Modelleur als Beruf?

Hey, wenn du Bock drauf hast, mach es... lass dich nicht von denen ins Bockshorn jagen, die dir sagen wollen, dass du damit weniger verdienst als in anderen akademischen Berufen...
So ist das halt im Kreativbereich... Als angestellter Architekt (moi) verdient man unterm Strich auch nicht unbedingt viel mehr als ein Elektriker. Man muss sich halt hocharbeiten, wie in jedem Job. Leg all deine Leidenschaft hinein und verfolge dein Ziel, und wenn du gut genug bist, wird man dich auch ordentlich dafür belohnen... so "einfach" ist das...
 
Ja, muss jeder selbst entscheiden was er will. Ich fands kacke, dass einige von mir Bekannte ohne eine Ausbildung zu haben, deutlich mehr verdient haben als ich mit meiner "aristokratischen" Ausbildung. Sie arbeiten halt bei BMW, Infineon und Co als Produktionsmitarbeiter. Sogar ein ungelernter Verpacker verdient genau so gut wie ein Grafikdesginer/Mediendesigner.

Klar, einen Job zu haben der Spaß macht ist wichtig, aber von dem Job leben zu können ist nicht weniger wichtig. Einige wählen aber die kreative Ausbildung weil diese in der Gesellschaft mehr anerkannt wird als wie Zerspanungsmechaniker. Die aber wiederum 2x mehr verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@avagoyamug: Zu Punkt 1. - ich glaube hier haben wir ein Missverständnis - ich meinte die TT Branche da es dem OT darum ging. Dass man als Artist per es sowohl hier als auch drüben teilweise sehr gut verdienen kann wollte ich nicht in Frage stellen.

@Gummibaer: Wenn dein Herz dran hängt ist es immer der richtige Beruf, egal wie viel oder wenig man verdient - man ist immer nur dann wirklich gut wenn man seine Arbeit liebt - und es gibt ja durchaus andere Dinge neben Tabletop die man mit diesem Skillset machen kann. Und auch im Tabletop muss man nicht arm bleiben - bloß reich wird man halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: