Armeeliste Mit dem stompa spielen und was bringt es dabei zu 66,67% den Erstschlag zu haben

Dashnag

Erwählter
03. Juli 2016
615
17
9.141
So nach dem die 8 edi gestartet ist prüfe ich mal wieder mein lieblings Nebenprojekt. Der Ork stampfa und seine Anhänger.
Da mir Armeen mit 100+ Modellen noch nie gefallen haben um sie selber zu spielen und ich nicht mit wachsender Begeisterung orkboyz bemale enthält die folgende Armee Modelle dich ich hab.

Die Armee

Vorhut:
1 Wyrdboy
1 Wyedboy
2 × 8 Bosse, 1 cybork Körper, 3 fette spalta, 1 klaue
1 Mek

Patrouille:

Big Mek mit kraftfeld
28 orkboyz und 1 boss, Spalta knarre
1 copter mit bazuka

Superschwerers Unterstützungs Kontingent

Stampfa mit 2 extra supergrotraketen für 0P wenn ich das richtig lese 🙂

Sind 1850p ( bei 2000P geht einfach der Boss aus den Boyz und dafür kommen 2 copter dazu)

Also für mein Geschmack ist der Stampfa gute 250p- 300p zu teuer für das was er kann.

Zur Liste:
Alles kommt in den stampfa ausser die Boyz und der copter.

Mit 3 Einheiten zum aufstellen werde ich in 2 von 3 Spielen den ersten Zug haben wenn der Gegner den ini klau Wurf wiederholt oder in 5 von 6 wenn er das nicht macht.
Was haltet ihr von der liste?

MfW
 
Zuletzt bearbeitet:
1te Runde haben ist Gold wert, für einige Armeen nahezu lebenswichtig in dieser kranken Alpha-Strike-Spam-Edition aber dank 33% Ini-Klau-Chance mit Reroll nicht verlässlich.

Stampfa kannste knicken, hat keinen Output für die Punkte. Bewaffnung taugt nich viel, is so "orkig" zusammengewürfelt, fette Wummen, hahahaha... und alles scheitert am Ork-BF. Der Stompa kann einfach mal rein garnichts für das was er kostet.
Da biste ja selbst mit 3 Gorkonauten besser bedient! Denn ganz ehrlich, vergleiche mal die Feuerkraft eines Gorkonauten mit dem eines Stompas... die ist fast nahezu gleichwertig! Bei 2 Gorkonauten haste schon fast mehr Feuerkraft auf dem Feld. 😛
 
Moin, Moin Dashnag!

Deine Liste kann man bestimmt so spielen, allerdings hab ich dennoch ein paar Anmerkungen.

Als erstes gehe ich mal auf den Kern deiner Armee ein, dem Stoma. Selbst habe ich ihn noch nie eingesetzt, allerdings wird er eine fette Zielscheibe für den Gegner auf den Kopf haben und das einzige Ziel für die schweren Waffen des Gegners sein. Zwar sind 40 Lebenspunkte eine Ansage, allerdings wenn 2000 Punkte darauf schießen, kann ich schwer abschätzen, wie lange er das aushalten wird.

Zur Liste
Welche Psikräfte möchtest du den beiden Weirdboys geben? in deinem Setup würde ja der Jump nur Sinn machen, wenn der Stompa zerstört ist. Vllt wäre ein Warboss an dieser Stelle für zusätzlichen Punch gut oder du lässt einen der Weirds bei den Boys mitlaufen, damit er die teleportieren kann, um möglichst früh gegnerische Einheiten im Nahkampf zu binden.

Die Bosse finde ich so gut ausgerüstet ... habe ich genauso gemacht. Ich würde allerdings noch eine Unit gegen Boys eintauschen. Selbst dann solltest du noch immer weniger Einheiten zu Beginn haben, als der Gegner.

Den Kopta würde ich gegen was anderes austauschen, da ich ihn einfach zu teuer finde.

Vor allem bei dem Big Mek und seinem kleineren Vetter solltest du dir nochmal Gedanken machen. Ich gehe mal davon aus, dass der Big Mek und der Mek den Stompa reparieren sollen. Den selben Gedankengang hatte ich auch schon bei dem Morkanauten. Im Regelbuch steht bei den Regeln für Transportern leider ganz klar, dass Modelle, die in einem Fahrzeug fahren, als "nicht auf dem Schlachtfeld befindlich" gelten. D.h. dass das Schpezialkraftfeld des Big Mek sowie die Fähigkeit zum Reparieren von den beiden Meks nicht benutzt werden kann. Deshalb solltest du vlld den Big Mek auf ein Bike setzen und ihn hinter dem Stompa fahren lassen. Dann kannst du von beiden Boni profitieren.

Allgemein:
Teste die Liste einfach mal in einem Freundschaftsspiel ... aber mir wäre diese Liste zu Elitär. Ich bevorzuge eine Mischung aus Masse und großen Läufern. So kannst du den Gegner besser unter Druck setzen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte!

Viele Grüße,
Lumpi
 
Moin der zweite mek ist nur mit weil ich 3 Elite brauch um ein BP extra zu bekommen.
Er bleibt im stampfa mit dem bigmek wenn dann der dicke platz kann ich mir eine 1 beim Wurf um den Schaden erlauben und den mek statt den bigmek entfernen.
1 mek alleine wird aber auch gerne übersehen so kann ich ihn prima auf ein missionziel stellen. Meist unsichtbar für den Gegner.
Als Charakter ist es ein wenig schwerer ihn als Ziel zu wählen.
2 wyrdboyz sind mit um relativ Safe 2 mal im Spiel zu jumpen auch wenn der psiker sich dabei selber röstet weil zuviel Modelle bei ihm stehen oder der Gegner ihn weg snipt.
Ich gehe davon aus das der dicke bei starken feindfeuer in der 2 gegnerischen schussphase platzt. Aber hey vorher hat er mal ordentlich rumgenervt.
Ich werde die liste diesen Monat testen und schreiben wie sie zu spielen ist.
Danke für die Tipps.
MfW
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus das der dicke bei starken feindfeuer in der 2 gegnerischen schussphase platzt. Aber hey vorher hat er mal ordentlich rumgenervt.
Eben das bezweifle ich, da seine Feuerkraft zu mau ist. Und im Nahkampf tut es auch ein Gorkonaut, der aber viel eher dort ankommt und auch länger als 2 Runden lebt, wenn drum herum noch genug anderes Zeug, Panza und so stehen.

Ich denke davon hat man mehr Spass und auch mehr Erfolgschancen.
 
Ja 3 gorkanauts und/oder 120+ orkBoys sind da sicher effizienter.
Der stompa wäre mit 2/3 seiner punkosten besser eingeordnet...
Leider habe ich nur den super dicken.
Und auch nur 35 orkboyz und mir nochmal 90+ zusammen zu bauen und zu bemalen da hacke ich mir lieber beide Hände ab und mach kniebeugen auf einem Gurkenfeld.
Ich habe eine liste zusammen gestellt anhand der Modelle die ich besitze.
Und möchte sie meinen Gegner gerne hart servieren.
Ein tunier oder hartes Freundschaftsspiel wird die liste nicht gewinnen.
Aber der stompa ist zu schön um ihn nicht zu spielen. 😉
 
Es müssen ja nicht Masse-Orks sein, mit Panzan und Trukks geht es auch schon noch, Mathhammer hin oder her.

35 Orkboyz, mit 4 Bossen dazu sowie noch 1 Spezialwaffe biste bei 40, machste 4 x 10 Boyz mit Boss, davon kannste auch 2 x 10 in einen Panza stecken, die anderen 2 x 10 in einen Trukk + HQs. 8 Bosse hast du, vielleicht nochma irgendwie 1 zusammenkriegen, bisteb ei 9, 4 gehen in die Boyz, haste nochma 5 übrig für ne weitere Einheit innem Trukk + HQ.

Aber is halt die Frage was du so an Modellen hast natürlich.

Ich zum Beispiel habe zwar glaube ich soviele Boyz, will die aber nich spielen weil ich eben auf Trukkorks bzw. Orks in Autos stehe. Diesen Masserotz hinstellen, nach 2 Schussphasen Stukarazors/Stormraven die Hälfte vom Tisch nehmen macht mir keinen Spass. 😀
 
Da biste ja selbst mit 3 Gorkonauten besser bedient!


warum "Selbst" ? die Nauten sind besser und richtig gut ! die Kloppen richtig was weg. beim rest hast du allerdings recht.

- - - Aktualisiert - - -

Ja 3 gorkanauts und/oder 120+ orkBoys sind da sicher effizienter.
Der stompa wäre mit 2/3 seiner punkosten besser eingeordnet...
Leider habe ich nur den super dicken.
Und auch nur 35 orkboyz und mir nochmal 90+ zusammen zu bauen und zu bemalen da hacke ich mir lieber beide Hände ab und mach kniebeugen auf einem Gurkenfeld.
Ich habe eine liste zusammen gestellt anhand der Modelle die ich besitze.
Und möchte sie meinen Gegner gerne hart servieren.
Ein tunier oder hartes Freundschaftsspiel wird die liste nicht gewinnen.
Aber der stompa ist zu schön um ihn nicht zu spielen. 😉

Wenn dir das Modell des Stampfer gefällt (was wirklich recht orkig ist) Proxx den als Gorka oder Morkanaut, klar du hast den Nachteil das der Deutlich größer ist und öffter gesehen wird aber je nachdem wie euer Spielfeld aussieht bekommt das Nauten modell auch nie Deckung :-D
 
warum "Selbst" ? die Nauten sind besser und richtig gut ! die Kloppen richtig was weg. beim rest hast du allerdings recht.
Weil ich dabei immer noch an die 6te/7te ED denken musste, als die Dinger raus kamen und die letzte Grütze waren. 😀

Wenn dir das Modell des Stampfer gefällt (was wirklich recht orkig ist) Proxx den als Gorka oder Morkanaut, klar du hast den Nachteil das der Deutlich größer ist und öffter gesehen wird aber je nachdem wie euer Spielfeld aussieht bekommt das Nauten modell auch nie Deckung :-D
Ich habe ähnliche Probleme mit meinen 2 Kampfpanzern die ich schon hatte als es noch nich die kleinen hässlichen GW Dinger gab. 😀
Is aber auch ne lustige Idee, Stompa als Gorkonaut, hat ungefähr ähnliche Größenverhältnisse wie meine Panza im Vergleich zu den GW Dingern. 😀
 
Moin.
Wenn man man den gorkanaut betrachtet sieht man gut wie schlecht das mit der punktverteilung vom stampfa steht..
Bei 2 ist der stampa leicht Vorteil da er gegen widerstand 7 bessrt verwundet als es 2 nauten machen
Das Problem ist gegen 3 stinkt er dann ab.
Und die 3 kosten Grade mal 29p mehr...
Lachhaft.
Somit steht für mich fest der dicke dürfte niemals mehr als 750p kosten mit seiner gesamten Ausrüstung eher 700p.
Egal der Stompa muss trotzdem am Mittwoch ran. Gegen SM. Mal schauen wir er sich gegen die Dosen Fraktion schlägt.
MfW
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit steht für mich fest der dicke dürfte niemals mehr als 750p kosten mit seiner gesamten Ausrüstung eher 700p.
Das hat er in der 7ten Edition gekostet und war damit auch schon viel zu teuer.
@Luke: der Kustom Stompa kostet nackt 60 Punkte mehr als der Index-Stompa. Zuzüglich Ausrüstung sprengt man schnell die 1200 Punkte....

...hab ich schonmal gesagt, dass GW da echt einen an der Waffel hat? Forgeworld ebenso, denn wie hier schon mehrfach im Forum festgestellt wurde, stehen Punktekosten und Output des Stompas in keinem Verhältnis zueinander.
 
Bei 2 ist der stampa klar im Vorteil da er nk technisch und Beschuss technisch gegen Fz und zähe Infanterie/ Monster den besseren Beschuss raushaut
Öh was? Der Beschuss vom Stampfa is doch zumeist totaler Mist!
- 3 fette Wummen + 1 synchro = 5 fette Wummen - 15 Schuss, 5 Treffer S5...
- 5 Supa Rokkits, leider nur 1 pro Runde, damit is das schon wieder lahm, und dann noch auf 5+ treffen mit den Dingern und das sind jetz auch nur normale Rakwerfer sozusagen, auch kein Knüller
- Gitbrenna... gähn
- Deffkannon - Anti-Fahrzeugprofil aber leider Anti-Infanterie-Sonderregel... 1W6 bzw. 2W6 Treffer sind unzuverlässig, und wieder, erstma treffen bitte! Kann man sich ausrechen, bei 2w6 haste 7 Schuss im Schnitt, also gerade mal 2,3 Treffer...
- Supergatler... wieder Anti-Infanteriefeuer, 2w6 Schuss... ok sagen wir mal man wird in 2mal pro Runde abfeuern, also 2 x 2w6 Schuss... also 2 x 2,3 Treffer im Schnitt.

