Basteln mit wenig viel Abdecken ? o.O

Also Iren und Bretonen spielt man normalerweise als Hit'n'Run. Waliser kann man als Hit'n'Run spielen, als Hybrid oder als Melee. Norse Gaels sind reine Melee.

Diese vier Warbands spielen sich recht unterschiedlich. Mein Tip, fang einfach mit einer Warband an. Wenn dir Saga spaß macht, bleibt es eh nicht bei nur einer Warband.
 
Aloha, ich denke es wird dann wohl wirklich drauf rauslaufen, kostengunstisei mal dahingestellt, hatte eh mit ca. 100€ gerechnet 🙂

Für angelsachsen bieten sich ja die Gripping Beast Bausätze an oder? Auch wenn sie nicht soooo schwer gerüstet sind ( haben ja wenn ichs richtig gelesen habe dieselbe Rüstung wie Krieger)

Grüße
 
Ich weiß nicht, ob 28 Krieger reichen. Daher würde ich ggf. noch ein paar Thegns unter die Krieger mischen und den Kriegern auch Helme spendieren. Alternativ kann man mit einer Feile und Liquid Greenstuff auch die Kettenhemden einiger Thegns entfernern und zu Tuniken umgestallten, sodass man sie als Krieger nutzen kann.
 
Ich würde etwas grösser an die Sache rangehen...
2 Boxen Dark Age Warrior - 80 Körper
1 Box Thegns -44 Püppchen

2x12 DA Warrior mit Schleudern
3x12 DA Warrior mit Speeren
Bleiben noch 20 ungerüstete Körper
2x8 DA Warrior kriegen behelmte Köpfe aus der Theng Box verpasst - das sind dann 2 P Krieger
verbleiben 4 ungerüstete Körper ... könnte man noch nen Barden und nen Priester draus machen...
Aus der Thegn Box bastelt man sich dann noch nen Warlord ... und hat dann noch ne Menge Körper mit Kettenhemden über, um sich Hearthguards zu bauen und festzustellen, daß Hearthguards bei den Angelsachsen nix taugen ;-)
Sinnvollere Verwendung.
Aus einem Kettenhemdfuzzi baut man sich nen Angeldänenchef mit Daneaxe und noch ein paar Hearthguard mit und ohne grossem Hackebeil...
damit hat man mit ner Investition von ca. 70 -80 EUR 2 Warbands mit 6+ Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet: