Sodele, schreibe ich hier auch mal was, wo du auch mal bei mir geschrieben hast (elende Vetternwirtschaft 😉).
Erst einmal zu den Dark Eldar-Teilen. In Sachen Dark-Eldar-Fluff bin ich nicht so versiert...
Insgesamt mag ich den grundlegenen Plot recht gerne, weil er sich von den anderen Geschichten stark unterscheidet, einen Spannungsbogen erkennen lässt und Lust auf mehr macht. Jedoch ist es so, dass die Informationen Schlag auf Schlag kommen - die hätte man im Sinne der Spannung etwas feiner dosieren können.
Teil 1:
Genauso wie...
Teil 3:
Zu Teil 4 sei gesagt, dass die Eldar ein sterbendes Volk sind (auch wenn sie W3 5+RW-Modelle aufs Feld schicken 😉). Demnach ist es unwahrscheinlich, dass sie für einen Seelenstein zu den Dark Eldar ihre Hauptstadt schippern und damit dutzende weiterer Leben riskieren.
Dazu kommt, dass Seelensteine meiner Meinung nach nur "gerettet" werden müssen, wenn der Träger gestorben ist - da die Seele dieses Eldar nun in dem Stein wohnt. Verliert er den Stein, ohne zu sterben, müsste man einfach einen neuen anfertigen können...
Erst einmal zu den Dark Eldar-Teilen. In Sachen Dark-Eldar-Fluff bin ich nicht so versiert...
Insgesamt mag ich den grundlegenen Plot recht gerne, weil er sich von den anderen Geschichten stark unterscheidet, einen Spannungsbogen erkennen lässt und Lust auf mehr macht. Jedoch ist es so, dass die Informationen Schlag auf Schlag kommen - die hätte man im Sinne der Spannung etwas feiner dosieren können.
Teil 1:
Nie, nie Klammern in einen Prosatext. Gut, sag niemals nie, hier wirkt das aber einfach zu lapidar.Er setzte über den (fast) Toten hinweg
Genauso wie...
Das ist nämlich schlicht Umgangssprache und reißt einen aus dem Lesefluss heraus. Das gibt es sonst auch bei den erwähnten Flüchen der Dark Eldar, oder auch bei...Sie warfen ihre Waffen beiseite und nahmen die Beine in die Hand.
Teil 3:
"Kick" ist ein Teil der englischen Sprache - und damit hier nicht so wirklich gut aufgehoben. Dazu kommt, dass ein Dark Eldar kaum so lapidar sprechen würde.Wenn ich keinen Grund habe, die niederen völker abzuschlachten und ihre Seelen zu nehmen, verliert die Sache irgendwie den Kick, außerdem...“,
Zu Teil 4 sei gesagt, dass die Eldar ein sterbendes Volk sind (auch wenn sie W3 5+RW-Modelle aufs Feld schicken 😉). Demnach ist es unwahrscheinlich, dass sie für einen Seelenstein zu den Dark Eldar ihre Hauptstadt schippern und damit dutzende weiterer Leben riskieren.
Dazu kommt, dass Seelensteine meiner Meinung nach nur "gerettet" werden müssen, wenn der Träger gestorben ist - da die Seele dieses Eldar nun in dem Stein wohnt. Verliert er den Stein, ohne zu sterben, müsste man einfach einen neuen anfertigen können...