Mittel gegen Erkältung!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heißes Bier.
So widerlich das auch ist, es hilft wirklich extrem... habs selber ma probiert. Musste es zwar runterzwängen, aber es ging mir dann schnell besser. [/b]

Ging es dir besser, oder hattest du nur das Gefühl, dass es dir für diesen Abend besser (lustiger) geht 😀 ?

@Topic

Wich Medinite ist wirklich sehr gut. Dazu heisse Umschläge und "Rachen Drachen" aus der Apotheke (lecker und helfen ^_^ )
 
Danke für eure schnellen Antworten!
Ich werd ma schaun was hlft!
Ich sitz nun schon seit 2 Tagen unter der Decke vor dem Rechner und zieh mir nur Kräutertee rein!
Ich hab auch was auf meiner Stirn entdeckt! Sind drei eng beieinanderstehende Kreise!
Was sind Kartoffelumschläge?

@ Link

Iiiiiihgit! Das ist sowas von abartig, dass das helfen muss!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab auch was auf meiner Stirn entdeckt! Sind drei eng beieinanderstehende Kreise! [/b]

Hehe, sehr stark ! :lol:

Kartoffelumschläge: Kartoffel zerkochen, zerbrechen, in nen Waschlappen füllen und mit nem Handtuch/Schal an deinem Hals fixieren. FRag mich nicht warum es ne Kartoffel sein muss auf jeden Fall ist es warm. Vielleicht sind da Stoffe drin die helfen, ich weiß es nicht.
 
"Alte Volksweisheit auch heute noch gültig"
"Bier heiß zu trinken ist eine alte Volksweisheit, die durchaus ihre medizinische Berechtigung hat", berichtet der Mediziner Professor Hans Hoffmeister. "Denn der warme Gerstensaft fördert die periphere Durchblutung und das wirkt sich bei einem Infekt günstig aus." Der Genuss von heißem Bier lindert die Beschwerden, der Atem wird freier, die Gliederschmerzen lassen nach und das Immunsystem wird gestärkt. Am besten wirkt der Zaubertrank, wenn man sich nach seinem Genuss in warme Decken hüllt und die Erkältung dann richtig ausschwitzt. "Die Erklärung für dieses Phänomen ist leicht verständlich", weiß Bier-Experte Professor Anton Piendl: "Der Alkohol im Bier tötet einen Teil der Erkältungsviren regelrecht ab." Doch Vorsicht: Das Bier sollte nicht gekocht werden, da sonst der "heilsame" Alkohol entweicht. Mehr als 78 Grad Celsius sollte der Gesundheitsdrink deshalb nie erreichen."

Da seht ihrs ^^

http://www.brauer-bund.de/presse/pressetex...exte.php3?id=31