Space Wolves Modellunterschiede zwischen Space Wolves und Dark Angels

Nagaaaaa

Malermeister
21. Oktober 2009
1.885
0
17.436
Ich habe ein paar Fragen bzgl. der Space Wolves. Würde die ganz gerne mal spielen, möchte mir aber keine komplette Armee aufbauen.

Gibt es ausser:

-Fenriswölfen
-Donnerwölfen
-Dem fliegenden Klotz
-Murderfang etc.

noch andere Einheiten, die sich nicht durch DA darstellen lassen ?

Denn Land Raider, Vindicator, Predator, Razorback, Rhino, Landungskapseln, Land Speeder, Runenpriester, Devastoren, Scouts usw. lassen sich ja auch generisch darstellen.

Wäre ja sonst eine einfache Möglichkeit mal einen anderen Orden zu spielen, bei überschaubarem Neuaufaufwand (Fenris/Donnerwölfe).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ein paar Fragen bzgl. der Space Wolves. Würde die ganz gerne mal spielen, möchte mir aber keine komplette Armee aufbauen.

Gibt es ausser:

-Fenriswölfen
-Donnerwölfen
-Dem fliegenden Klotz
-Murderfang etc.

noch andere Einheiten, die sich nicht durch DA darstellen lassen ?

Denn Land Raider, Vindicator, Predator, Razorback, Rhino, Landungskapseln, Land Speeder, Runenpriester, Devastoren, Scouts usw. lassen sich ja auch generisch darstellen.

Wäre ja sonst eine einfache Möglichkeit mal einen anderen Orden zu spielen, bei überschaubarem Neuaufaufwand (Fenris/Donnerwölfe).
Generell kann man bei Marines ziemlich einfach zwischen den Codices hin und her wechseln und von den Regeln her spricht nichts dagegen. Bedenke aber, dass das in manchen Kreisen nicht gern gesehen wird, da es schnell so aussieht, als würde man sich damit Vorteile erschleichen wollen.
 
Ich spiele meine Space Marine Armee nach verschiedenen Codizes. Gespielt habe ich sie schon nach SW/DA/SM/BA/Index Astartes Artikeln.

Habe damit bei Leuten, die primär spielen, nie Probleme gehabt, bei Leuten, die primär malen, ab und an schon (aber wehe man sagt, dass XYZ laut Hintergrund anders bemalt sein sollte, dann heißt es künstlerische Freiheit 😉 ).

Ich überlege aktuell, Donnerwölfe durch SM Biker zu ersetzen (natürlich mit WYSIWYG Bewaffnung & passendem Base).
 
Andere Völker machen das ja auch.
Da sind dann blaue CSM gerne mal Word Bearer oder ockerfarbene Tau sind die Farsight Enklave.
Auch die Orks sind oft farblich nicht passend zu dem was sie spielen.

Bei den SM wird da aber oft am lautesten geschimpft, obwohl ich es schon verstehen kann, wenn man ein Rhino nicht in 5 Farben haben will.
Einfach mal machen, die meisten werden kein Problem damit haben. Wenn sie es auch nicht unbedingt gut finden müssen.
 
Auch die Orks sind oft farblich nicht passend zu dem was sie spielen.

Moment mal. Nen Ork Stamm besteht aus mehreren Clans . flufftechnisch ist es durchaus möglich das nen Waagh von nem Bad Moon Boss angeführt wird aber auch Goffs und Evil Suns Einheiten beinhaltet. Die Clans sind nur reine Interessen- Gruppierungen mehr nicht.
 
Moment mal. Nen Ork Stamm besteht aus mehreren Clans . flufftechnisch ist es durchaus möglich das nen Waagh von nem Bad Moon Boss angeführt wird aber auch Goffs und Evil Suns Einheiten beinhaltet. Die Clans sind nur reine Interessen- Gruppierungen mehr nicht.

Jaja, so wie eben bei den Marines alles Nachfolgeorden sind. Mit dem Fluff kann man sich alles hin biegen.
 
Na ja, derzeizt gibt es keine Regeln für Einzelne Clans wie bei den SM Orden. Davon ab ist das bei den Orks tatsächlich so im Fluff beschrieben. Was natürlich sein kann ist das GW iergendwann den Fluff ändert, da aber der Codex Orks gerade erst raus gekommen ist und man diese Chance da (Gott sei dank) nicht wahrnahm ist das erst mal für die nächsten 4 Jahre vom Tisch.

Bei den SM ist das ne etwas andere Geschichte. Regel technisch sollte es egal sein ob ich meine Ultras nach z.B. Raven Guard regeln spiele. Selbst nach anderen Dosen Dexen zu spielen sollte kein Problem sein solange man erkennen kann was was darstellen soll. Warum sollte man einen Nachteil haben zu den Leuten die sich irgend ein Farbschema ausdenken und fröhlich spielen wozu sie gerade Lust haben? Sehe da kein Problem drin solange man seinen Gegner vorher unterrichtet womit er es zu tun bekommt.

Selbst das Mixen der Fraktionen ist ja dank Unbound nun problemlos möglich. Falls man das den möchte.
(Ok, gebe zu. Das hat tatsächlich etwas von Rosinen picken)


Gibt es ausser:

-Fenriswölfen
-Donnerwölfen
-Dem fliegenden Klotz
-Murderfang etc.

noch andere Einheiten, die sich nicht durch DA darstellen lassen ?

