Armeeliste Mit dem stompa spielen und was bringt es dabei zu 66,67% den Erstschlag zu haben

Was war letzte Edition!?! Ich glaube du hast mich missverstanden mit dem MW-Test. Killakans müssen MW-Tests machen nach Modellverlust, darum geht es mir.
Ah, der Test...mein Hirn hing noch am "Feige Grotz!"-Test, der war letzte Edition. Und der letzte Schrott.

Zum Rest deines Textes, den ich nicht in Gänze zitieren will:
Ich glaube, unser Umfeld ist ein vollkommen unterschiedliches. Du hast es wohl mit Turnierspielern oder Spielern, die gerne Turnierhärte spielen, zu tun. Meine Truppe hier ist eine reine Spaßvereinigung - als rauskam, dass man nach Powerlevel spielen kann und damit auch ein halbwegs gutes Balancing bekommt, hat sich die Runde kurz angeschaut, kollektiv genickt und gesagt: "Jupp, passt. Machen wir so."

Dass ich "geschickt manövrieren" schreibe, aber nicht beschreibe, ist wohl einfach dem Umstand geschuldet, dass es mit vielen Faktoren zusammenhängt:
- welcher Gegner steht dir gegenüber?
- wo steht welche Einheit?
- wo stehen die Kans?
- welches Gelände kann ich nutzen, welches mein Gegner?
Durchs alternierende Aufstellen kommt nochmal eine Komponente dazu, die man berücksichtigen muss. Welche Einheiten sind für die Kannen erreichbar? Sollen die Kannen überhaupt was erreichen oder kann ich sie besser in der eigenen Zone nutzen, um Reserven zu verweigern, Missionsziele zu halten oder als Metallschield für Mek Gunz herzuhalten? Ich kann sie auch am Spielfeldrand und damit meistens in einer Art "Blinden Fleck" in Richtung Gegner marschieren lassen.
Ein Stückweit sind Killa Kans nur die Fußtruppen eines Dread Mobs. Zu schlecht in allem, um in irgendwas gut zu sein.

Vor allem steckt GW überall diese fetten Wummen ran bzw. bringt Orks mit Anti-Infanterie-Schrabbelbeschuss raus. Eigentlich verprügeln Orks sowas aber im Nahkampf, Beschuss brauchen Orks an sich nur gegen Autos, dicke Dinger.
Und die dicken Dinger und Autos sind nochmal ne Ecke härter geworden. Sonst hat der Mob-Boss mit Krallä in einer Runde ein Rhino zerlegt, jetzt brauche ich dazu gleich vier Bosse und muss vorher noch möglichst dicken Beschuß hageln lassen. Aber es ist ja nicht nur ein Rhino, sondern drei. Oder es sind nicht nur ein Leman Russ, sondern vier. Und so weiter.
Muss ich jetzt doch jeden möglichen Ork mit Bazzukka ausstatten?

Das wäre doch mal ne Idee, eine Armee, ohne Modelle, man klebt einfach nur noch die Spezialwaffen aufs Base, imperiale Armee ist ja fast so. Hatte irgendwo mal gelesen über die Rekruten zum Beispiel, 1 pts Lasergewehr, 1 pts Granaten, 1 pts Rüstung, Mensch umsonst. 😛
:lol:
Kleine Anekdote am Rande: mein Mitspieler hatte mal festgestellt, dass er zwei Modelle zuwenig hatte, ihm aber zeitgleich eins beim Transport kaputtgegangen ist. Also stand da ein Imp ohne Arme auf einer Base und auf einem Kronkorken lag ein Lasergewehr mit zwei Armen...
 
Zum Rest deines Textes, den ich nicht in Gänze zitieren will:
Ich glaube, unser Umfeld ist ein vollkommen unterschiedliches. Du hast es wohl mit Turnierspielern oder Spielern, die gerne Turnierhärte spielen, zu tun. Meine Truppe hier ist eine reine Spaßvereinigung - als rauskam, dass man nach Powerlevel spielen kann und damit auch ein halbwegs gutes Balancing bekommt, hat sich die Runde kurz angeschaut, kollektiv genickt und gesagt: "Jupp, passt. Machen wir so."
Jau ich denke auch. 🙂
Dann kann man natürlich auch mit Nicht-100%ern gut spielen. 🙂

Und die dicken Dinger und Autos sind nochmal ne Ecke härter geworden. Sonst hat der Mob-Boss mit Krallä in einer Runde ein Rhino zerlegt, jetzt brauche ich dazu gleich vier Bosse und muss vorher noch möglichst dicken Beschuß hageln lassen. Aber es ist ja nicht nur ein Rhino, sondern drei. Oder es sind nicht nur ein Leman Russ, sondern vier. Und so weiter.
Muss ich jetzt doch jeden möglichen Ork mit Bazzukka ausstatten?
Ja genau, echt nervig! Und nicht vergessen, Ork Bazookas sind auch noch teurer geworden. Ich weiß noch wie ne Bazooka 5 pts und ne fette Wumme 8 pts gekostet hat...
Und dazu kosten einige Fahrzeuge auch noch unverschämt wenig für das was sie können und aushalten. Bestes Beispiel immer noch der Stuka-Razor für 100 pts bzw. 106 mit Radarsuchkopfrakete... die reinste Frechheit.
Und im Vergleich dazu Killakans, die weniger als halb soviel aushalten... Buggies, hahaha Buggies, die man da im Vergleich einfach nur noch gegen die Wand werfen will... 12 Stück hab ich davon, nicht mehr spielbar, danke GW... 5 Koptas, nich mehr spielbar (auch zu teuer), danke GW... 6 Killakans zuhause, nich mehr spielbar, danke GW... 10 Trukks zuhause, naja noch spielbar aber maximal 2-3 Stück, danke GW. Boyz mit Brenna, ca. 15 Stück zuhause, braucht keine Sau mehr, danke GW. 😛
Kleine Anekdote am Rande: mein Mitspieler hatte mal festgestellt, dass er zwei Modelle zuwenig hatte, ihm aber zeitgleich eins beim Transport kaputtgegangen ist. Also stand da ein Imp ohne Arme auf einer Base und auf einem Kronkorken lag ein Lasergewehr mit zwei Armen...
Haha super, geht doch, nich nur Horros können sich teilen. 😀
 
