Monströse Kreaturen - Regelfrage

Drachon

Blisterschnorrer
28. November 2008
445
0
7.621
monströse dürfen doch im fk immer als seperate einheit anvisiert werden oder? ich find den passus nirgens. daher wäre ja auch die sonderregel der wachen voll fürn ar...

dürfen schwarmtyranten als sepperates ziehl ausgewählt werden wenn sie im nk gebunden sind? die wunden darf ich doch auf die rotte verteilen immerhin is der tyrant kein ucm

muss ich bei über 3 erlittenen wunden eine auf den tyranten verteilen (wenn ich 3 wachen besitze)?
 
monströse dürfen doch im fk immer als seperate einheit anvisiert werden oder? ich find den passus nirgens. daher wäre ja auch die sonderregel der wachen voll fürn ar...
Glaube der Hinweis mit der "monströsen Kreatur" ist hier nicht mehr aktuell. Der Tyrant kann sich jedoch keinen anderen Rotten anschließen und wäre somit immer ein eigenes Ziel (Ausnahme: Gefolge von Wachen).
dürfen schwarmtyranten als sepperates ziehl ausgewählt werden wenn sie im nk gebunden sind? die wunden darf ich doch auf die rotte verteilen immerhin is der tyrant kein ucm
Ein Tyrant allein ist eine Ein-Mann-Einheit. Somit hat er keine Rotte. Die Wachen gelten als Gefolge und haben die Sonderregel "Schildwall" (Tyrant darf nicht als separates Ziel angewählt werden).

muss ich bei über 3 erlittenen wunden eine auf den tyranten verteilen (wenn ich 3 wachen besitze)?
Nein, wieso solltest Du?
 
Die ganzen Regeln wie "Schildwall" usw. beziehen sich noch auf die Eigenarten der alten Regel-Edition. Den ganzen Kram gibt es aber nicht mehr.

Konkret ist die Regelung aktuell so, dass ein Tyrant mit Wachen eine ganz normale Einheit bildet, und wie Beschuss auf Einheiten verteilt wird, ist bei allen Einheiten gleich. Ob Monströs oder nicht spiel da keine Rolle (mehr). 🙂

Im Nahkampf gegen eine Rotte, die aus Tyrant und Wachen besteht, kann der Tyrant nicht explizit angegriffen werden, da er wie gesagt kein UCM ist, sondern Teil der Einheit (vgl. SM-Trupp mit Sarge - der kann auch nicht explizit abgegriffen werden). Anders verhält es sich beim Symbiarch, da dieser ein UCM ist.
 
Das ist nicht Richtig die Wachen sind kein Gefolge im Sinne für Regeln für Gefolge.

Der Tyrannt ist leider nur Ein Upgrade für die Wachen (ja danke GW das ist echt total albern) leider wird der Tyrannt dann so behandelt als wäre er so etwas wie ein Veteranen Sarg. und unterliegt der Wundverteilung.


Der Broodlord/Symbiach hat ein echtes Gefolge hier greifen andere Regeln.
 
??? was ist daran jetzt so albern oder nachteilig? ist doch das beste, was dem Tyranten passieren kann, nur einer von vieren zu sein und nicht die volle Packung zu bekommen, gibt ihm ja keine Nachteile (außer nicht fliegen zu können).

Und die Wachen sind definitiv ein Gefolge im RB-Sinne, siehe FAQ-Tyraniden (englisch) "... the only exception is of course its retinue of Tyrant guard. This unit follows the rules of retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade) until the Guards are all destroyed,..."
-> quasi dieselbe Formulierung wie für indipendant character und "retinue" RB S.48 - macht keinen Unterschied - Differenzierung "upgrade" (Tyra-FAQ) statt "upgrade character" (RB) nur, weil der Tyrant kein Char ist und es im Gefolge eben auch nicht sein soll, damit keiner auf die Idee kommen würde, ihm jemanden anzuschließen, wie man es bei Characters machen könnte. (Weil Princi ein UCR ist mit Gefolge, kann man ihr z.B. noch einen Prediger anschließen, der Symbiarch kann nicht zum Tyranten gehen - DAS wäre wirklich albern und insbesondere unfluffig).

nochmal ein Edit: aufgrund dieser Regelung und der Auswahlbeschränkungen kann man bei Tyras keine dicken Nahkämpfer zusammen in einen Trupp stecken. Allerdings für Teamgames ergeben sich hier nur für den Symbiarchen, weil einziges UCM bei den Tyras, so merkwürdige Char-Combis wie WaaaghBoss im Symbiarchen-Gefolge (Ini6 E-Waffen, Klauen, ... und am Ende nochmal 6 Ini1 S10-E-Krallen-Attacken, alles gedeckt durch Symbionten-LPs - hehe) ... kann man auch mit Abbadon oder Lysander oder oder ... machen.
und noch Edit: wer das gelesen hat, bedenkt bitte, daß diese angeschlossenen UCMs im NK dann doch wieder gepickt werden können - außerdem darauf achten, wer welche Sonderregeln verliert oder überträgt, also nach sinnvollen Kombis suchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
??? was ist daran jetzt so albern oder nachteilig? ist doch das beste, was dem Tyranten passieren kann, nur einer von vieren zu sein und nicht die volle Packung zu bekommen, gibt ihm ja keine Nachteile (außer nicht fliegen zu können).

Doch die Wundverteilung, ab 4 Wunden muss der Tyrannt für jeweils 4 Wunden eine Bekommen (4 wenn man von 3 Wachen ausgeht).

So kann es dir Passieren das der Tyrannt stirbt bevor alle Wachen weg sind.

UCMs können immer noch entscheiden ob sie Schaden nehmen wollen oder nicht dem Tyrannten ist dies verwährt.

Nach zu Lesen Seite 48 und 49 Grundregelwerk
 
Doch die Wundverteilung, ab 4 Wunden muss der Tyrannt für jeweils 4 Wunden eine Bekommen (4 wenn man von 3 Wachen ausgeht).

So kann es dir Passieren das der Tyrannt stirbt bevor alle Wachen weg sind.

UCMs können immer noch entscheiden ob sie Schaden nehmen wollen oder nicht dem Tyrannten ist dies verwährt.

Nach zu Lesen Seite 48 und 49 Grundregelwerk

Ja, und? Ein UCM kannst Du im NK gezielt bekämpfen. D.h. es stirbt potentiell noch schneller, da es nicht nur 1/4 der Wunden abbekommt, sondern 100% der gegen dieses gerichteten.
 
Das passiert aber auch nur im seltensten Falle wenn man viel Pech hat. Ich finde die Regel sogar gut, alle Waffen mit DS 3 oder schlechter gehen erstmal auf den Tyranten mit 2er Rüssi. Macht den Trupp nochmal widerstandsfähiger. 😉

Japp, die Regel ist wirklich ein Segen und macht die Einheit fast raketenimmun!😀
 
@Deus: bitte unterscheiden zwischen UCM+Gefolge und UCM+angeschlossener Einheit.

für Tyrant+Wachen gelten dieselben Regeln wie für UCM+Gefolge - beide sind Upgrades in ihren Trupps und unterliegen der Wundenverteilung.

ABER für Beschuß gelten absolut die selben Regeln:

Der Satz S. 49 "...the controlling player can choose to allocate hits against the character just like the other members of the unit. ..." bzieht sich nur auf das Nicht-pickbar-bei-Beschuß bei freiwilliger Wundenzuteilung auf den Char, SOFERN die Anzahl der Wunden geringer als die Anzahl der Trupp-Mitglieder ist.

Denn die oberste Regel lautet immer noch: S.25 "The player must allocate one wound to each model in the target unit before he can allocate a second wound to the same model."

Diese Satz trifft auf alle Einheiten zu, egal ob UCM+Gefolge, Tyrant+Wachengefolge oder UCM+angeschlossener Einheit.

Nachtrag: .. daher stirbt auch z.B. gern mal 'ne Princi trotz 2er ReW und Gefolge oder Einheit, UCM und was auch immer durch S6+Autokill im Fernkampf (LR-Schablone).
 
Zuletzt bearbeitet: