Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gibt es hier eigentlich so einen Eldar Einsteigerleitfaden? Also ggf so eine Shoppingliste? Gibt es Sachen jetzt außer dem Codi die man sich einfach direkt kaufen ohne damit was falsch zu machen?
Kommt drauf an Eldar haben viele möglichkeiten. Ein Runenprophet zu Fuß oder auf einem Jetbike ist schon mal gut. Im standard kommt es drauf an was du willst Bikes oder Fußsoldaten.
Ansonsten sind eine Box Pahntomdruiden oder Feuerdrachen und ein Serpent nicht verkehrt.
Kommt drauf an Eldar haben viele möglichkeiten. Ein Runenprophet zu Fuß oder auf einem Jetbike ist schon mal gut. Im standard kommt es drauf an was du willst Bikes oder Fußsoldaten.
Ansonsten sind eine Box Pahntomdruiden oder Feuerdrachen und ein Serpent nicht verkehrt.
Also würdest du erstmal von der Box abraten? Also wollte eher was kleines/feines/elitäres spielen (falls sowas bei eldar effektiv möglich ist). Punktelimit sind 750 pkt. Dazu muss man sagen das die anderen schon starke Listen aufstellen werden^^
Es sind Eldar...
Es spielt keine Rolle wie stark die anderen versuchen aufzustellen. 😀
Eldar toppen das.
Grundsätzlich ist alles bei den Eldar spielbar.
Doch liegt es in der Natur der Sache, dass einige Auswahlen "spielschwächer" als andere sind.
Gardisten gehören zum Beispiel dazu.
Es sind Eldar...
Es spielt keine Rolle wie stark die anderen versuchen aufzustellen. 😀
Eldar toppen das.
Grundsätzlich ist alles bei den Eldar spielbar.
Doch liegt es in der Natur der Sache, dass einige Auswahlen "spielschwächer" als andere sind.
Gardisten gehören zum Beispiel dazu.
Gardisten gehören also eher zu den schwachen?^^... Hast du denn eine Idee für eine 750 Punkte Liste die auch ''einstiegsfreundlich'' ist also auch für Leute die noch nie Eldar gespielt haben?
Na, man darf bei Eldar nicht von "schwach" reden. 🙂
Es sind immernoch 9-Punkte-Modelle mit 'Rüstungsbrechend'.
Aber ja, es gibt Auswahlen im Codex, die die selben Aufgaben wie Gardisten übernehmen/übernehmen können und deutlich vielseitiger oder schlicht besser sind.
Namentlich sind das Asuryans Rächer und Gardisten-Jetbikes.
Tut mir Leid, beim Listenschreiben vertrete ich die Meinung, dass das jeder selbst machen sollte.
Das der einzige Weg ist eine Fraktion richtig spielen zu lernen.
Aber ich bin mir sicher, dass sich hier andere finden werden, die dir eine Liste vorgeben.
Na, man darf bei Eldar nicht von "schwach" reden. 🙂
Es sind immernoch 9-Punkte-Modelle mit 'Rüstungsbrechend'.
Aber ja, es gibt Auswahlen im Codex, die die selben Aufgaben wie Gardisten übernehmen/übernehmen können und deutlich vielseitiger oder schlicht besser sind.
Namentlich sind das Asuryans Rächer und Gardisten-Jetbikes.
Tut mir Leid, beim Listenschreiben vertrete ich die Meinung, dass das jeder selbst machen sollte.
Das der einzige Weg ist eine Fraktion richtig spielen zu lernen.
Aber ich bin mir sicher, dass sich hier andere finden werden, die dir eine Liste vorgeben.
Also ich würde von der Box abraten da ich die Gardisten für ihre Punkte recht schwach finde und sie sterben recht schnell ohne Deckung, also im Vergleich zu Jetbikes.
Alles was Phantom im namen hatt ist eig. gut und teuer also würde es zur Elite Idee passen, mit Iyanden supplement sind die sogar Standart.
Wenn du es fluffig magst kannst du auch eine Aspekt armee spielen.
Also Spielbar ist eig. alles im Codex außer vll. Banshees.
Also von der Box halte ich nichts. Man kann bei Eldar viel spielen, aber es gibt Auswahlen, die würde ich grade bei kleinen Spielen meiden. Dazu gehören Gardisten, Vypers, Kriegsfalken, Banshees, die Flieger, Phantomlords usw.
Richtig stark wäre bei 750 Punkten aus meiner Sicht der Eldarritter (der für 300+ Punkte), aber da muss man wählen: Freunde haben oder den Ritter spielen. Beides geht nicht. Ich würde davon abraten ihn bei unter 1500 aufzustellen, ist kein gutes Spielgefühl für alle Beteiligten 🙂.
Deutlich ausgewogener und jederzeit erweiterbar wäre z.B. sowas:
HQ:
Eldar Runenprophet auf Jetbike (spiele ich eigentlich immer...von 850 bis 1850)
Füllt den HQ-Slot und ist flexibel dank Psikräften. Die Eldarkräfte sind nützlich (rerolls aufs Treffen z.B.), Telepathie ist gut (z.B. gleich die erste Kraft), Prophetie ist gut (kann Rending geben)
Standard:
4*3 Jetbikes mit Impulslasern (spiele ich auch immer)
In der Standardauswahl ist einfach nichts so gut wie Jetbikes. Die haben eine gute Feuerkraft und sind schnell, d.h. sie können schnell Ziele einnehmen u.Ä. Mobilität + diese Feuerkraft spiegelt Eldar glaube ich am besten wieder. Und bei größeren Spielen werden daraus einfach 6*3 Stück...
Die Waffen am besten magnetisieren, denn manchmal spielt auch Bikes ohne Scatterlaser o.Ä.
Unterstützung:
Unterstütungswaffenplattform mit Warpkannone (ich spiele hier gerne 3 einzelne, auch bei jeder Punktzahl)
Diese Kannonen sind recht günstig an Punkten und können theoretisch ohne Sichtlinie jedes Modell am Spielfeld zerstören. Die Reichweite ist gering, aber dank der Feuerkraft der Jetbikes kommt der Gegner ohnehin zu dir. In einer Box sind gleich 3 Plattformen drinnen, also würde ich auch 3 spielen.
Sturm:
5 Warpspinnen (spiele ich auch fast immer)
Die Warpspinnen haben eine gute Feuerkraft und dürfen jedes mal wegspringen, wenn ein Gegner auf sie schießt. Sie stehen also praktisch in der Mitte des Spielfeldes bei einem Sichtblocker und wenn ein Gegner auf sie schießt, dann hüpfen sie dahinter. Aus Nahkämpfen dürfen sie rausspringen...d.h. eigentlich sterben sie nicht. Ist immer sehr lustig. Mehr als 2 Trupps sind aber schwierig, da es wohl meist nicht genug Sichtblocker für sie gibt.
Das sind so schon 700 Punkte und es ist garantiert nichts dabei, das du später bereuen wirst. Für etwas mehr Vielfalt würde ich eine Warpkannone rauswerfen und 3 Khaindare mit Exarch + Sternschlagraketen spielen. Heißt dann aber auch, dass du eine Warpkannone kaufst, die du nicht spiels und Khaindare zusätzlich kaufen musst.
Sieht so aus und gewinnt bestimmt auch mal ein Spiel:
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer
- Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte
*************** 4 Standard ***************
3 Windriders
- 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders
- 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders
- 3 x Impulslaser
- - - > 81 Punkte
3 Windriders
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- 2 x Impulslaser
- - - > 71 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Warp Spiders
- - - > 95 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Support Battery
- 1 x Warpkanone
- - - > 55 Punkte
1 Support Battery
- 1 x Warpkanone
- - - > 55 Punkte
3 Dark Reapers
- 2 x Sternschlagraketen
- Exarch
- Khaindar-Raketenwerfer
- Sternschlagraketen
- - - > 114 Punkte
Also ich finde die Liste von Meliondor schon sehr nach meinem Geschmack aber sie ist auch wirklich hart. Außerdem spiele ich 6 bikes als ein Trupp mit dem Farseer der rennt auch nich so schnell oder Stirbt.
Also ich finde die Liste von Meliondor schon sehr nach meinem Geschmack aber sie ist auch wirklich hart. Außerdem spiele ich 6 bikes als ein Trupp mit dem Farseer der rennt auch nich so schnell oder Stirbt.
Ja, den Fehler habe ich früher auch gemacht. Damit bietet man dem Gegner aber ein Ziel...3 Bikes mit "hit and run" in der Nahkampfphase sind viel schwerer auszuschalten. Der Prophet bewegt sich einfach, psit rum und turboboosted dann 36" ausser Sicht. Grade bei so kleinen Spielen muss es immer einen Ort geben, wo der Gegner ihn nicht sehen kann.
Erstmal Willkommen bei den Eldar :happy:
Zum zweiten: Vom Kauf der Box würde ich abraten, wenn du hier im Kleinanzeigenmarkt herumsuchst, bekommst du den Inhalt der Box bedeutend günstiger.
Dann finde ich Meliondors Liste auch sehr hart auf 750 Punkte. 4 Einheiten Scatterlaserbikes, 2 Warpkanonen, schwarze Khaindare und Warpspinnen sind schon verdammt hart. Mit dieser Liste werden deine Gegner auch wenig Freude haben. Es sei denn ihr spielt immer alles was geht und auf Turnierniveau vom Härtegrad der Liste.
Aber wie LLB schon geschrieben hat, sollte jeder eigentlich selber schauen, was er für eine Liste nehmen möchte.
Denn gerade bei uns Eldar, hängt es absolut vom persönlichen Spielstil ab, was man aufstellt. Nicht umsonst sind Eldar das flexibelste Volk von den Einheiten her. Da kann jeder nach seinem Gusto eine Liste erstellen.
Ich würde wohl eher so etwas für Spiele gegen Freunde ins Feld führen
Kombiniertes Kontingent: Eldar (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Spiritseer 70 Punkte
+ Shurikenpistole kostenlos, Seherstab kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers 125 Pkt., 4 x Sternschlagraketen 32 Pkt., Exarch 15 Pkt., Khaindar-Raketenwerfer kostenlos, Sternschlagraketen 8 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 749
bzw. wenn es etwas härter sein soll, könnte man noch die Feuerdrachen, die Falken und die Khaindare in einen Aspect-Host für +1 auf BF packen.
Aber überlege lieber selbst, wie dein Spielstil aussieht. Davon hängt auch die Effizienz der verwandten Einheiten ab...
Och, so negativ würde ich das nicht sehen. Feuerdrachen, schwarze Khaindare und Warpspinnen sind als Aspektkrieger allgemein anerkannt sehr gute Auswahlen, die bretthart austeilen können.
Dazu kommen dann noch Skorpione und Kriegsfalken, die von vielen unterschätzt werden. Da kann man schon ordentlich mit austeilen...allerdings muss man diese Einheiten auch strategisch einsetzen können, um sie zum Tragen zu bringen und mehr überlegen...
Ich meinte 30 Zoll scatter Reichweite und dann wie du geschrieben hast noch die anderen bewegungen. Was dann ca 35 Zoll entfernung zum Gegner macht nach dem schießen, da sollte keiner chargen können.😎
Zum Thema ich finde Schattenspinnen und illums auch nicht schlecht und spiele sie gerne mal.
Ne Scatter Laser jetbike Liste würde ich auch nicht empfehlen ist zwar leicht aber hat eigentlich nichts mit Eldar spielen zu tun. Spam Listen generell sind witzlos und nach rund 3 bis 4 Spielen hat man dann das interesse verloren an der Truppe, wenn man nicht gerade rund um die Uhr Turniere zockt würde ich es lassen.
Wenn du Eldar auf 750 Punkte spielen willst dann solltest du über ein Konzept nachdenken. Aber ein Runenprophet auf Jetbike ist nicht verkehrt 1 bis 2 Fire Prism und vll einen Jetbike Trupp, sagen wir mal mit 6 man und 3 Impulslasern oder Shurikenkanonen. Aspekte sind auch gut, seien es Firedragons, Dire Avangers, Warpspiders, Shining Spears usw. die alle gut kommt immer nur darauf an, was so ungefähr in deiner Gruppe an Völkern gespielt wird.
Aber wenn du Gardisten magst, dann Spiel sie die sind auch sehr gut wegen der Kampftrance.
Denn Tatsache ist immer noch das es Würfelspiel ist und egal was du spielst es auch immer noch am Gegner liegt und was und wieviel Gelände ihr habt. An Turnieren zum Beispiel ist immer das Problem das einfach zu wenig Gelände steht und somit stupide Ballerlisten immer einen vorteil haben.
Das einzige was ich dir raten kann spiel erstmal keine Spam Liste und keinen Wraithknight. Und wenn du doch machen willst auch kein ding aber dann werden deine Mitspieler entweder mitziehen und keine Lust mehr haben.
die Frage ist auch wie erfahren du allgemein bei 40 k bist. Hast du bevorzugte Spielweisen oder mit einem expliziten Wunsch Eldar angefangen?
Um Eldar spielen und lieben zu lernen würde ich ein Vielfalt unterschiedlicher Einheiten anzufangen.
Generell würde ich erstmal die Einheiten kaufen, die dir optisch gefallen.
Pflicht sind ja 1 HQ und 2 Standards, zusätzlich sollest auch noch einen Panzer nehmen und Panzerabwehr.
Das wäre zum Beispiel: 1 Farseer, Dire Avenger, Windriders, 1 Serpent inkl. Fire Dragons oder Phantomkrieger.
Die Streitmachtbox bietet schon eine Ersparnis allerdings, werden die Gardisten und Vyper aufgrund Ihrer fragilen Beschaffenheit selten eingesetzt, obwohl ich sehr gerne Vypern spiele.
Wie schon einige hier geschrieben haben, hängt es stark von deinem Spielstil ab, was für Eldar du stellen solltest. Wenn du es eher elitär und speziell magst, dann spiele die bereits genannten Aspect Krieger. Da hat jeder Trupp seine Stärken und Schwächen, welche sich aber im Zusammenspiel super ergänzen.
Vom allgemeinen Jetbike Spam würde ich auch abraten. Einen Trupp einzupacken ist bestimmt nicht verkehrt, wenn es darum geht Missionsziele zu ergattern. Aber du machst dir auf dauer keine Freunde wenn du Jetbikes mit Implas spamst (vorausgesetzt, ihr spielt nicht auf Turnier-Niveau).
Im Standard kann man mit ruhigen Gewissen also zu den Jetbikes und Dire Avengers greifen. Gerade die Dire Avengers in einen Serpent gepackt, können auch sehr spiel stark sein. Ansonsten muss ich hier noch gegen das Vorurteil der schwachen Gardisten sprechen. Die können durchaus sehr effektiv sein. Gerade im Guardian Battle Host kommen die sehr schön zur Geltung. Habe erst vor kurzem auf einem kleinen Turnier mit 1000 Punkten da einen gestellt und der hat sich sehr gut geschlagen. Vom Match gegen den Ork Stampfa mal abgesehen -.- Hier mal ein Vorschlag mit dem genannten Host:
*************** 3 Standard ***************
10 Guaridans
- 1 x Laserlanze
- - - > 90 Punkte
10 Guaridans
- 1 x Laserlanze
- - - > 90 Punkte
10 Guaridans
- 1 x Laserlanze
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Vypers
- 2 x Eldar-Raketenwerfer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte
2 Support Battery
- 2 x Warpkanone
- - - > 110 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 750
Hier hast du eine recht fluffige Liste, die auch durchaus sehr gut austeilen kann. Mit dem Host bekommt man auch die Waffenplattformen der Gardisten umsonst. Man kann sich da also mit der Bewaffnung austoben wie man möchte, ohne auf die Punkte schauen zu müssen. Die beiden Viper können mit den Rak-Werfern auch schön in Deckung bleiben und müssen nicht allzu nah an den Gegner heran. Bei den beiden Läufern ist es ähnlich. Mit den ImpLas hast du schön was auf Entfernung und mit ordentlich Kadenz. Die beiden großen Waffenplattformen haben mit den Warpkanonen auch noch was um den Gegner ordentlich zu ärgern ;-) Die Gardisten haben auch noch mit ihren Waffen die Sonderregel "Shuricensturm", welche ich durchaus zu lieben gelernt habe ^^ Ansonsten bekommst du auch noch durch den Host Sonderregeln dazu gepackt. Alles in allem eine sehr schöne Sache. Wenn man es dann noch ausreizen will und das Punkte-Niveau steigt, kann man die drei Gardisten-Trupps auf je 20 Mann aufstocken und noch einen Avatar des Khaine reinpacken. Das macht dann erst so richtig Spaß.
Ist jetzt aber natürlich etwas kostenintensiver wenn es darum geht, was du dir als erstes von den Eldar kaufen sollst ;-)
Am Ende bleibt es aber Geschmackssache was du so hinstellst. Schau am besten mal in den Codex rein und mach dich mit den verschiedenen Truppen vertraut. Spiel danach ein wenig mit der Truppenzusammenstellung rum und dann weißt du auch, was du dir als erstes kaufen solltest ;-)