Da musst du die Modellgeschichte ansehen. Das Tesseraktverlies gab es schon lange, aber meines Wissens keine regeltechnische Möglichkeit, den Typ einzeln zu benutzen. Wer den Obelisken gebaut hat, hatte den übrig und konnte quasi nichts damit anfangen. Soweit ich das in Erinnerung habe, hat man erst irgendwann dafür den generischen eingeführt (ähnlich wie beim Tzeentch-Streitwagen und dem großen Flamer). Das Modell war also viel früher da als die Regeln, deshalb gab es nie einen Grund, den (zusätzlich) noch einzeln zu verkaufen. Wäre wahrscheinlich auch wenig wirtschaftlich, wenn es den auch in den übrig gebliebenen Bitz gibt.Warum GW den Transcendent nur in Verbindung mit dem Obelisken anbietet verstehe wer will.
Interessant. Ich habe den Transcendent Ctan bisher immer ohne diese Flugbase auf dem Tisch gesehen. Vermutlich damit man den besser verstecken kann ^^. Da muss ich dann nochmal gucken wie das mit dem Changeling aussieht von der Größe her.Deceiver hat auch ein Modell, das ok ist 😉
Finde alle Modelle soweit "gelungen", wäre schon sehr begeistert über ein "Upgrade" vom Nightbringer in etwa auf Void Dragon Niveau... Aber wäre dann schwerer zu verstecken wie den Nightbringer, daher ist er auch so gut.
@Smashcaptn :
Stimmt nicht, alle drei bis auf Void Dragon sind gleich groß:
Habe auch alle zu Hause.
Das Bild ist einfach falsch 😀Deceiver hat auch ein Modell, das ok ist 😉
Finde alle Modelle soweit "gelungen", wäre schon sehr begeistert über ein "Upgrade" vom Nightbringer in etwa auf Void Dragon Niveau... Aber wäre dann schwerer zu verstecken wie den Nightbringer, daher ist er auch so gut.
@Smashcaptn :
Stimmt nicht, alle drei bis auf Void Dragon sind gleich groß:
Habe auch alle zu Hause.