5. Edition modelle im Nahkampf einzeln "rauspicken"

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ich habe das neue 40K RB noch nicht (kommt mit der Kampagnenbox), hab allerdings die behauptung gehört, dass der Gegner im Nahkampf nun auswählen könnte auf welches modell er schlägt - ich kann das irgendwie nicht glauben, da dass die spielbalance total runieren würde (was bringt den AJs der Eldar z.B. nen Schimmerfeld, wenn der träger sofort rausgeschlagen wird oder ne einzelen E-Faust in einem Trupp, wenn die problemmlos umgeholzt werden kann lange bevor sie zum zuhauen kommt) und wollte deshalb nachfragen was da drann ist, bevor ich zu hyperventilieren anfange...
 
Nein sie können nicht gezielt rausgeprügelt werden. Wenn man allerdings genug Wunden verursacht (bei 7 AJs + 1 Exarch zum Beispiel min. 8 Wunden) dann kann es durchaus vorkommen, dass solche Spezialmodelle tot umfallen weil nun jedes Modell der Einheit 1 Wunde bekommen muss, bevor man einem Modell 2 zuweisen darf/kann.
 
Erwähnt werden muss, dass angeschlossene UCM (Unabhängige Charakter Modelle) in einem Nahkampf als seperate Einheit gelten und durchaus "rausgepickt" werden können. Jedoch nur von den gegnerischen Modellen im Basekontakt sowie denen, die 2" von diesem Basekontakt entfernt sind.

Ok - demnach kann nen boss mit E-Kralle in nem Orkmob nichtrausgepickt werden da er nen Einheitenchamp ist (d.h. in gewisser weise ne ausrüstungsoption der einheit) Waaaghboss im gleichen Mob aber schon (da er angeschlossen ist) - wie verhält es sich mit ner Leibgarde (nen Runenprophet welcher sich ner Einheit Harlequine anschließt kann demnach wahrschein seperat azzackiert werden, aber wenn er in nem Rat der Runenleser unterwegs ist, dürfte dass wiederum ansich nichtmehr gehen, da man die einheit ohne ihn nicht aufstellen kann, womit er nichtmehr als angeschlossen sondern wie nen einheitenchampion zählen dürfte)...

Richtig soweit?
 
Nein, Runenleser sind kein Gefolge des Runenpropheten, sondern ein Trupp, der nur ausgewählt werden darf, wenn ein Runenprophet vorhanden ist, sich aber im Spiel wie eine ganz normale Einheit verhaellt.

Das kommt mir in soweit spanisch vor, als dass der sinn einer Leibgarde sich doch eigentlich immer dazwischen schmeißen dürfte, wenn ihr schutzbefohlener attackiert wird (ok, Runenleser sind jetzt nicht als leibgarde deklariert, aber bei anderen Armeen gibts ja richtige Leibgarden für die HQ Auswahl, welche regeltechnisch wohl ähnlich gehandhabt werden dürften), weshalb ich annahm, dass die Regel eingeführt worden währe um den besonderen status einer solchen Einheit (bzw. ihre besondere beziehung zu den HQ-Modellen hervorzuheben) - aber wenn die jetzt auch dümmlich grinzend daneben stehen, während ihr heißgeliebter Comandante ausgeweitet wird, finde ich dass schon etwas komisch...
 
Im Gegensatz zum englische Regelwerk bleibt ein UCM mit Gefolge im deutschen Regelwerk weiterhin ein UCM, nur eben kein vollständiges UCM und kann somit auch bei direktem Kontakt herausgepickt werden. Im englischen Regelwerk wird ein UCM mit Gefolge dann zu einem aufgewertetem Charaktermodell und wodurch es nun nicht mehr möglich ist dieses explizit herauszupicken.

Warum GW Deutschland das per Errata noch nicht verbessert hat bleibt mir leider unklar.

PS. Ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten, welche der beiden Regelung nun die Richtige ist. Die gabs nämlich hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=111946 schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum GW Deutschland das per Errata noch nicht verbessert hat bleibt mir leider unklar.
Laut deutschem Regelbuch dürfen ja auch Truppen, die aus einem durchgeschütteltem oder betäubtem Transporter aussteigen ja auch nicht schießen. Laut englischem Regelbuch dürfen sie nur nicht vom Transporter schießen. Auch ein gewaltiger und bisher nicht erratierter Unterschied.
Das wird schon noch kommen.

@Ynnead:
Die Sache is aber, dass Runenleser nunmal kein Gefolge sind.
Die Armeen die noch Zugriff auf Gefolge haben werden immer weniger. Bisher gibt es sie noch bei Tau, Imps, BTs, SM, DE. Ich glaube das wars...
 
Laut deutschem Regelbuch dürfen ja auch Truppen, die aus einem durchgeschütteltem oder betäubtem Transporter aussteigen ja auch nicht schießen. Laut englischem Regelbuch dürfen sie nur nicht vom Transporter schießen. Auch ein gewaltiger und bisher nicht erratierter Unterschied.
Das wird schon noch kommen.

Sicher das da noch ein Errata kommt? Wahrscheinlich zum Ende der 5. Edition oder später, was sich dann 6. Edition nennt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema UCM`s & Gefolge/Leibgarde im Nahkampf wurde hier schon ausführlich diskutiert:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=112913

Ist nur 4-5 Threads weiter unten... und auch UCM`s mit Gefolge gelten im CC als seperate Einheiten. Und das unabhängig von der dt. Übersetzung... einfach weil diese Passage auch im engl. RB unter der gleichen Überschrift wie im dt. steht!