Mörderin by John Blanche

Sniperjack

Hüter des Zinns
07. Mai 2011
2.872
1.368
23.746
Forgeworld Mobile
Puh, och mag Blanche wirklich sehr ,jedoch die Minis fangen mmn nichts von ihm ein. Sieht aus als ob eine x beliebige 3d Klitsche das kurz ausm a gezogen hat.
Und dann natürlich noch Porto Steuern usw druff.
Machs geil,als stl zum selbst drucken und alle sind glücklich. Ein Jahr darauf zu warten ist halt uff². Schlecht laufen tut er dafür allerdings nicht.
 
1717705256188.png
 
  • Like
Reaktionen: Don Currywurst
Die Erwähnung des Namens John Blanche im Titel sowie der Unterzeile „John Blanche presents (…)“ machen es so offiziell, was bei mir den Eindruck erweckt, dass er das wirklich begutachtet und freigegeben hat, oder wie ist das? Falls nicht, ist das reichlich dicke Hose von denen.

Und danke, @Chaoskeks. Eins von den Mädels finde ich in der Tat ganz okay, allerdings ohne den von den Vorpostern bereits erwähnten Nichtbezug zum Großmeister.
 
Sieht eher nach Brother Vinnie als nach John Blanche aus.
Danke, das war auch mein 1. Gedanke, vor allem bei dem zweiten (?) Mini im Jump-Suit...🙄

Mit der Optik von JB hat das meiner persönlichen Meinung nach absolut NICHTS zu tun. Wäre auch zugegeben schwierig, das bei einem Modell gut umzusetzen, aber DAS ist unter diesem Motto so oder so nicht toll.

Die Erwähnung des Namens John Blanche im Titel sowie der Unterzeile „John Blanche presents (…)“ machen es so offiziell, was bei mir den Eindruck erweckt, dass er das wirklich begutachtet und freigegeben hat, oder wie ist das?

Auch ohne Kenntnis von den Namensrechten in UK dürfte man mE sowas nicht machen, ohne Blanche gefragt zu haben. Das fände ich rein künstlerisch dann doch traurig, falls das etwas ist, was sein "OK" bekommen haben sollte.?
 
Das ist eine sehr freie Übersetzung der Sketches in Miniaturenform. Dass man die nicht 1:1 übernehmen kann ist klar, das sollte man bei Blanches Skizzen sowieso nicht. Aber die Render sind schon recht weit davon entfernt. Man sollte auch mit Siocast etwas besseres hinbekommen, man muss es nur können.
 
Man muss sich nur mal die Raging Heroes Modelle ansehen, die alten aus dem Gussrahmen. Die haben ultradünne und sehr lange Ärmchen und Beinchen. Also, ich zitiere Naysmith: Nette Ausrede.

An sich finde ich die Modelle im KS schick, aber damit zu werben, dass man den JB Stil einfangen möchte. Ja, nein danke
 
Ich muss sagen, sooo schlimm finde ich die jetzt auch nicht.

Habe bei anderen Sachen gerade bei den Renderbildern auch schon ein paar mal gedacht, ist ja doch was grob.
Aber die Resinmodelle waren am Ende oft ziemlich filigran. War z.B. bei den Citizens of the Old World Minis so ein Fall.

Ich lasse mich mal überraschen. ?
 
es sind ganz coole minis an sich - das JB ding zieht halt. zusätzlich muss man einfahc sagen - ne mini aufgrund ner JB skizze machen war noch nie so wirklich einfach und getroffen habens die wenigsten. overall isses halt mehr ein "inspired by" als ein "jb designed" - wers mag kauft sichs. wers nicht mag ignorierts ganz einfach.
 
Die Sketches sind das eine und selbst bei Blanches Artwork muss man natürlich Anpassungen vornehmen, um es in Modellform zu bringen. Todeskult-Assassines, Vostroyaner, ältere Inquisitoren, Arco-Flagellanten und etliche Necromunda-Modelle sind Beispiele, wie auch Sororitas allgemein.

In diesem Fall wäre es halt nur besser gewesen, wenn sich professionelle Designer daran gesetzt hätten, wie bei der Femmes Militant-Reihe. Salomia sieht aus als hätte sie einen massiven Gussgrat von unten bis oben und wenn man nicht einmal die Stöckelschuhe hinkriegt, sollte man es einfach lassen bzw. sich nicht so offensiv auf Blanches Skizzen berufen.