@ Laserfante
Danke für den Tipp mit den warboss. Sind echt gold wert.
Darum sind 2 davon in meiner Liste gelandet.
Ja ich merke schon das du für grotraketen nicht gut würfelst oder aus reiner friedensliebe immer nur einmal schießt....
Ich schieße damit w3 mal pro Rakete( im schnitt also 2 pro runde) und davon leider nur eine pro schussphase, da nicht mehr erlaubt ? ...
Dank meines maßlosen befehlspunkte Einsatzes konnte ich im Spiel gegen den sm Spieler sogar ein cybot in einer schussphase killen:
2 zug Todeskanone darf 5 mal schießen kein Treffer... 3 zug todeskanone schießt 3 mal trifft 2 mal.
Ergibt 2 wunden.
Schadenswurf ergibt eine 5 und 2.
Ich wiederhole die 2 und eine 4 liegt der cybot ist geplatzt
BP sparren mag angebracht sein, aber bei sowas sollte man es wenigsten in Betracht ziehen.

Zum Spiel selbst:

Gespielt haben wir eskalation und Einheiten killen.
Aufstellung speerspitze
Ich hatte den ersten zug.
Konnte da auch schon angreifen.
Er hat mir ein Köder gelegt und wollte mich zerballern.
Ich habe den Köder geschluckt.
Seine feuerkraft war beachtlich, ein schöne Mischung aus melter, multimelter, raketenwerfern, LKs und stukas
Da er aber die Gefahr mehr bei den warbossen auf Biker sah killte er diese und nahm den stompa nur 12 rp.
Killpoint technisch lag ich vorne mahlstrom technisch er.
Am ende des Zuges 4 stand es nach Punkten 12/11 für mich.
Habe da aber wegen Auslöschung seiner Einheiten einen sofortigen Sieg erringen können
1 stormraven schwebte im Zug 4 noch in meiner aufstellungszone über missionziele.
Die zählen seit dem letzten FAQ ja nicht für eine einheiten die sich auf den spielfeld befinden, da sie die schlachtfeldrolle Flieger haben.
Der stampfa killte alleine 9 termis... 3 cybots... Ein stormtalon.... Ein cpt... 6 SM in servos.... 1/3 davon im fernkampf
Fazit ist:
Der stampfa ist schnell, kann was im nk und im Beschuss haut er auch mal was weg.
Trotzdem viel viel zu teuer!
Bin gespannt wie sich die Liste weiter so schlägt.

P.S. gittbrenna bosse sind mal echt erste sahne.
Viele falmertreffer, mit 5er Stärke und -1 ds.
Und danach noch 20 (16 Attacken falls einer der bosse im abwehrfeuer stirbt) der Stärke 5 im nk legt auch nochmal ordentlich was auf die Matte.
Statt dessen kann man aber auch nochmal 30 orkboyz spielen...
Da sie echt extrem teuer sind mit 36p pro Modell ?

MfW und fun for the win
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich merke schon das du für grotraketen nicht gut würfelst oder aus reiner friedensliebe immer nur einmal schießt....
Ich schieße damit w3 mal pro Rakete( im schnitt also 2 pro runde) und davon leider nur eine pro schussphase, da nicht mehr erlaubt ...
Ach die Super Rokkits meinst du, stimmt, die haben ja W3 Schuss, ganz übersehen und demnach auch nicht einbezogen in meine obige Rechnung. Ist aber auch nur ein kleiner Bonus, dennoch is der Stompa insgesamt immer noch zu teuer wie du selbst schon geschrieben hast.

Da sie echt extrem teuer sind mit 36p pro Modell
ja ich finde die Gitbrenna-Bosse dann doch zu teuer, da würde ich lieber fast doppelt soviele Bosse spielen, mehr Modelle, mehr LP is besser wie ich finde. S5 is gut, -1 is nett aber Infanterie sollte eh nich so das Problem der Orks sein, daher versuche ich Punkte bei Anti-Inf-Beschuss zu sparen bzw. eigentlich garnicht erst zu investieren und habe so mehr Punkte für Anti-Tank-Beschuss sowie Nahkampfeinheiten.
 
Wenn man jedoch betrachtet, wie extrem teilweise die Punktkosten der CSM im Codex runter gegangen sind, wenn man sie mit dem Index vergleicht, habe ich dennoch noch Hoffnung für unseren großen, pummeligen Freund, den Stompa und auch die anderen Läufer.
Wenn sie wenigstens nur ein wenig overpriced wären, könnte man ja noch damit arbeiten, aber der jetzige Stand ist leider viel zu heftig.