fahrzeuge und space marines altern lassen kann man am besten mit nem schönen spruch beschreiben :
viele wege führen nach rom ^_^
also wenn ich an deiner stelle wäre würde ich erstmal den rest weiter malen dadurch kommst du an eine grundkenntnisse von farbverhältnissen etc.
wenn das dann so weit ist wäre alternative nummer 1:
pigmentpulver von diversen herstellern das wird entweder im rohzustand aufgetupft und hinterlässt dann ein staubiges oder verrustes aussehen
oder mit wasser angerührt und läuft dann wie eine tusche in vertiefungen und hinterlässt dort ablagerungen (ist in der handhabung sehr schwer hab ich lernen müssen weil man es mal schnell übertreiben kann)
alternative nummer 2
wäre mit hochverdünnten farben zu arbeiten und damit rostflecken etc aufzumalen
ist denk ich leichter habe ich aber noch nie ausprobiert ^_^
und alternative nummer 3
wäre aufmalen von kampfschäden was aber leider einen einheitlichen untergrund vorraussetzt der bei trockenbürsten nicht gegeben ist
Velvet
viele wege führen nach rom ^_^
also wenn ich an deiner stelle wäre würde ich erstmal den rest weiter malen dadurch kommst du an eine grundkenntnisse von farbverhältnissen etc.
wenn das dann so weit ist wäre alternative nummer 1:
pigmentpulver von diversen herstellern das wird entweder im rohzustand aufgetupft und hinterlässt dann ein staubiges oder verrustes aussehen
oder mit wasser angerührt und läuft dann wie eine tusche in vertiefungen und hinterlässt dort ablagerungen (ist in der handhabung sehr schwer hab ich lernen müssen weil man es mal schnell übertreiben kann)
alternative nummer 2
wäre mit hochverdünnten farben zu arbeiten und damit rostflecken etc aufzumalen
ist denk ich leichter habe ich aber noch nie ausprobiert ^_^
und alternative nummer 3
wäre aufmalen von kampfschäden was aber leider einen einheitlichen untergrund vorraussetzt der bei trockenbürsten nicht gegeben ist
Velvet