7. Edition Mit orks und goblins beginnen

Gotrek Gurnison

Codexleser
17. August 2006
282
0
7.436
33
Hey leutz. ich hab mir jetzt überlegt das ich mit orks beginnen will. ich wollte von euch nur wissen, was denn so alles in eine 1500 pkt. liste (die man gut auf turnieren spielen kann) kommen muss. ich will mir das AB noch nicht zulegen , da ich doch noch ein bissl unentschlossne bin. also wenn mir jemand helfen kann wär ich euch sehr verbunden :huh:

glg 😀

EDIT: unten ist der erste versuch einer armeeliste
 
moin moin,

Also ich habe mit der Schädelpassbox bekonnen, sind viele Sachen drin die man gebrauchen kann, besonders die Spinnen (ich liebe die, sind einfach nur cool). Danach solltest du dir die Gargbossbox holen und nen Orktrupp (Fanatics sind auch net schlecht). Damit hast du schonmal nen soliden Grundstock. Ich persönlich hab mir danach erstmal noch nen Orkmagier und en Trupp Schwarzorks zugelegt, weil die teilesich immer lohnen. Um deine Schussphase mehr schwung zu verpassen wären speerschleudern oder ne steinschleuder net schlecht....Hoffe ich konnte dir helfen.

mfg Gobbo
 
Die Miniaturen aus der Schädelpass-Box sind günstig und gut brauchbar. Wenn du dazu noch Orks aus der letzten Grundbox besorgen kannst (Krieger, Boss, Streitwagen, Bogenschützen) hast du eigentlich schon ne passable Armee. Ergänzen würde ich das mit 1-2 Blistern Fanatics und 2 Speerschleudern, dazu Schamanen nach Belieben. Bei 1500 Punkten kann man auch mal über nen Riesen nachdenken.
 
wow, danke schon mal für eure tatkräftige unterstützung :wink:
also ich denke, das ich es so ähnlich machen werde:
Kamikazekatapult
2 Speerschleudern
10 Wildschweinreiter
2* 5 Wolfsreiter mit Musiker und Speeren
2* 5 Spinnenreiter mit Musiker und Speeren
1* 23-25 Orks
Die Waaaghboss-Box
und dazu wenn es sich ausgeht, 2-4 fanatics, und vlt. ein drupp schwarzorkse oder nen riesen ?
kann sich das punktemäßig ausgehen ?
(und noch was: einen riesen hätt ich gerne in der armee ^^)

lg
 
so, ich hab den ersten vorschlag (von nem kollegen, der so freundlich war mir das zu schreiben) einer liste, die nicht allzu teuer ist.
was haltet ihr davon?:

18 Orkkrieger mit 2 Spaltaz
+ Kommando
gesamt:156

20 Orkkrieger mit 2 Spaltaz
+ Kommando
gesamt: 170

20 Schwarzorks mit Schilden und Kommando
+ Morks Geistatotem
gesamt: 368

Orkstreitwagen
gesamt: 80

20 Nachtgoblins (Handwaffe, Schild)
Standarte
Musiker
Netzgitz
3 Fanatiks
gesamt:182

10 Spinnenreiter
+ Kommando
gesamt: 160

Nachtgoblin-Schamane
+ Stufe 2
+ Bannrolle
+ Zaubapilze
gesamt: 120

Ork-Gargboss
+ Armeestandarte
+ Wildschwein
+ Stonkaz Stahlstampfa
+ Martogs mächtiga Metzla
+leichte Rüstung
gesamt: 158

Ork-Gargboss
+ Zweihandwaffe
+ leichte Rüstung
+ Borkaz Besta Bosshelm
gesamt: 106


1500P

also ich denke, das ist ein guter start, aber ich kauf mir erstmal das armeebuch und dann weiterschaun......
 
Also.....

1) Nachtgoblins würde ich nur 2 Fanatics geben, drei sind zu viel bei der Einheitengröße.
2) Die Spinnenreiter sind zu groß, splitte die besser in 2 mal 5 auf und keine Kommando, die halten eh kaum was aus und sind nur
Unterstützer, und ne erbeutete Standarte bringt 100 SP.....nich gut
3) Dem 2ten Gargboss würd ich lieber schw Rüstung, Schild, Mächtiga Metzla und Götzenbild geben und dem AST ne anderre Waffe
geben.
4) Für die gesparten Punkte für ne Steinschleuder ausgeben

Sonst ist die Liste gut spielbar

mfg Gobbo
 
Ach, die Liste is doch ok für den Start. Und es sind fast nur Grundbox-Modelle drin (bis auf die Schwarzorks), von daher auch sicher günstig in der Anschaffung. Über Feinheiten kann man dann später sprechen.

PS: 10 Spinnenreiter mit Kommandoeinheit sind gar nicht so verkehrt, als Nahkampfeinheit sind die voll tauglich, besonders durch ihre Geländegängigkeit. Halten gegen Beschuss auch ein paar Verluste aus und können es sogar mit größeren Regimentern aufnehmen. Ein Beispiel: Mit 5 nackten Spinnenreitern kann man keine bretonische Lanze in der Flanke angreifen (Flanke gegen Überzahl+Standarte). Mit 10 Spinnen und voller Kommando sieht es schon anders aus (Überzahl+Standarte+Flanke gegen Standarte)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 13.08.2007 - 16:43 ) [snapback]1058288[/snapback]</div>
Ach, die Liste is doch ok für den Start. Und es sind fast nur Grundbox-Modelle drin (bis auf die Schwarzorks), von daher auch sicher günstig in der Anschaffung. Über Feinheiten kann man dann später sprechen.[/b]

also sie kostet um die 150 € (ich kauf die megastreitmacht, in der ist alles, bis auf einen schamanen enthalten, und dort wo ich bestelle, bekomm ich auf alles 10 %)

^^

ja ich denk das ich die spinnenreiter lasse, und sonst mach ich 2*5 aber mit musiker pro trupp. aber ich denk ich lass die so :lol:
 
Musiker und Chef ist schon gut, aber keine Standarte.

@Aidan

Also ich habe die Erfahrung das kleine 5er Einheiten effektiever sind. Die Aufgaben meiner Spinnen ist meistens kriegstmaschienen fressen^^, unterstützer oder als Marschblocker in nem Wald. Aber ich würde mal gerne was von dir hören, wie sind deine Erfahrungen?

mfg Gobbo
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TheGeneral @ 13.08.2007 - 17:34 ) [snapback]1058326[/snapback]</div>
Mit Orkze anfangen?

Spiel einen Heizakult, wenn Du Dir den Gefallen tun willst.

Alle anderen haben derzeit leider keine Chance auf dem Spielfeld, bis der neue Orkcodex kommt.[/b]

erstens wir sind im WHFB-Teil, zweites geht es hier um WHF (na net), und drittens, du hast dich da wohl verlesen :huh:
trotzdem danke für deinen beitrag :lol:



EDIT: kann jedem mal passieren
 
Zum Kriegsmaschinen jagen benutz ich lieber Wolfsreiter, da die 2" Grundbewegung mehr oftmals reichen, um auch in der zweiten Runde ran zu kommen, bei den Spinnen sieht es anders aus, die kommen in zwei Runden max.28" weit, das reicht oft nicht. Ich benutze ihre Geländegängigkeit eigentlich fast ausschließlich, um mich in die Flanken von Einheiten zu positionieren. Ich hab allerdings festgestellt, dass die Gobbos einfach zu schwach sind für viele Gegner, vor allem wenn der Gegner Standarte+Überzahl hat, kann man es eigentlich fast vergessen. Außerdem sind mir 5er Trupps generell zu anfällig, ich nehm eigentlich immer 6 oder 8 mit.
 
eine frage, die jetzt ein wenig abweicht von der armeebesprechung: Von den Orks und goblins haben wir ja neue modelle beschert bekommen, sind jedoch auch neue orkmodelle (die kerneinheiten) erschienen ?

und noch was: wie sieht es denn taktischmäßig bei orks aus, muss man sehr genau planen, oder kann man sich einen bewegungs- bzw stellungsfehler erlauben ?

achja, spielt ihr einen speziellen stamm, wenn ja welchen ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gotrek Gurnison @ 14.08.2007 - 10:14 ) [snapback]1058581[/snapback]</div>
und noch was: wie sieht es denn taktischmäßig bei orks aus, muss man sehr genau planen, oder kann man sich einen bewegungs- bzw stellungsfehler erlauben ?[/b]
Dass man seine Schwarzorks nciht unbedingt gegenüber einer Großkanone auftellt, sollte klar sein. Im Grunde genommen reicht es aber, die Flanken mit Speerschleudaz und Wölfen/ Spinnen zu decken. Der große Vorteil einer Orkarmee ist aber, keine Flanken haben zu müssen. Denn wie will dein Gegner deinen Schwarzorks in die Flanke fallen, wenn sie von normalen Orks verdeckt wird?
Ich würde eine Schlachtlinie in etwa so bilden:

Speerschl. - Wölfe - Goblins - Orks - Schwarzorks - Orks - Goblins - Wölfe - Speerschl.

Schön dicht an dicht, damit der Gegner frontal ran muss.
dazwischen quetscht man dann halt, was man noch so hat, Wildschweine über die Flanken, Riesen und Trolle auch. Gut ist halt, dass Goblins keine Panik für Orks verursachen.
Doof ist nur Stänkerei, aber hey, man kann nicht alles haben, ne?

<div class='quotetop'>ZITAT(Gotrek Gurnison @ 13.08.2007 - 14:17 ) [snapback]1058173[/snapback]</div>
25 Orkkrieger mit Schilden
+ Kommando
180

20 Orkkrieger mit 2 Spaltaz
+ Kommando
gesamt: 170

10-15 Schweine
mit kommando und banner, das +1 auf die bewegung gibt.

2 speerschleudaz

20 Nachtgoblins (Handwaffe, Schild)
Musiker
2 Fanatiks
114

5 Spinnenreiter
Speere
Musiker
71

5 Spinnereiter
Speere
Musiker
71

Nachtgoblin-Schamane
+ Stufe 2
+ Bannrolle
+ Zaubapilze (lieber bannrolle)
gesamt: 120

Ork-Gargboss
+ Armeestandarte
+ Wildschwein
+ Stonkaz Stahlstampfa
+ Martogs mächtiga Metzla
+leichte Rüstung
gesamt: 158

Ork-Gargboss
+ Zweihandwaffe
+ leichte Rüstung
+ Borkaz Besta Bosshelm
gesamt: 106[/b]
fände ich so besser
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 14.08.2007 - 13:12 ) [snapback]1058711[/snapback]</div>
(die alten sind wunderbar) ....[/b]

dann ist gut..... :lol:

also ich hab mir heut mal das AB und meinen ersten Schamanen besorgt. Also ich bin froh mich für orks und goblins entschieden zu haben. einerseits sind sie ja durch so manche sonderregel (wie stänkerei) anfällig und können sich selbst zu brei kloppen, jedoch haben sie doch eine nicht ganz zu verachtende magie und durch ihre schiere masse werden manche gegner schon mal überrennt. naja jedenfalls bin ich jetz mal bereit die armee auszustampfen 😀

ich dank euch allen für eure hilfe. 😎

achja noch eine frage, spielt ihre einen bestimmten stamm (ob eigen oder nicht ist egal) oder spielt ihr einfach eine horde aus vielen stämmen ?
 
aaaaaaaaaaaaaahhhhh gotrek, wie kannst du nur...
okay, ich gebs ja zu, ich sammle neben zwergen auch obst und gemüse.
Ich würde entweder den Kauf des Neuen grundspiels sowie der alten Streitmachtsbox oder den kauf des alten grundspiels un der neuen Streitmachtsbox empfehlen.
Sie ergänzen sich super... in der alten streitmacht war das gleiche drin wie im alten grundspiel( ausser dem gargboss) und mit der neuen Streitmacht ist es ähnlich, nur nicht ganz so krass.

epfehlen würde ich: 2 Blocks Orkboytz( 15 mann oda so) eine mit boss ( ast), 1 Block Schwarzorks(15) mit Boss( klopper), 2-3 blocks NAchtgobbos(20-25) mit je 2-3 fanartikeln, 1-2 Streitautos, 2 Esstäbchenschleudern, 1 Nachtgoblin Schamhaarnen, vllt. noch nen paar nachtgobbos mit bögen( die schiessen genausogut wie orks und sind günstiger)...

ein Block nachtgobbos mit 3 fanartikeln und kommando kostet: 225...*3
macht 675...
ein block orks mit kom und zus. spaltan kostet 150
macht 300
insg. 975
mit ausrüstung bei den bossen sind wir bei 200
insg. 1175
2 schleudern: 70
insg. 1245
2 streitautos : 160
insg. 1405
den schamanen s2: 85
1490

fehlen noch: die schwarzorks sind nicht drin und die bogenschützen au net...

alternativ:

ein Block nachtgobbos mit 3 fanartikeln und kommando kostet: 225...*2

ein block orks mit kom und zus. spaltan kostet 150

mit ausrüstung bei den bossen sind wir bei 200

2 schleudern: 70

2 streitautos : 160

den schamanen s2: 85
ohne die nachtgobbos nr. 3 sind wir nurnoch bei: 1265

15 Schwarzorks kosten mit schilden und Kom: 238
haben wir 3 Punkte zu viel ( scheisse^^)

aber da die ausrüstunge der orkbosse noch nicht berechnet ist, nur geschätzt...oder man nimmt ein streitauto raus dann kann man die bosse sogar voll ausrüsten^^

mfg godri