Mit Death Guards starten

Solche fragen sind eher schwer zu beantworten, da es viele Wege gibt, eine Armee zu spielen. Da wird dir jeder was anderes raten. Davon abhängig ist auch, ob du nur mit Freunden oder auch au Turnieren spielen willst. Kauf dir den Codex und das Regelbuch und überlegt, welche Einheiten zu dir passen, bzw. due cool findest. Dann mit Hirnschmalz eine Liste schreiben und diese zur Diskussion hier reinstellen.

Eine Einheit, bei der sich die Spieler (denke ich) einig sind, sit die Foetid Bload-Drone mit Seuchenspuckern. Die ist einfach zu gut. Beim Rest ist es abhängig davon, wie und wo du spielst. Ich spiele z.B. mit 2 geflügelten Dämonenprinzen und 2x3 Nurglings (Dämonenkontingent) und Magier, Typhus mit Poxwalkern, 5 Termis, 2 Dronen, 3 Predatoren. Von Seuchenmarines in Rhinos bin ich weg, da die mich nicht umgehauen haben.
 
Die Grundbox ist sicher nicht verkehrt, sogar eher 2x als 1x, wenn es irgendwann mehr als 1000 Punkte werden sollen.

Bis auf die Charaktermodelle kann man eigentlich alles mehrmals brauchen, die Poxwalker sowieso, die Plague Marines sind zwar keine Pflichtauswahl, aber nicht schlecht und die Drohnen sind eine der besten Death Guard Einheiten.

Wo man mit Death Guard am ehesten Probleme kriegen kann, ist Panzerabwehr auf lange Reichweite. Normale Panzer kann man zwar mit den Bloat Drones im Nahkampf binden, aber gegen fliegende z.B. Eldar Panzer kann man Probleme kriegen. Da lohnt sich ein Blick zu den normalen Chaos Marines oder auch zu den Knights bzw. den Armigern.
 
Zwei mal die Starterbox is ziemlich suboptimal. Ich würde statt einer zweiten Großen die zwei kleinen Starterboxen kaufen. Zum einen hat man hier keine Dopplungen in den Modellen und zum anderen ist nur ein überflüßiger Lord dabei. Hast also mehr spielbare Modelle für deutlich weniger Geld.

Das Problem dabei ist auch das man keine Optionen bei den Waffen hat, bzw. zu wenig Spezialwaffen dabei sind. Wenn man Wysiwyg Spielen möhte und auf Marines steht wird sich also noch mindestens eine Box kaufen.

Trotsdem wär das wohl auch mein Weg in die DG. Dazu würde ich Lord Felthius tainted Cohort kaufen und aus dem Kopf des übrigen Lords und dem Körper von Felthius einen Typhus bauen.
 
DE +Easy Build + 2 Boxen gibt mir :

7 PM 2 Plaguespitter(beliebiger Größe) Champ nach wahl
7 PM 4 Äxte, 2 Flegel, champ mit Faus
5 PM 2 Blightlauncher brauchen eigentlich keinen Champion
5 PM 2 Plasma, Champ mit Plasma und Faust

damit spiele ich eigentlich regelmäßig und mit relativ viel Freude. Außerdem hat man die Steckmodelle mit verarbeitet. Dazu "Keine Furcht" und/oder Erstschlag und dein Kern ist ok.
 
Zwei mal die Starterbox is ziemlich suboptimal. Ich würde statt einer zweiten Großen die zwei kleinen Starterboxen kaufen. Zum einen hat man hier keine Dopplungen in den Modellen und zum anderen ist nur ein überflüßiger Lord dabei. Hast also mehr spielbare Modelle für deutlich weniger Geld.

Das Problem dabei ist auch das man keine Optionen bei den Waffen hat, bzw. zu wenig Spezialwaffen dabei sind. Wenn man Wysiwyg Spielen möhte und auf Marines steht wird sich also noch mindestens eine Box kaufen.

Trotsdem wär das wohl auch mein Weg in die DG. Dazu würde ich Lord Felthius tainted Cohort kaufen und aus dem Kopf des übrigen Lords und dem Körper von Felthius einen Typhus bauen.

Wer wysiwyg spielen will sollte nicht unbedingt Death Guard spielen. Allein, dass in der 40€ Box nur Plague Marines nur ein Plasmawerfer, nur ein Blight Launcher, nur ein Melter und nur je einer der Flammenwerfer drin ist, macht es unverhältnismäßig teuer, mal 2 Trupps mit Plague Marines mit je 3 Plasmas oder je 2 Blight Launchers zu spielen.

