Space Wolves Modelle für Donnerwölfe - Eine Abhandlung

Word! sehr guter Thread, sollte gepinnt werden! Mod Moooooods!


Swag ->
250920091048.jpg
 
Also ich habe auch die Mr. Dandy Wölfe, habe aber mit Versand 75 Euro bezahlt letztes Jahr. Ich find von der Größe und Qualität sind die sehr gut. Beste ist sie haben die Reiterbeine schon dabei, was etlich nicht haben. Von den Posen scheiden sich die Geister, manche mögen sie manche nicht.
In meine Signatur ist mein Armeeaufbauthread, da sind meine auch drin
 
Hallo Wolfsbrüder,
unsere Probleme sind aus der Welt geschafft, die Mitarbeiter von Games Workshop in Asaheim haben sich dazu herab gelassen, uns endlich mit Modellen wie Fenriswölfen, Donnerwölfen... aus zu statten:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=54074

Euer Wolfsbruder Ammi

Nichts gegen Deine Zuversicht, aber selbst wenn das stimmt, warte ich lieber erstmal die Umsetzung ab, bevor ich in Hochstimmung verfalle.

Wenn die Wölfe ähnlich grottig werden, wie der von Canis Wolfborn, dann gibt es nichts, worüber man sich freuen muss.

Außer man ist GW-Fanboy oder braucht unbedingt "offizielle" GW-Minis, um im GW-Laden oder auf GW-Turnieren zu spielen.
 
Nichts gegen Deine Zuversicht, aber selbst wenn das stimmt, warte ich lieber erstmal die Umsetzung ab, bevor ich in Hochstimmung verfalle.

Wenn die Wölfe ähnlich grottig werden, wie der von Canis Wolfborn, dann gibt es nichts, worüber man sich freuen muss.

Außer man ist GW-Fanboy oder braucht unbedingt "offizielle" GW-Minis, um im GW-Laden oder auf GW-Turnieren zu spielen.

Hey jetzt mach meine Hoffnung auf viele schöne Plastikminiaturen halt ein wenig runter!!! ;-)

Ich find den Canis gar nicht soooo schlecht, wie er oft dargestellt wird.

Ich warte jetzt erst mal sehnsüchtig auf die ersten Bilder.

Gruß Ammi
 
Ja, sooooooo schlecht ist der Fangir von Canis auf den ersten Blick ja auch nicht.

Als ich den das erste Mal gesehen hab, war ich auch begeistert. Allein schon, weil der ja auch recht brachial ist.

Beim genauerem Hinsehen hat der aber so viele haarsträubende Fehler, dass mich das bei einer Firma wie GW, mit den Resourcen und dem Potential, einfach ärgert, wie sehr sie die Möglichkeit ein geiles Teil abzuliefern im Grunde doch verkackt haben.
Etwas mehr Recherche hätte da schon Wunder gewirkt.

Mal abwarten, was sie jetzt draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst halt nicht vergessen dass die Maßstäbe der einzelnen Leute unterschiedlich sind.
Da du selber modellierst hast du natürlich ein ganz anderes Auge für Details, während der gemeine Hobby- wie Turnierspieler vollkommen damit zufrieden ist, dass das Modell "cool" aussieht.

Ich bin aber auch auf die Plastikmodelle gespannt, zwar habe ich 6 MrDandy-Wölfe und bin somit durch was Modelle anbelangt, aber interessieren tut es mich trotzdem sehr.
 
Ist die Frage ob dein gegner das zulässt, Ich würde es nur nach umfangreichen Umbauarbeiten akzeptieren oder in einer entsprechenden Themenarmee... nebenbei gehört das wenn dann in einen eigenen Thread.
Und schön das du noch weitere Fragen hast... 😉

Aber mach doch einen eigenen Thread auf das ist hier ziemlich weit weg vom Thema.
 
na, herrlich! ^^

da holt man sich noch diese wölfe von hordes und jetzt legt GW nach...
also ich überleg mir das ernsthaft. meine wölfe sind zwar nicht die größten und haben auch nicht so zottiges fell, aber sie erfüllen ihren zweck.
(im übrigen ist doch dieser dire wolf von d&d auch nicht schlecht! wenn die wölfe zu groß werden, finde ich, haben die ne seltsame relation zu eventuellen fahrzeugen auf dem schlachtfeld... also übergroß brauch ich die nicht, zumal sich in meiner armee kein canis wiederfindet, der den direkten größenvergleich gibt.)

ich wart den 03.03.2012 erstmal ab. auf jeden fall ne gute aktion von GW.
 
Mir gehts so ähnlich - habe ich hier 5 eingepackte Mythicast-Wölfe rumfliegen (eher erschreckende Gussqualität). Bin einfach wegen anderen Sachen nicht dazu gekommen, die schon richtig zu verbauen etc. und überlege jetzt, die einfach so bleiben zu lassen und mir erstmal einfach 2x3 GW-Wölfe zu holen.. mit dem GW-Plastik komme ich eh besser zurecht als mit diesem spröden Resin von Mythicast.