Kurzum, man hat 1000 pts die pro Runde was treffen?
5 Treffer S5
0,3 Treffer Rokkit mit -2 und W6 Lp
2,3 Treffer S10 -4 W6 LP der Deffkannon wenn man auf EInheiten mit 10+ Modellen schießt, wird also bei den ganzen Elite-Armeen so gut wie nie auftreten, außer man schießt auf die 50er Conscripts die überall davor stehen...
4,6 Treffer S7 -1

10 Lootas haben bei 30 Schuss 10 Treffer S7 mit -1 und 2 LP, die sind also fast schon nahezu BESSER als 1000 pts Stompa!

1 Gorkanaut:
10,5 Schuss Megashoota im Schnitt = 3,5 Treffer S6 mit -1
Gitbrenna lass ich auch hier mal außen vor, einfach wegen der Reichweite
2 synchro fette Wummen = 4 = 12 Schuss = 4 Treffer S5
2 Rokkits = 0,67 Treffer S8 mit -2 und 3 LP

Ein Gorkanaut schießt also schon fast ähnlich gut wie ein Stompa, 2 Gorkanauten übertrumpfen ihn sogar im Beschuss.

Im Nahkampf ist er auch schlechter als 2 Gorkanauten, diese haben einfach mal doppelt soviele Attacken wie er und ganz ehrlich, die Smash-Attacken würde ich persönlich eigentlich eh so gut wie nie nehmen, die andere Variante die ja scheinbar die Attackenzahl verdreifacht, DIE macht eigentlich fast immer mehr Sinn. Logisch, 12 Attacken besser als 4, allein schon wegen Trefferwürfen etc bzw. dem GF (Glücksfaktor).

Nix für ungut aber der Stompa taugt einfach mal rein garnichts, leider. Spiele ihn wirklich lieber, wie Eisen geschrieben hatte, als Gorkanaut mit größerem Modell, da hast du WEITAUS mehr Freude bei!
 
Ich bin auch der Meinung das der stampfa unbedingt ein update braucht...
Nur ist der stampfa dennoch effektiver im Beschuss gegen sachen mit widerstand6+ als die 2 gorkanauten was eh egal ist da der stampfa drei wert ist und dann wirklich auf ganzerlinie versagt ... Auch wenn deine Rechnung sonst stimmt schieße ich im schnitt 2 mal mit den grotraketen pro Zug, macht die Maus auch nicht viel fetter.. Aber wenn man schon ein w6 Schadens Wurf durch bekommt kann man auch als orkspieler lustig ein BP ausgeben um den Schaden evtl zu erhöhen.
Ist ja mit den takten und der Kanone auf jedenfall möglich ein wenig schaden zu machen.

So meine Liste für morgen

Warboss auf bike mit fetten spalta
Warboss auf bike mit klaue
Wyrdboy
Wyrdboy
Bigmek mit Feld
30 Boyz
5 Bosse mit kombiwumme mit gitbrenna und spalta
9 Bosse mit 4 fetten spalta 2 kauen 1 cybork körper, 3 mit Spalta und karre
Mek
Stampfa
Ich spiele die armee in zwei Formationen:
Vorhut und Befehlstab also gibt das 5 BP

So ich habe den copter gekickt es reicht schon der stampga ib der liste da muss ivh mein grab micht nocht tiefer schaufeln
Die bosse wurden von 16 auf abgeschwächt und anders ausgerüstet.
Die macht der 5er biss Trupp ist dank sturmwaffe beweglich. Also aussteigen, Bewegen, vorücken und schiessen.
Sollte einer der waaghbosse die erste runde überstehen können die dann auch noch fein im nk was angehen.
Zu Aufstellung alles geht in den dicken ausser die Biker und 30 Boyz die brav die aufstellunszone zustellen..
Beide wyrdboyz haben den Sprung um 2 mal springen zu können. Entweder die Boyz oder bosse je nach nach Bedarf an der Front . Mit den waaghbossen zusammen sollte das den gegner 1 bis 2 Züge beschäftigen... Um dann mit der Einheit die im ersten Zug nicht gesprungen ist nachsetzen evt sogar schon mit den brennabossen verstärkt...
Es geht gegen büxen mal schauen was er stellt.
Ich melde mich die tage wie es gelaufen ist. Bin gespannt wie sich die Elite,firstturn, absolut überteuerte Einheiten Horde schlägt ?
MfW und frohes moschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung das der stampfa unbedingt ein update braucht...
Nur ist der stampfa dennoch effektiver im Beschuss gegen sachen mit widerstand6+ als die 2 gorkanauten was eh egal ist da der stampfa drei wert ist und dann wirklich in ganzerlinie versagt .../QUOTE]

Warum will ich überhaupt mit einem Tampfer oder naut Feuern ? das sind nette gimmiks aber wenn müssen die in den NK; wenn du FK willst Lootas / Big / Mek Guns, Big Trukks / Kill Tanks usw. aber gerade unsere Läufer sind meiner Meinung nach 100% NK
 
Auch wenn deine Rechnung sonst stimmt schieße ich im schnitt 2 mal mit den grotraketen pro Zug
Wieso 2? In den Regeln steht er darf 1 pro Runde abfeuern.

Aber wenn man schon ein w6 Schadens Wurf durch bekommt kann man auch als orkspieler lustig ein BP ausgeben um den Schaden evtl zu erhöhen.
Das muss ich jetz mal loswerden, denn ich lese es ANDAUERND im Orkforum, wofür die Leute alles ihre Rerolls einsetzen wollen... ihr wisst, es ist nur 1 Reroll pro Phase möglich! Aber ich lese andauernd "achja setz ich halt nen Reroll ein"... Rerolls bei Mekgun Schussanzahl, Reroll bei Loota-Schussanzahl, Reroll bei Schadenswurf, Reroll beim Charge, Reroll hier, Reroll da.

Gerade als Ork muss man seine Rerolls sehr gut planen, denn 1. sind es nicht soviele und 2. sind diese gerade bei Orks schneller weg als einem lieb ist, gerade da man ja soviel wiederholen kann, es so oft praktisch ist, man soviele Zufallssachen bei den Orks hat.

Zum Beispiel sehe ich den Reroll beim Stompa in der Schussphase nämlich wenn dann beim Supergatler, wenn man ihn ein 2tes mal abfeuern will, 3tes Mal ist zu gefährlich und lohnt sich eh nicht.

Warum will ich überhaupt mit einem Tampfer oder naut Feuern ? das sind nette gimmiks aber wenn müssen die in den NK; wenn du FK willst Lootas / Big / Mek Guns, Big Trukks / Kill Tanks usw. aber gerade unsere Läufer sind meiner Meinung nach 100% NK
Leider sind sie zu reinen Nahkämpfern geworden weil andere Völker so kranken Beschuss bekommen haben. Als das noch nicht so war, konnte man vor allem Killakans sehr gut als Beschusseinheit spielen aber nicht seitdem GW sie punktetechnisch so teuer gemacht hat (weil wohl schon alle Welt zig Killakans hatte).
An sich sehe ich für ALLE Orkläufer momentan keinen Platz in den Armeelisten.
- Killakans sind leider extrem teuer und scheiße geworden mit der Moralregel.
- Deffdread, als reiner Nahkämpfer... oh nein bitte nicht, viel zu lahm und kommt doch eh nich im Nahkampf an, den erschießt der Gegner erst dann wenn er muss. Deffdread mit etwas Beschuss, nein danke, viel zu teuer.
- Morkanaut, nein Danke, schlechte Bewaffnung, macht sich ja eher noch selbst kaputt. Kraftfeld is nett, spart den Mek aber is auch eher nur Gimmik. Das wichtige Kraftfeld auf einem Modell welches an sich immer beschossen werden kann, nein danke!
- Gorkanaut ist ok, wenn auch teuer. Hält aber echt viel aus und ist im Nahkampf echt stark, Beschuss auch leider vernachlässigbar, muss wohl eh die meiste Zeit rennen damit er schnell rankommt UND mit Kampfpanzern mithalten kann irgendwie um so in Kraftfeldreichweite zu bleiben. Schade, dass man ihre Bewaffnung nicht wählen kann, von diesem "orkigen" Mix habe ich noch nie etwas gehalten, zumindest muss jetz nich mehr alles auf ein Ziel schießen, immerhin.
- Stompa... nunja, der ist einfach extrem zu teuer und seine Bewaffnung der reinste Witz, vor allem wenn man ihn mit den Titaten etc. anderer Völker vergleicht. Da hat GW Regelteam auch einfach mal überhaupt nicht nachgedacht.

