Moloche des Khorne nach White Dwarf Cover (Neue Bilder ab #32 DK )

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Heyho,

inspiriert durch den neuen White Dwarf (und da ich die Modelle eh für meine Khorne-Formation brauch) wollt ich die Moloche in dem White Dwarf Coverschema bemalen, jedoch bin ich mir nicht sicher welche Farben da sich anbieten würden, da der Moloch schon ins Messingfarbene übergeht

m1340107a_04249999176_DEWhiteDwarf176_873x627.jpg

Meine erste Idee war's das Modell mit Tin Bitz zu grundieren und danach mit Dwarf Bronze und dem dunkleren Goldton zu bürsten (zwischendurch mit Gryphonne Sepia und Thraka Green zu tuschen) und im Nachhinein die Patina aufzutragen.

Aber vllt hat jemand einen besseren Lösungsvorschlag =)
 
I am the Juggernaut b*tch! :rock:

Meinen ersten Moloch mal fertig bemalt (bzw. so gut wie fertig - aber das Metall stimmt schon mal ^^) - wie erwartet wars nicht so einfach wie Anfangs gedacht, da das Mithril Silver an den Kanten für meinen Geschmack zu dominant war und die Patina sich leider auch nicht so verteilt hat wie ich gern hätte, aber der gewünschte Effekt ist eingetreten

Wie macht man verdünnte Farbe deckkräftiger? Ich hab da noch irgendwas mit Spüli in Erinnerung, bin mir aber nich ganz so sicher und würd mich über Tipps freuen 🙂
 
So wie in der Anleitung zuerst beschrieben worden ist, dann habe ich aufgrund des mir mißfallenden Mithril Silver den Vorgang wiederholt um das meiste Mithril Silver wieder zu überdecken. Fertig.

Ich bin aber an meinen Zweiten dran und dazu mach ich auch ein Tut.
Mein erster Tipp: Fang mit der Patina an und bürste die Metallfarben drüber, das bringts voll! (weil das Türkis schon in den Lücken steckt ^^)
 
Nummer 2

Grundschicht: Jade Green (Vallejo GC), getuscht mir Scure Green (Vallejo GC)
Anhang anzeigen 74458

1. Schicht: Das komplette Modell wurde mit Tin Bitz trockengebürstet, drauf achten das man nicht auch Lücken überbürstet, sorgt für einen besseren Patina Effekt
Anhang anzeigen 74459

2. Schicht: Jetzt wurde das Modell Schrittweise mit Tin Bitz + Burnished Gold gebürstet, bis hin zum reinen Burnished Gold
Anhang anzeigen 74460

Abschließende Schicht: Den Bürstpinsel mit Mithril Silver befeuchten und gaaaaanz trocken wischen, und dann vorsichtig mit dem Pinsel über die Kanten fahren.
Anhang anzeigen 74461

Benutzt habe ich Pegasus Pinsel Synthetik 3 und Pegasus Drybrush 6

Blut für den Blutgott! :rock:
 
Ich muss noch vom ersten Moloch die Patina nachziehen, damit er sich mehr der Optik einfügt, aber ich freu mich auch wenn ich die Einheit fertig bekomme ^_^

Die Messing Optik macht unglaublich viel her - ich freu mich schon wenn ich irgendwann alle 9 (8+Herold) hab (aber als nächstes steht bei mir die WHFB Grundbox und ne Imp Streitmacht an)
 
Als du geschrieben hast dass du sie bemalen willst wie auf dem WD Cover dachte ich noch wie du das wohl machen willst, aber die sind echt gut geworden.

Endlich mal was anderes als rote Moloche. :spitze:
Jo auf alle Fälle, und die heben sich schön ab von der sonst roten Masse ^_^

Ja das Prob ist das die verdünnten Farben nicht gut decken oder fleckig werden. Bin ma gespannt wie die Reiter werden.
Jo, ich denke ich werd da einfach Linien mit einem feinen Pinsel nachziehen, damit es beim ersten besser zur Geltung kommt. ^_^

Reiter werden auch wie auf dem Cover, halt dieses tiefe Rot mit Schwarz (meine Zerfleischer zu Fuß haben auch ein tiefrotes Schema mit Schädelfratzen und hoffentlich bald grünen Schuppen)