Mit der 8. Väterchen Nurgle dienen

deine 10 Jahre Treue scheinen ja echt was wert zu sein wenn du sie einfach so aus dem Fenster wirfst nur weil Sie nun beliebter geworden ist.

True Underground kann da halt keine Kompromisse eingehen 😀

Ich freue mich auf mehr Verbreitung für meine Seuchenmarines und werde weiterhin die alten Plaste-Pickelhauben neben den neuen Modellen in die Schlacht schicken.

Was die 7er-Truppgröße bei der Deathguard angeht, die ist wohl eher der neuen Grundbox geschuldet. Dort sind 7 Seuchenmarines drin und irgendwie muss man die ja auch nach Powerlevel aufstellen können. Die anderen Kulttruppen erreichen ihre heilige Zahl nach Powerlevel ja leider nicht. Nach Punkten kann man die Truppgröße wie es mir scheint frei variieren.

Seuchentermis werden wohl recht sicher kommen. Aber in den Indexbüchern sind halt keine Einheiten enthalten, die derzeit keine Modelle besitzen. Ich rechne mit einem baldigen Release des Codex DeathGuard mit entsprechend neuen Termimodellen.
 
Da die DG nun doch SEHR eingeschränkt werden was Ihre Auswahl betrifft neige ich sogar fast dazu keine DG sondern eine generelle Nurgle Armee zu spielen. Zum einen finde ich nur Infanteriemodelle und Hellbrutes als Armeegrundlage etwas langweilig und zum anderen ist man als DG sehr eingeschränkt was die mobilität angeht mit 3-4" Movement in einem Missionsbasierten Spiel (Killpoints mal außen vor)
Da muss die DG doch einen echt ordentlichen Buff bringen damit sich das lohnt.
 
Hab jetzt meine armeeliste mal fertig gemacht mit denen ich meine ersten Spiele machen werde.

Gottheit natürlich Mono-Nurgle:

Typhus
2x 20 Poxwalker
7 PlagueMarines
5 Termis (4 Melta, 1 Autocannon)

1 Hellbrute (TwinLas / RakWe)

1 Predator (TwinLas/2x LasKa)
1 Rhino (Combi-Bolter)

=1246 Punkte

Ich denke damit kann ich gegen alles relativ gut bestehen, mal schauen was ich mit dem Rhino mache, wollte halt einen Transporter spielen 😀