5 Bosse mit kombiwumme mit gitbrenna und spalta
warum ihr alle auf diesen extrem teuren Gitbrenna steht verstehe ich nicht, würde ich nie reinnehmen, haben doch in den gegnerischen zumeist eh kaum Ziele. Gegen Massen wie Imps total vernachlässigbar da diese einfach zuviele Sind. Gegen "Space Marine" Fuhrparks zumeist sinnlos und auch ansonsten eher nicht nötig. Da würde ich lieber ne Einheit mehr einpacken.
Die schießen ja zumeist auch nur 1mal, danach sind sie tot oder im Nahkampf.

Ich melde mich die tage wie es gelaufen ist. Bin gespannt wie sich die Elite,firstturn, absolut überteuerte Einheiten Horde schlägt
Na hoffentlich klaut er dir nicht die Initiative, dann kannste nach Runde 1 gleich aufgeben. Aber so schafft man wenigstens viele Spiele hintereinander. 😛
 
Als jemand, der gerne viele Läufer spielt, muss ich mich mal kurz einmischen:
- Killakans sind leider extrem teuer und scheiße geworden mit der Moralregel.
Das war die letzte Edition - ihnen fehlt zwar immer noch das 'ere we go!, aber sie bekommen ne Bonusattacke, wenn man 3 oder mehr in ein Schwadron nimmt.
3 lohnen sich schon, wenn man sie da einsetzt, wo sie gebraucht werden. T5 mit 5 Wunden ist nicht die Welt, aber geschickt manövriert können sie überraschend nen Nahkampf entscheiden oder dienen als Schild für wichtigere Einheiten, die ebenfalls langsam hinterherzockeln. Der Beschuß ist immer noch nützlich, wenn auch nicht überragend (die Grotzooka lohnt sich trotz kurzer Reichweite, finde ich)

- Deffdread, als reiner Nahkämpfer... oh nein bitte nicht, viel zu lahm und kommt doch eh nich im Nahkampf an, den erschießt der Gegner erst dann wenn er muss. Deffdread mit etwas Beschuss, nein danke, viel zu teuer
Ja, der Junge ist teuer und immer noch sehr langsam...nein, eher genauso schnell wie alle anderen Dreadnoughts. Schusswaffen am Deff Dread waren mal wichtig, als er noch lahmgelegt wurde und danach nur noch als zappelnder Blechhaufen im Weg lag.
Jetzt kann man den Kerl gerne als reine Nahkampfmaschine einsetzen. Muss er halt laufen, ist doch ok. Interessant finde ich die Aufstellung eines Deff Dread-Schwadrons: bis zu 3 Stück maximal 6 Zoll voneinandern entfernt aufstellen und sie danach als einzelne Einheiten spielen können. Geht zu Lasten der Kill Points, aber ich habe nur einen Slot im AOP verbraten.

- Morkanaut, nein Danke, schlechte Bewaffnung, macht sich ja eher noch selbst kaputt. Kraftfeld is nett, spart den Mek aber is auch eher nur Gimmik. Das wichtige Kraftfeld auf einem Modell welches an sich immer beschossen werden kann, nein danke!.
Volle Zustimmung. Hab noch nie nen Morkanauten gespielt. In der letzten Edition wollte ich das immer mal machen, weil da die Bewaffnung noch stark genug erschien - aber jetzt fehlt der Anreiz komplett.

- Gorkanaut ist ok, wenn auch teuer. Hält aber echt viel aus und ist im Nahkampf echt stark, Beschuss auch leider vernachlässigbar, muss wohl eh die meiste Zeit rennen damit er schnell rankommt UND mit Kampfpanzern mithalten kann irgendwie um so in Kraftfeldreichweite zu bleiben. Schade, dass man ihre Bewaffnung nicht wählen kann, von diesem "orkigen" Mix habe ich noch nie etwas gehalten, zumindest muss jetz nich mehr alles auf ein Ziel schießen, immerhin.
Muss immer alles in KFF-Nähe sein? In meinen bisherigen Spielen musste der Gorkanaut das nicht sein. Seine Wundverluste kamen nie in kritische Bereiche, bis er im Nahkampf war. Bis der Nahkampf erreicht war, waren auch an allen anderen Stellen Nahkämpfe und starke Beschußgegner dann entweder gebunden oder auf dem Rückzug.
Dass es nur einen Nauten geben sollte, dem man seine Bewaffnung aussuchen kann, unterstütze ich nach Kräften! Das war schon der Fehler der 7ten Edition. Entweder oder, aber nix dazwischen. Kein Gorkanaut mit Megablasta, kein Morkanaut mit vier Bazukkas anstelle der synchro Fetten Wummen...

- Stompa... nunja, der ist einfach extrem zu teuer und seine Bewaffnung der reinste Witz, vor allem wenn man ihn mit den Titaten etc. anderer Völker vergleicht. Da hat GW Regelteam auch einfach mal überhaupt nicht nachgedacht.
Apropos Bewaffnung: was mir immer stärker auffällt ist der Spam an Fetten Wummen. Hab grade den Kustom Stompa nach meinen Wünschen zu Papier gebracht und festgestellt, dass der fast nur noch Fette Wummen hat. Das ist doch Käse pur! Soviele weiche Ziele hats nie in Reichweite - oder eher: ich will auch mal dicke Gegner halbwegs erfolgreich beschießen! Wir haben sehr viel s4/s5-Beschuß, wenig mit s6/s7 und etwas mit s8 oder mehr.
Oder täuscht der Eindruck, weil ich parallel SpaceWolves mit bergeweise Plasmawaffen bastel? Da drückt man pro Trupp 1 bis 3 Leuten Plasmawerfer in die Hand, während Ork dafür nen Mek brauchen.
 
Als jemand der gerne viele Killakans gespielt hat, auch auf Turnieren, bis zum Anfang der 6ten ED, weiß ich leider wovon ich schreibe. 🙁

Das war die letzte Edition - ihnen fehlt zwar immer noch das 'ere we go!, aber sie bekommen ne Bonusattacke, wenn man 3 oder mehr in ein Schwadron nimmt.
Was war letzte Edition!?! Ich glaube du hast mich missverstanden mit dem MW-Test. Killakans müssen MW-Tests machen nach Modellverlust, darum geht es mir. Desweiteren, als ob man mehr als 3 davon spielen will. Nein ernsthaft, das lohnt sich doch mal ÜBERHAUPT nicht. 3 oder mehr, also müssen es schonmal mindestens 4 Stück sein, damit man den Bonus nicht gleich nach dem 1ten Verlust verliert. Kosten selbst mit fetten Wummen schon 228 pts.
Widerstand 5, 5 LP, das ist nicht gut. MW 6 und nicht vergessen, die Botze können nicht den Moralwert anderer Orktrupps verwenden!
Langsam sind sie auch noch.
3 lohnen sich schon, wenn man sie da einsetzt, wo sie gebraucht werden. T5 mit 5 Wunden ist nicht die Welt, aber geschickt manövriert können sie überraschend nen Nahkampf entscheiden oder dienen als Schild für wichtigere Einheiten, die ebenfalls langsam hinterherzockeln. Der Beschuß ist immer noch nützlich, wenn auch nicht überragend (die Grotzooka lohnt sich trotz kurzer Reichweite, finde ich)
Bei 3en ist aber die Bonusattacke sehr schnell flöten, und mit Grotzooka (die mal sehr gut war) kosten sie dann schon zu dritt 183 pts. Sind immer noch langsam, verbringen immer noch die meiste Zeit mit rennen damit sie auch im Nahkampf ankommen. Und da die Grotzooka ne schwere Waffe ist, treffen sie damit eher solala, da sind sie mit fetten Wummen fast besser bedient UND billiger UND haben doppelt soviel Reichweite. Grotzooka ist schlecht geworden durch die neue Edition.
Und bezüglich "geschickt manövriert"... geschickt manövriert ist immer alles cool, das ist aber kein Argument, wenn nicht gleichzeitig beschrieben wird wie man sie geschickt manövriert. Das schreiben kann jeder, es tun nur wenige.
Nene, Killakans können nicht mehr gut schießen, dafür sind sie zu teuer (bzw. vieles Andere einfach zu billig), im Nahkampf sind sie gut, das stimmt, aber nicht wegen der albernen Bonusattacke ab 3 Modellen. Aber da müssen sie auch erstmal ankommen und dafür sind sie zu langsam.

Ja, der Junge ist teuer und immer noch sehr langsam...nein, eher genauso schnell wie alle anderen Dreadnoughts
Ja richtig, genau deshalb spielt ja auch keine Sau ernsthaft Dreadnoughts mit Nahkampfwaffen, wenn dann mit Doppel Maschkas. 😉

n im Weg lag.
Jetzt kann man den Kerl gerne als reine Nahkampfmaschine einsetzen. Muss er halt laufen, ist doch ok. Interessant finde ich die Aufstellung eines Deff Dread-Schwadrons: bis zu 3 Stück maximal 6 Zoll voneinandern entfernt aufstellen und sie danach als einzelne Einheiten spielen können. Geht zu Lasten der Kill Points, aber ich habe nur einen Slot im AOP verbraten.
ah ok weil 1 Deffdread schon so schlecht ist, spielt man doch am Besten gleich 3 davon. 🙄
Nein ernsthaft, wäre der Deffdread gut, wäre dies ein netter Bonus. Da er es aber nicht ist, leider sinnlos. 3 Nahkampfdreads sind 447 pts. 447 Punkte die übern Tisch laufen, rennen und hoffen, dass sich irgendwann mal was in Nahkampfreichweite begibt, bis dahin tun sie garnichts. Das ist NICHT gut!

Muss immer alles in KFF-Nähe sein? In meinen bisherigen Spielen musste der Gorkanaut das nicht sein. Seine Wundverluste kamen nie in kritische Bereiche, bis er im Nahkampf war. Bis der Nahkampf erreicht war, waren auch an allen anderen Stellen Nahkämpfe und starke Beschußgegner dann entweder gebunden oder auf dem Rückzug.
Nunja ein gescheiter Gegner wird es nutzen, wenn etwas mal nicht in Kraftfeld-Reichweite ist. Und ich gehe halt von diesen ekelhaften Turnierlisten als Gegner aus, also Stuka-Razor-Spam, 3-5 Stormraven, imperiale Armee oh man da will ich garnicht erst dran denken was da alles schießt und wie oft....
Wie auch immer, Gorkanaut kann klappen wenn man ihn mit Kampfpanzern kombiniert, natürlich ard case, um an viel W8 zu kommen.
ABER ich denke, da sein Beschuss eher zu vernachlässigen ist, seine Transportkapazität auch, würde ich wohl eher anstatt 1 Gorkanaut 2 Kampfpanza mit Inhalt spielen. Die Dinger sind schnell, immerhin ok im Nahkampf, können gut binden UND sie nutzen der Armee als Ganzes, wo hingegen der Gorkanaut eher sonne Art Einzelgänger ist.
Schade, dass Meks ihn nicht mehr von innen heraus reparieren können.

Apropos Bewaffnung: was mir immer stärker auffällt ist der Spam an Fetten Wummen. Hab grade den Kustom Stompa nach meinen Wünschen zu Papier gebracht und festgestellt, dass der fast nur noch Fette Wummen hat. Das ist doch Käse pur! Soviele weiche Ziele hats nie in Reichweite - oder eher: ich will auch mal dicke Gegner halbwegs erfolgreich beschießen! Wir haben sehr viel s4/s5-Beschuß, wenig mit s6/s7 und etwas mit s8 oder mehr.
Ja fette Wummen Spam an Fahrzeugen, selbst wenn sie nicht zum Rest der Bewaffnung passen, ist halt "super orkig"... nein es ist Käse wie du schon richtig geschrieben hast. 😀
Vor allem steckt GW überall diese fetten Wummen ran bzw. bringt Orks mit Anti-Infanterie-Schrabbelbeschuss raus. Eigentlich verprügeln Orks sowas aber im Nahkampf, Beschuss brauchen Orks an sich nur gegen Autos, dicke Dinger. Mit Anti-Infanteriebeschuss braucht man als Ork an sich garnicht erst anfangen wegen des schlechten BF.
Ok, als Grotzookas noch Schablonen hatten, waren sie echt super gegen Infanterie, aber egal, anderes Thema und jetzt ja eh nicht mehr der Fall.

Oder täuscht der Eindruck, weil ich parallel SpaceWolves mit bergeweise Plasmawaffen bastel? Da drückt man pro Trupp 1 bis 3 Leuten Plasmawerfer in die Hand, während Ork dafür nen Mek brauchen.
Denk mal an Imps... überall 5 Mann Einheiten mit 4 Spezialwaffen, zumeist so dermaßen billig, da kommt es manchmal so vor, als ob man eigentlich nur die Waffen bezahlt, die Menschen selbst kostenlos sind... Ja da fühlt man sich als Orkspieler verarscht, juchu, schon wieder ne fette Wumme mehr...
Das wäre doch mal ne Idee, eine Armee, ohne Modelle, man klebt einfach nur noch die Spezialwaffen aufs Base, imperiale Armee ist ja fast so. Hatte irgendwo mal gelesen über die Rekruten zum Beispiel, 1 pts Lasergewehr, 1 pts Granaten, 1 pts Rüstung, Mensch umsonst. 😛
 
Zuletzt bearbeitet: