Modulares Spielfeld 1,80m x 1,20m (72"x48")

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Nun spiele ich seid über 8 Jahre Warhammer 40K, doch wirklich zu einer "gescheiten" Spielfeldplatte konnte ich mich nie aufraffen selber eine zu bauen.
In früheren Zeiten, bastelten wir im Freundeskreis immer wieder welche, doch wirklich zufrieden stellend waren die nicht. Deswegen habe ich mal geplant ein Tutorial zu erstellen, dass man sehr leich nachbauen kann, und womit das Endergebnis auch mit wenig Geld zufriedenstellend wird. Man bedenke die Grundversion von GW 200€! So viel werden wir nicht brauchen! *grins*
Für die Basis sind wir bei ~30€...

Kommen wir mal zum ersten Schriett. Den Rohmaterialen:

  • 4 x 30mm Styrodurplatten (BASF Styrodur 3035 CS) - gibt es in jedem handelsüblichen Baumarkt
  • Holzleim
  • Pinsel
  • Abdeckfolie
Diese Sachen braucht man für die Basis!
Spätere Dinge fürs Bemalen etc....folgen natürlich!

plattenbau1.jpg
 
So die Platte gibt mir einfach keine Ruhe, deswegen musste ich heute doch noch nach dem Turnier bisschen weiterbasteln. Heute durfte ich etwas rumsauen!^^ Wie gut das ich Folie drunter gelegt habe!

Habe mir Holzleim mit Wasser gemischt. (Verhältnis 50 : 50)

Danach habe ich diese Mischung auf die Platte gegeben und Klopapier zerknüllt drüber verteilt. Nun wird das ganze hoffentlich bis morgen gut durchtrocknen!

Habe aber mal testweise nur eine Platte "gewasserleimt!"^^

plattenbau6.jpg


PS: Das Turnier musste zweitbedingt leider nach der ersten Runde abgebrochen werden. Habe mein Spiel souverän gegen BA gewonnen. Nun warten Tyraniden im Finale auf mich!^^

Der Blutengel hat es gegen Orks um Platz 3 zu tun!
 
So habe mal ein "Gesamtbild" der Platte gemacht! Das mit dem Wasser/ LEim Versuch hat relativ gut geklappt! (hätte ich gar nicht gedacht) Dadurch bekommt man ne gute Oberflächen Struktur, und als Zusatz lassen sich die Platten besser grundieren. Denn direkt Farbe auf die glatte Styrodur Oberfläche funktioniert nicht all zu gut!

plattenbau7.jpg
 
So jetzt habe ich mal alle Teile "gepappmascheet"^^
Nun heißt es einen Tag warten bis die Leim/ Wasser Lösung getrocknet ist. Eventuell schmiere ich nach 24h nochmal eine Schickt der Lösung darüber. Warte einfach das Ergebniss ab.

PS: Die Klopapierrolle mit dem Blumenmuster wurde bewusst gewählt, da es sich um eine schöne sommerliche Wiese handeln soll! 😉

plattenbau8.jpg


PPS: Leider kann man auf den Bildern nicht die entstandene Struktur erkennen! Werde das aber sobald die Platten fertig sind im detail näher Abfotografieren!
 
Zuletzt bearbeitet: