Dann hab ich wohl die Sache falsch gedeutet.
Tough luck!
Mist!, mich hätt es wirklich interessiert und gereizt meine Stumpenz auszubauen und mit was "Grossem" zu versehen.
^^
Yeah, die Imps sind da gemeint
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=56301
Aber die Stumpenz werden auch noch irgendwann nachkommen. Ich weiß zwar nicht was es bei denen an "großem" Doppelbau Bausätzen geben wird aber kommen weren die auch. Allerdings drück ich vorher den Bretonen & W-Elfen die Daumen, die haben ein neues buch einfach dringender nötig als alles was nach den Imps noch übrig bleibt :-/
Naja bei den Auswahlen kannste eigentlich Gobbologe werden. Wir spielen aus Spaß mit der Armee und wenn man auf das halbe Armeebuch verzichtet UND noch benachteiligt wird mit Stänkerei und ohne Waagh (nebst schlechterer Magie) dann werden Siege nur umso süßer 😉Also mir gefallen folgende Modelle bei den Grünlingen:
Waldgoblin Spinnenreiter, Wagh Boss auf Gigantula, Araknarok (Riesenspinne)
Nachtgoblins mit diesen Squigs...Kettensquig, Fanatics...der Nachtgoblinscheff mit dem Gobblar?
Orks gefallen mir eigentlich weniger...wenn ich aber zugunsten von "Stärke" welche nehmen müsste dann noch am ehesten die Wilden Orks (also die ohne Rüstung) taugen die was? Oder müssens Schwarzorks sein für gerüstete Dominanz am Feld?
Sind Trolle nötig? Die Flusstrolle sind ganz nett...
Leider passen waldgoblins und Nachtgoblins optisch ja nicht soo gut zusammen.
Also Must-Haves in der Armee ist definitiv die große Spinne...die dürfte auch rocken, da sie ja ein neueres Modell ist und daher überdurchschnittlich gute Werte haben muss (lol)
Kann man hier eine brauchbare Armee drumherum aufbauen?
Die Arachnaork Spinne ist eine relativ solide Auswahl. Taugt halt aber mehr als Unterstützer oder zum aufreiben leichter & kleiner Regimenter. 16 Attacken S4 sind gegen Ritter oder große gepanzerte Regimenter halt nicht so prickelnd.
Trolle sind nicht nur ziemlich günstig mit 35P. sondern dank Trollkotze auch vielseitig gut. Populär ist und bleibt der Trollbreaker ala 9-XX Trolle mit angeschlossenen Helden für MW. Ein Gobbo Gargboss auf Gigantula würd da z.b. gut reinpassen 😉 Aber auch kleine 3er-6er grüppchen können gut austeilen.
Squigfreunde schieben ansonsten auch gerne ´ne Hordenherde durch die Gegend da diese auch einen relativ guten Bums entwickeln kann.
Bei den Gobbos kannste selber wählen welche Modelle dir mehr liegen. N8gobbos mit Netzen & Fanatics haben ihre Vorteile, genau wie die besser gerüsteten Wald & Wiesen Gobbos die mit ihren Schlitzern jetz eine kostengünstige Variante zum Netz N8gobbo Block stellen können. Allerdings läufts hier auf große Blöcke von 35-40+ Modellen hinaus. Wenn dich viele Minis bemaltechnisch abschrecken, dann sind Gobbos ggf. die falsche Wahl. Wobei man halt statt Infanterie auch große Spinnen oder Wolfsreiterblöcke bauen kann für die Kernauswahlen, wird aber prinzipiell nicht viel weniger wenn man Reiter & Reittiere bemaen muß 😉
-----Red Dox