Showcase Moitereis Pinseleien

Moiterei_1984

-Fremdhersteller Troll-
31. Januar 2010
4.656
116
31.778
Long time no see - oder so ähnlich. Es ist ein paar Jahre her, dass ich hier das letzte Mal Bilder von bemalten Figuren gepostet habe. Nachdem ich aber gestern ausnahmsweise mal nichts Historisches angefärbelt habe, dachte ich mir ich könnt ja hier auch mal wieder Farbe zeigen. Im Gegensatz zu meinem sonstigen, eher sauberem Malstil mal in Quick 'n Dirty, da ich finde dass das besser zu 40k passt.

IMG_0486.jpeg
IMG_0483.jpeg
IMG_0484.jpeg
IMG_0485.jpeg
 
Danke ihr 3! Freut mich, dass die Minis gefallen. Für mich tatsächlich ein ziemlicher Unterschied zu meinen historischen Minis und ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich "zu sauber" male. Anyway, das inquisitoriale Gefolge wächst. Diesmal ein Servitor, der dringend mal gewartet werden sollte...
An die roten Lampen/ Warnleuchten geh ich vielleicht nochmal ran. Da bin ich irgendwie nicht so zufrieden.
IMG_0565.jpeg
IMG_0563.jpeg
IMG_0562.jpeg
 
Danke Ihr 3! Hab dann heute mal die Psionikerin fertig bekommen. Viel zu viel Zeit investiert und wieder viel zu sauber gemalt für was ich eigentlich vorhatte mit diesen Minis. Wobei ich das Metall an ihr tatsächlich absichtlich sauber gehalten habe. Wer will schon eine sanktionierte Psionikerin in schlecht gewarteter Ausrüstung neben sich im Kampf wissen? An den Lederstücken hab ich fast ausschließlich mit Tüpfeln und Glazes gearbeitet und muss sagen, dass mir da zumindest das Endergebnis ganz gut gefällt.

IMG_0618.jpeg
IMG_0619.jpeg
IMG_0620.jpeg
 
Das Leder des Mantels sieht absolut klasse aus. Wenn Du es ein wenig düsterer haben willst, würd ich maxilam die im Schatten liegenden Teile mit einem Farbfilter entsättigen. Ich weiß nicht , ob Du Ölfarben verwendest. Müsste aber auch so gehen, dass du einfach entweder grau oder Braun in die Grundfarbe mixt und dann über allzu knalligen Stelle drüberlasierst. Für meinen Geschmack ist eigentlich nur der Lendenschurz ein wenig zu grell. Der zieht den Blick weg vom Kopf und der Psimatrix.
 
@Knight-Pilgrim:
Bisher verwende ich Ölfarben nur an Fahrzeugen, hab mir aber für 2024 vorgenommen wieder mal ein bisschen mehr zu experimentieren. Und ja, der Lendenschurz ist auch das, das mir selbst zu sehr ablenkt. Vielleicht tatsächlich nochmal dran und ein bisschen entsättigen.
@Cuthullu: Papperlappap, alles nur imperiale Propaganda ?

Anyway:
Neues Jahr, neue Mini... oder so. Seitdem ich mir Anno Dosenkohl die Siege of Vraks Bücher gegönnt hab wollt ich Verräter-Gardisten machen, hab aber nie für mich passende (oder bezahlbare) Minis gefunden. Bis vor kurzem jedenfalls. Daher:
Corrupted Guard von Station Forge. Sehr schöne Sculpts wie ich finde. Gefallen mir auf alle Fälle besser als die Äquivalente aus dem Hause GW.
IMG_0750.jpeg IMG_0749.jpeg
 
@Eddar Danke! Freut mich, dass der kleine Verräter gefällt. Ich denke schon, dass der noch ein paar Freunde finden wird, schließlich habe ich die schon gedruckt ? Aber vermutlich nicht zeitnah. Ich habe einfach keine Lust mehr ständig Figuren zu bemalen, auf die ich eigentlich grade keine List hab, nur weil ich irgendwas 'spielfertig' kriegen will. Dabei spiele ich eh nicht ?

Weil wir gerade von spielfertig reden: Ich hab endlich eine Base Mittel-Imperialer Römer (zeitlich irgendwo zwischen 220 und 280 n.Chr. einzuordnen) fertig bekommen. Ein Teil der Figure lagen bereits, ohne Schilde, seit gut 5-6 Jahren fertig bemalt bei mir rum. Alles ein Mix aus A&A Miniatures und den Dark Age Römern von Victrix. Letztere wurden ziemlich umgebaut. Mit Green Stuff wurde ihnen der für die Zeit typische breite Balteus, d.h. das Schwertgehänge, spendiert. Die passenden Helme und Schilde kamen von Aventine Miniatures und dem Late Romans Set von Wargames Atlantic. Und als ob das noch nicht genug wäre habe ich in Tinkercad zeitlich passende Spathae (Schwerter, längere Nachfolger der typisch römischen Gladii) und Pugiones (breite Dolche) designt und gedruckt. Ich arbeite normalerweise ziemlich viel mit Glazes bei den Gesichtern, hab mir das dieses Mal wegen der geringen sichtbaren Fläche jedoch verkniffen. Im Nachhinein gefällt mir das jetzt nicht so wirklich, aber ich denke der Gesamteindruck stimmt. Die Schilde sind hand bemalt und ich denke man sieht auch hier eine gewisse Evolution im Design.

Anyway, genug salbadert, hier die Bilder
IMG_0831.jpeg
IMG_0830.jpeg
IMG_0829.jpeg
IMG_0828.jpeg
IMG_0760.jpeg
 
Sehr schön. Und bei den Schilden hatte ich zunächst gedacht, das wären LBM Decals. Ach ja Römer, wenn ich nicht gerade über beide Ohren in Warhammerarmeen stecken würde, müssten die eigentlich auch mal wieder hervorgekramt werden. Die sind allerdings frühimperiale.

Aber ich kann nachvollziehen, worin der Reiz der von Dir gewählten Epoche besteht. Die exotischen Ausrüstungen und der Übergang vom Asterixrömer zum spätantiken Römer.