<div class='quotetop'>ZITAT(Gotrek Gurnison @ 14.08.2007 - 10:14 ) [snapback]1058581[/snapback]</div>
und noch was: wie sieht es denn taktischmäßig bei orks aus, muss man sehr genau planen, oder kann man sich einen bewegungs- bzw stellungsfehler erlauben ?[/b]
Dass man seine Schwarzorks nciht unbedingt gegenüber einer Großkanone auftellt, sollte klar sein. Im Grunde genommen reicht es aber, die Flanken mit Speerschleudaz und Wölfen/ Spinnen zu decken. Der große Vorteil einer Orkarmee ist aber, keine Flanken haben zu müssen. Denn wie will dein Gegner deinen Schwarzorks in die Flanke fallen, wenn sie von normalen Orks verdeckt wird?
Ich würde eine Schlachtlinie in etwa so bilden:
Speerschl. - Wölfe - Goblins - Orks - Schwarzorks - Orks - Goblins - Wölfe - Speerschl.
Schön dicht an dicht, damit der Gegner frontal ran muss.
dazwischen quetscht man dann halt, was man noch so hat, Wildschweine über die Flanken, Riesen und Trolle auch. Gut ist halt, dass Goblins keine Panik für Orks verursachen.
Doof ist nur Stänkerei, aber hey, man kann nicht alles haben, ne?
<div class='quotetop'>ZITAT(Gotrek Gurnison @ 13.08.2007 - 14:17 ) [snapback]1058173[/snapback]</div>
25 Orkkrieger mit Schilden
+ Kommando
180
20 Orkkrieger mit 2 Spaltaz
+ Kommando
gesamt: 170
10-15 Schweine
mit kommando und banner, das +1 auf die bewegung gibt.
2 speerschleudaz
20 Nachtgoblins (Handwaffe, Schild)
Musiker
2 Fanatiks
114
5 Spinnenreiter
Speere
Musiker
71
5 Spinnereiter
Speere
Musiker
71
Nachtgoblin-Schamane
+ Stufe 2
+ Bannrolle
+ Zaubapilze (lieber bannrolle)
gesamt: 120
Ork-Gargboss
+ Armeestandarte
+ Wildschwein
+ Stonkaz Stahlstampfa
+ Martogs mächtiga Metzla
+leichte Rüstung
gesamt: 158
Ork-Gargboss
+ Zweihandwaffe
+ leichte Rüstung
+ Borkaz Besta Bosshelm
gesamt: 106[/b]
fände ich so besser