Hab jetzt endlich das neue AB, den Gyrobomber und die Eisendrachen. Bin auch gleich fleißig gewesen. Aber was mich ja ziemlich ärgert nach dem Zusammenbau der Eisendrachen, ist die Unmenge an Abfall. Mehr als die Hälfte in den Gussrahmen ist nicht verwertbar. Eigentlich fehlen nur die Körper für die zehn Eisenbrecher.
Man hätte auch ne Single-Packung zum halben Preis machen können.
Gut hingegen war, dass man die hässlichen Schulterpolster weglassen kann.
Den Gyrobomber kann man nicht gleich zusammenbauen, da das Innere der Kanzel sonst nicht mehr ordentlich zu bemalen ist. Wenn ich aber vergleiche, wie die Bausätze der alten Gyros waren, muss ich sagen, dass mir die Entwicklung nicht gefällt. Es gibt keinen Grund, Fitzelteile einzeln anzukleben, die man hinterher gar nicht mehr sieht. Ehrlich, wenn ich sowas wollte, könnte ich mir Modellbauflieger kaufen.
Da ich parallel einen alten Gyro bemale, sieht man im Übrigen recht deutlich, dass die neuen Zwerge arg geschrumpft sind. Keine schöne Entwicklung.
Man hätte auch ne Single-Packung zum halben Preis machen können.
Gut hingegen war, dass man die hässlichen Schulterpolster weglassen kann.
Den Gyrobomber kann man nicht gleich zusammenbauen, da das Innere der Kanzel sonst nicht mehr ordentlich zu bemalen ist. Wenn ich aber vergleiche, wie die Bausätze der alten Gyros waren, muss ich sagen, dass mir die Entwicklung nicht gefällt. Es gibt keinen Grund, Fitzelteile einzeln anzukleben, die man hinterher gar nicht mehr sieht. Ehrlich, wenn ich sowas wollte, könnte ich mir Modellbauflieger kaufen.
Da ich parallel einen alten Gyro bemale, sieht man im Übrigen recht deutlich, dass die neuen Zwerge arg geschrumpft sind. Keine schöne Entwicklung.