8. Edition Montis Zwerge

Hab jetzt endlich das neue AB, den Gyrobomber und die Eisendrachen. Bin auch gleich fleißig gewesen. Aber was mich ja ziemlich ärgert nach dem Zusammenbau der Eisendrachen, ist die Unmenge an Abfall. Mehr als die Hälfte in den Gussrahmen ist nicht verwertbar. Eigentlich fehlen nur die Körper für die zehn Eisenbrecher.
Man hätte auch ne Single-Packung zum halben Preis machen können.
Gut hingegen war, dass man die hässlichen Schulterpolster weglassen kann.

Den Gyrobomber kann man nicht gleich zusammenbauen, da das Innere der Kanzel sonst nicht mehr ordentlich zu bemalen ist. Wenn ich aber vergleiche, wie die Bausätze der alten Gyros waren, muss ich sagen, dass mir die Entwicklung nicht gefällt. Es gibt keinen Grund, Fitzelteile einzeln anzukleben, die man hinterher gar nicht mehr sieht. Ehrlich, wenn ich sowas wollte, könnte ich mir Modellbauflieger kaufen.

Da ich parallel einen alten Gyro bemale, sieht man im Übrigen recht deutlich, dass die neuen Zwerge arg geschrumpft sind. Keine schöne Entwicklung.
 
Ich habs ja bereits geschrieben- 2 Stunden für die Katz damit verbracht das Innenleben des Cockpits und der Fliegerkombi mit Stiefeln zu bemalen (Akzente und so Zeuch)- alles für die 4 Buchstaben!

Ich geb die VErsuche noch nicht auf. Irgendwie muss ich die neuen Gesichter mit den Stümpfen der Klankrieger kombinieren können.
 
Ich hab eigentlich auch genug Zwerge. Aber es basiert alles auf Umbauten/Mixturen der Klankrieger (bis auf Eisenbrecher und Langbärte- da hab ich zum Glück genug Zinner daheim), sprich es wird irgendwo alles zu einheitlich. Da kämen ein paar neue Gesichter bei den Hammerträgern nicht schlecht.

Ich muss mich mal umschauen, vlt. finde ich irgendwo noch alte Klankrieger aus Kunststoff und man kann die evtl. mit den neuen Köpfen besser kombinieren.
 
Wenn die alten Plaste-Klankrieger wenigsten gleich klein wären. Aber damals gabs noch Hälse und Nasen, die auch so aussahen. Komme mir manchmal vor, als bemalte ich Epic-Zwerge.

Eigentlich aber bemale ich gerade ne neue Orgelkanone. Ist verdammt schwer, das Metall-Design aufzubrechen. An den Runenthron hab ich mich immer noch nicht wieder rangetraut. Irgendwie bin ich mit dem gewählten Farbschema einfach nicht zufrieden.
😱
 
Mal Fotos von meiner neuen Orgel, Version Nummer 3 von GW, soweit ich weiß

attachment.php


Die Felsen sind beim Sprühgrundieren etwas geschrumpft, Elfenwerk!

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb euch nen Tip- ladet eure Bilder bei directupload oder funpic (werbefrei!) hoch- das kostet nix und das Bilder einbinden geht soweit ganz gut.

Was die Orgel anbelangt- ich hab zwar auch ein grünes Farbschema, aber daran muss ich mich erst noch gewöhnen^^

Die sieht irgendwie aus, als bestünde sie aus Warpstein und nicht lackiert.
 
Hab den Beitrag oben mal editiert und die Bilder mittels Image-Tag eingebunden. Warum der Editor die Zeilenumbrüche entfernt, oder warum er überhaupt die Bilder nicht gleich ordentlich einbindet, weiß ich nicht. Ist das erste Forum, bei dem ich derartige Seltsamkeiten sehe.

Die Farbe mag extrem sein, aber ich wollte eine fröhliche Farbe, da mir die ganzen düsteren Metallfarbenen-Zwerge doch etwas auf den Geist gehen. Meine Zwerge sind lebens- und farbenfroh.
 
Ich kenne das Problem mit den Bildern, scheitere ja auch selbst ständig daran.
Ich hab jetzt aber rausgefunden wie es geht. Wenn du nicht "Bild einfügen" sondern über "Anhänge verwalten" gehst, sollte es funktionieren.

Das Grün.. nunja. 😀

Farbenfroh ist es auf jeden Fall, da hast du recht. Aber ich glaube dazu muss man ersteinmal umdenken. Ich mag den Farbton nicht so dolle. Ich hab nicht per se was gegen Farbe, aber irgendwie is mir das zu pastellig. Ein satteres Grün würde mir wohl besser gefallen.
Abgesehen davon kann man nichts sagen. Sauber bemalt hast du sie. Jetzt brauchst du nur noch ne Blümchenwiese. 😉
Irgendwie nen Wärmerer Ton wäre sicher nicht schlecht, wenn du was freundliches willst. Das da ist nämlich ein kaltes Grün im weitesten Sinne.
Das strebt dem Ziel ja dann doch irgendwie entgegen glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider passiert bei mir nix, wenn ich über Anhänge verwalten und an Cursor-Position einfügen klicke.

Eine wärmere Farbe …
Ohne Mischen komme ich dann in die Nähe des Grüns, das ich für die Bases verwende. Außerdem habe ich schon eine warm-grüne Kanone. Mal sehn wie der Eindruck ist, wenn alles fertig ist. Ich muss mich erst daran gewöhnen, dass die Plaste-Modelle nicht mehr die Billig-Varianten sind und ihnen entsprechend mehr Aufmerksamkeit widmen.

Ich hatte bei den Eisendrachen überlegt ein Grün-orangenes Metallschema zu wählen, aber mein erster Farbtest ergab etwas, das zusehr nach Armee aussah. Ist aber auch schwer, wenn man die Kumpels nicht wie Golems erscheinen lassen will.