Ja gibt es.

Blutwölfe. (BP+CCW. Keine Bolter)
event. Grey Hunters (wenn Bolter + BP + CCW)
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell kann man bei Marines ziemlich einfach zwischen den Codices hin und her wechseln und von den Regeln her spricht nichts dagegen. Bedenke aber, dass das in manchen Kreisen nicht gern gesehen wird, da es schnell so aussieht, als würde man sich damit Vorteile erschleichen wollen.
Die Problematik kenne ich schon (nicht von mir, aber anderen). Aber ich würde ungern noch mehr Standarddosen kaufen oder bemalen. Alles was nicht Ersetzbar ist, würde ich natürlich erwerben.

Habe eben sehr viele Dark Angels und brauche nicht alles doppelt.

Vielleicht habe ich die Frage auch etwas ungenau formuliert. Es ging mir eher darum, ob ich einen Großteil WYSIWYG darstellen kann. Die Donnerwolfmodelle gefallen mir sehr gut und die Fenriswölfe auch. Wie ich das fabtechnisch mache weiß ich noch nicht genau. Entweder reiten Dark Angels auf den Wölfen (oder Löwen, habe ich schonmal gesehen). Wobei ich die Wölfe aber hübscher finde. Das wäre dann aber schon eine krasse Fluffvergewaltigung 😀 Ansonsten könnte man sie wie SW anmalen und dann als "Verbündete", aber beiden Armeen nach einem AOP und Codex:SW spielen.

Die Blutwölfe könnte man also auch durch BP+CCW Dark Angels darstellen.

Murderfang wäre ja schon ein Modell, dass man nicht mir einem normalen Cybot WYSIWYG darstellen kann (zumindest ohne Umbau).

Bei den SM ist das ne etwas andere Geschichte. Regel technisch sollte es egal sein ob ich meine Ultras nach z.B. Raven Guard regeln spiele. Selbst nach anderen Dosen Dexen zu spielen sollte kein Problem sein solange man erkennen kann was was darstellen soll. Warum sollte man einen Nachteil haben zu den Leuten die sich irgend ein Farbschema ausdenken und fröhlich spielen wozu sie gerade Lust haben? Sehe da kein Problem drin solange man seinen Gegner vorher unterrichtet womit er es zu tun bekommt.
Das sehe ich auch so. Wenn ich meine DA lila angemalt hätte wäre es kein Problem ?!
 
Entweder reiten Dark Angels auf den Wölfen (oder Löwen, habe ich schonmal gesehen). Wobei ich die Wölfe aber hübscher finde. Das wäre dann aber schon eine krasse Fluffvergewaltigung 😀

Würde dann aber schon ein SW Modell nehmen (also keinen DA). Ob Du das jetzt grün anmalst ist ja egal, aber wenn Du nen DA statt nem SW drauf machst, bist Du am unflexibelsten.

PS: Wundert micht, dass noch keiner was bezüglich des Zwists zwischen DA und SW geschrieben hat und dass es deshalb keinesfalls möglich ist 😛
 
Würde dann aber schon ein SW Modell nehmen (also keinen DA). Ob Du das jetzt grün anmalst ist ja egal, aber wenn Du nen DA statt nem SW drauf machst, bist Du am unflexibelsten.
Klingt gut. Kann ja nix dafür, wenn die SW grüne Nachfolgeorden haben 🤔😎

Sind ja dann keine Dark angels und space wolves mehr sondern Dark Wolves oder Space Angels wobei mir Dark Wolves besser gefällt.
Oder aber Space Angels oder Dark Spaces 😉 Dark Wolves klingt in der Tat nicht verkehrt.

Das ganze erscheint mir eben wie eine relativ einfache Art mal eine neue Armee auszuprobieren und 500€ zu investieren oder zu proxen.
 
Für mehr als ein Testspiel fänd ich das tatsächlich doof.

Würde sich bei unserem Gruppeninternen Mobbing aber auch sehr flott rausmendeln.
Kann ja jeder seine Meinung zu haben. Mir ist aber eine bemalte count-as Armee zehn Mal lieber als ne unbemalte "original".
Gerade bei Marines.

Leute wie du dürften dann eben alternativ gegen meine not-count-as Astra Militarum Armee spielen. Die ist tendenziell eher stärker als SW schätze ich... 😉

Nachfolgeorden? Hab ich was verpasst?^^
War nen Witz, weil ich sie wohl wahrscheinlich grün anmalen würde.
 
Gute Count as Armeen bzw. Modelle sind sicherlich überall gerne gesehen ... allerdings folgen diese (mutmaßlich!) gänzlich anderen Intentionen, als das erste Posting hier.
Meine Intention ist ein paar Spiele mit Space Wolves zu spielen. Da ich ohnehin ein Menge Dark Angels habe, inklusive Landungskapseln und Panzern, Devastoren und Veteranen, Termis und HQ-Modelle, würde ich die gerne nehmen. Und mir zusätzlich eben die Einheiten kaufen, die ich noch nicht habe. Das soll kein großes Projekt werden.

Und das Ganze ist sicher fluffiger und wesentlich weniger auf Sieg ausgelegt als zahlreiche merkwürdige Verbündetenkonfigurationen die so durch die Welt geistern.

Ich mich für alle, die gerne jeden Panzer in 2 Farben wollen, für mich ist das nichts =)