Also mein lokaler Händler verkauft die Starterbox für 80€, wenn er das Regelbuch vorher rausnimmt. Dann hat man 3(?) Charaktermodelle, 10 Poxwalker und 2 Plague Marines für 14€. Finde ich nicht schlecht.
 
Ah ok, wenn man einen Händler hat der das Regelbuch vorher raus nimmt und dafür auf die Kenne keine Furcht Box keinen Rabatt gibt mag das passen. 😉

Es kommt eigendlich ehr darauf an ob man Bock hat Sachen bei ebay weiter zu Verkaufen, dann fährt man mit der Grundbox eh immer gut. Dann würd ich sie aber mit Regeln von der Insel bestellen.
 
Die Rechnungen, die hier aufgemacht werden, stimmen ja.

Auf der anderen Seite habe ich in 20 Hobbyjahren die Erfahrung gemacht, dass das, was zunächst günstig erscheint (Kauf vieler Grundboxmodelle), später durchaus teuer sein kann, wenn man nämlich blind nur nach "möglichst viele Modelle für möglichst wenig Geld" schielt.

Mein Tipp ist daher immer:
Kaufen, was gefällt. Sei es optisch, aufgrund der Regeln oder was auch immer. Dann hat man Spaß beim Basteln /Malen und im Regelfall auch beim Spielen.
 
Also ich habe mir einmal die Grundbox geholt und einmal die ka, box die etwas Günstiger ist und 2 mal die ganz kleine easy to build box mit den 3 Modellen.

Im Endeffekt habe ich

2 Trupps jeweils mit Efaust und plasma Champ, 2 Plasma in Team Jakob, 2 Pestwerfer in Team Edward

2 Dronen

HQ modelle die ebbes zaubern können und im Falle vom Lord of Contaigon ordentlich zulangen können.

Dann gibts noch ne Handvoll Poxwalker (auf die man aber keinen Schwerpunkt legen sollte).

Was der Armee jetzt noch fehlt ist ein bissle Feuer gegen Panzer. Jetzt könnte man einen kleinen Myphitic blighthauler kaufen. Er hat einen Multimelter und einen Raketenwerfer und gibt den ganzen Marines aus den Grundboxen Deckung.

Damit hat man eine Wundervolle kleine Armee, die Spaß macht und Interessant ist für unter 200 Euro. Wenn man nun aufrüsten will, empfehle ich wenn es heftig sein soll 3 Predatoren oder 3 Crawler dazu.

Ich denke wer dieses Hobby betreibt muss halt Geld haben.
Dafür hast du aber auch viele viele viele Stunden Freude.
Und wenn die Modelle gut bemalt sind auch eine kleine Wertanlage.

Was ich noch hinzufügen will, du hast mit den Starterboxen dementsprechend auch gleich das Regelbuch uuuund ein paar Primaris die man auch gerne mal als Zweitarmee spielen könnte. Immer nur eine Armee über lange Zeit hinweg ist wie verheiratet sein.
 
Dann gibts noch ne Handvoll Poxwalker (auf die man aber keinen Schwerpunkt legen sollte).

Dazu muss ich widersprechen. Kann man nicht pauschal so sagen. Warum bist du dieser Meinung. Ich spiele seit längerem 40 Poxwalker mit Typhus und die machen immer ihren Job.

Philipp27;3856131 Was der Armee jetzt noch fehlt ist ein bissle Feuer gegen Panzer. Jetzt könnte man einen kleinen Myphitic blighthauler kaufen. Er hat einen Multimelter und einen Raketenwerfer und gibt den ganzen Marines aus den Grundboxen Deckung. [/QUOTE schrieb:
Ersteres ist korrekt, als Feier gegen Panzer hilft ein Blight Hauöer nichts. 2 Schuss, die auf die 4+ treffen. Dann lieber ein Predator.
 
Ich finde den weg von Philipp27 sehr gut.

Allerdings brauchste für 1000P garnicht soviel. Wenn dich das Regelbuch und die Primaris interessieren, oder du gewillt bist diese weiter zu verkaufe, spricht eigendlich nichts gegen die Dark Imperium Box. Zusammen mit der Erstschlagbox kannst du ein Battalion mit ~750P aufstellen.

Du bekommst den DG Inhalt der Box auch auf ebay. Da zahlste so ~45€ + porto.