kommen außer nen 4te Edi Tome und evtl. den üblichen Helden dazu. ?

Auch bei Seraphon oder die SoB dürfte kein großer entscheidender Release so schnell anstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dirkolloss
Hängt davon ab, welche Fraktion dich interessiert.

Bei FeC und CoS sollte so schnell keine größeren Neuerscheinungen kommen außer nen 4te Edi Tome und evtl. den üblichen Helden dazu. ?

Auch bei Seraphon oder die SoB dürfte kein großer entscheidender Release so schnell anstehen.
Danke. Ist was über Nighthaunt bekannt?
 
Nighthaunt bekommen eine Warcry Warband und vielleicht eine Underworlds Bande. Sonst ist da nichts bekannt und ich denke da kommt so schnell nichts nennenswertes. Überarbeitet wird da erstmal auch nichts. Die haben viele Einheiten auf neustem Stand.
Was bei denen aus dem Raster fällt sind die Hexwraiths, Cairnwraith und die Banshee. Aber ansonsten kann man mmn ohne Bedenken eine solide Armee mit auswahl aufbauen und mit eventuellen neuen einheiten oder Helden erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighthaunt bekommen eine Warcry Warband und vielleicht eine Underworlds Bande. Sonst ist da nichts bekannt und ich denke da kommt so schnell nichts nennenswertes. Überarbeitet wird da erstmal auch nichts. Die haben viele Einheiten auf neustem Stand.
Was bei denen aus dem Raster fällt sind die Hexwraiths, Cairnwraith und die Banshee. Aber ansonsten kann man mmn ohne Bedenken eine solide Armee mit auswahl aufbauen und mit eventuellen neuen einheiten oder Helden erweitern.
Wieso fallen die genannten Miniaturen aus dem Raster?
 
Ironjawz haben letztes Jahr erst auch "etliche" neue Einheiten bekommen. Bei denen und den noch frischen Kruleboyz dürfte daher auch nix größeres mehr anstehen.

Sozusagen alle AoS Fraktionen, die erst in den letzten 1,5-2 Jahren mehrere neue Einheiten bekommen haben und deren Range damit ziemlich frisch/auf aktuellen AoS stand ist.

Die dürften erstmal hauptsächlich nur mit AoS 4 Regeln versorgt werden.

Bei Fraktionen wie Tiermenschen, Skaven, Bonesplitterz, Ogor Mawtribes würde ich nun lieber abwarten.
Da diese nur wenige bis gar keine richtigen AoS Modelle beinhalten. Also sehr viel noch aus WHF Zeiten stammt.

Die Slaves to Darkness haben mittlerweile einige frischere AoS Modelle in ihrer Range und bekommen sehr bald noch neue Darkoath Modelle dazu. Könnte man sich also dran trauen, sofern man die verbliebenen WHF Modelle vorerst meidet.

Stormcast Eternals kriegen nun wohl entweder eine neue Chamber nochmal zusätzlich zu ihren üppigen Auswahlen dazu oder es werden tatsächlich die AoS 1 Modelle ihrer Range überarbeitet ähnlich wie z.b. Ionus Cryptborn.

Und die 4 großen Chaosgötter könnten möglicherweise eine Überarbeitung/Umgestaltung ihrer Mechaniken erhalten/erleiden, sowie die ein oder andere Einheit als Ersatz für eine der letzten WHF Modelle ihrer Range.

Es wurde zumindest seit AoS1 recht oft an der Beschwörungsmechanik/Tabelle der 4 Chaosgötter bisher gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fallen die genannten Miniaturen aus dem Raster?
Das sind Modelle die noch zum damaligen Warhammer Fantasy (jetzt The old World) für die Vampirfürsten erschienen sind. Die passen zwar zum Thema der Geister und die Nighthaunt stammen von diesem Thema ab, aber es sind wesentlich älter Modelle, mit etwas anderem Design.
 
Ich verstehe nicht so ganz wieso hier einige abraten das Grundspiel zu kaufen, klar es steht AOS 4.0 vor der Tür, aber das wäre doch erst Recht ein Grund sich jetzt noch die Grundboxen zu holen, den so günstig wird man dann an die Minis nicht mehr kommen (ausser über das ABO das gerade läuft), allerdings zahlt sich die Grundbox auch nur dann wirklich aus wenn man eine der beiden Armeen spielen möchte, daher würde ich nur in diesen Fall von der Grundbox abraten aber nicht nur weill demnächst eine neue Version erscheint.

Ansonsten kann ich mich der Aussage "Spiel was dir gefällt" nur anschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ich verstehe nicht so ganz wieso hier einige abraten das Grundspiel zu kaufen, klar es steht AOS 4.0 vor der Tür, aber das wäre doch erst Recht ein Grund sich jetzt noch die Grundboxen zu holen, den so günstig wird man dann an die Minis nicht mehr kommen (ausser über das ABO das gerade läuft), allerdings zahlt sich die Grundbox auch nur dann wirklich aus wenn man eine der beiden Armeen spielen möchte, daher würde ich nur in diesen Fall von der Grundbox abraten aber nicht nur weill demnächst eine neue Version erscheint.

Ansonsten kann ich mich der Aussage "Spiel was dir gefällt" nur anschließen.
Gegen die Grundboxen sagt doch keiner was. Ich sage lediglich ein einzlnes Grundbuch oder Battletome würde ich erstmal nicht kaufen, zumindest nicht zum Originalpreis. Die können halt im Sommer schon nichtmehr gültg sein, je nachdem welche Richtung die 4. einschlägt.
Grundsätzlich möchte ich aber auch niemanden davon abhalten 🙂
Noch eine Dominion Box zum guten Preis würde ich mir auch nochmal kaufen und das Regelbuch ist auch ohne Gültigkeit ein Hingucker 😀
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles