mit herr der ringe anfangen oder nicht?

Ringkrieg war der Versuch von Gw..den Herr der Ringe Spieler Zu Einem Massensystem Zu bringen um Mehr Zu verkaufen...

Das ist aber nur eine Seite der Betrachtung.

Die andere ist, das GW den HdR Spielern (mit vorhandenen großen Armeen) ein System an die Hand geben wollte, um gewaltige Schlachten austragen zu können, welche man mit dem "normalen" HdR System nicht hätte spielen können. Schlachten mit 200+ Figuren waren mit dem Skirmish-System absolut dröge und langatmig (auch wegen der vielen unnötigen Würfelwürfe). Man könnte auch sagen, das "Massenschlachten" einfach nicht spielbar waren, weil das reguläre Regelsystem eigentlich als "Szenario-Spiel" entwickelt wurde, aber von der Community nur selten tatsächlich so gespielt wurde.

Edit: Wenn ich nicht irre, gab es doch in den Legionen von Mittelerde sogar eine Modellanzahl-Beschränkung (50?). Und der Ringkrieg hat dann eben alles bedient, was drüber lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber nur eine Seite der Betrachtung.

Die andere ist, das GW den HdR Spielern (mit vorhandenen großen Armeen) ein System an die Hand geben wollte, um gewaltige Schlachten austragen zu können, welche man mit dem "normalen" HdR System nicht hätte spielen können. Schlachten mit 200+ Figuren waren mit dem Skirmish-System absolut dröge und langatmig (auch wegen der vielen unnötigen Würfelwürfe). Man könnte auch sagen, das "Massenschlachten" einfach nicht spielbar waren, weil das reguläre Regelsystem eigentlich als "Szenario-Spiel" entwickelt wurde, aber von der Community nur selten tatsächlich so gespielt wurde.

Edit: Wenn ich nicht irre, gab es doch in den Legionen von Mittelerde sogar eine Modellanzahl-Beschränkung (50?). Und der Ringkrieg hat dann eben alles bedient, was drüber lag.


deswegen musste man immer 8 Modelle im Trupp haben bei 3 im Blister 😀
Mich hat es nie angesprochen...was HDR für mich immer ausgemacht hat war und ist das Gelände..und diese Regimenstbases sehen auf Mauern etc immer total lächerlich aus

Lahm finde es nicht. ganz im Gegenteil..wo du bei 40k Modelle nur als Marker benutzt und sie häufig wieder vom Feld räumst bevor sie etwas gemacht haben..hat bei Herr der Ringe selbst der einfachste Ork einen Wehrt
 
Man kann Herr der Ringe auch prima mit dem Sagaregelbuch spielen. Es gibt sogar diverse Battleboards eigens für HDR-Armeen. Damit lassen sich gerade diese "Massengerangel" doch besser darstellen als mit den festen Regimentbasen des Ringkriegs oder als im Skirmish-System. Man muss auch weniger aufpassen wie sein Ork steht, man kann als loser Haufen nach vorne rennen ohne gleich aufgemischt zu werden.

Aussehen könnte das ganze dann so:
http://www.tabletop-hdr.de/?p=1126

Man muss auch weniger über die Ausrüstung kniffeln, das Spiel läuft über die Battleboards. Eine Einheit bei Saga kostet meistens einen Punkt. Man bekommt lediglich unterschiedliche Anzahlen an Modellen. Das Saga Regelbuch ist übrigens gerade sogar auf Deutsch erschienen.