Basteln Morskuls Kustomz - ein Bisschen Abwechslung muss sein!

@insguy
Krass so klein ist die Welt!
Dein Kustom Scrapjet, den ich auf Pinterest (leider ohne Link hier ins Forum) entdeckt hatte, war die ausschlaggebende Inspiration für mich die Scrapjets zu bauen. Vielen Dank für die Idee!


Was die Bemalung angeht... muss ich ein kleines Hobbygeständnis machen.
Ich bin sehr langsam, eher so mittelgut und habe vor allem wirklich wenig Spaß dran.
Als ich selbst gemalt habe wie HIER hatte ich nie die Ausdauer um genug Orks fertig zu kriegen um genug zum Spielen und etwas Auswahl zum Variieren zu haben, bevor mich absolut die Lust verlassen hat.
Daher gönne ich es mir seit ca. 4 Jahren den Luxus meine Orks nach und nach von Sigur vom BattleBrushStudio bemalen zu lassen.
Hat für mich den Vorteil das ich din Freizeit die mir neben Arbeit und Familie bleibt, mehr mit dem Umbauen verbringen kann. Hat aber den Nachteil das es immer eine Weile dauert bis meine Minis bemalt zurückkommen und ich die auch normalerweise nicht poste weil‘s ja nicht meine Bemalung ist. Die Scrapjets sind schon auf der Reise und ich werde sie dann diesmal ausnahmsweise (unter Nennung des Malers) auch bemalt posten.
 
Oh man, es wird dauern bis ich drei Boosta-Blaster fertig kriege, aber hier schon mal ein Work in Progress Bild wo es mit dem zweiten hingehen wird...

229C9841-5DE1-4EE0-8DE1-609774FAFA60.jpeg
 
@Dragunov 67
Verwand jetzt nicht aber ja ich habe irgendwann angefangen beim Basteln diese Amerikanischen Schraubersendungen zu gucken.

Meine Favoriten sind aber eher der Motor Trend Kram, also Roadkill, Roadkill Garage, Hot Rod Garage, Dirt Everyday usw.
Mehr Schrauben weniger Drama.
Außerdem haben die Autos da fast schon das richtige Maß an Dreck, Beulen, Rost und notdürftigen Reparaturen.

C4BED108-9E80-4902-A4D0-325EE1D80543.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@insguy
Krass so klein ist die Welt!
Dein Kustom Scrapjet, den ich auf Pinterest (leider ohne Link hier ins Forum) entdeckt hatte, war die ausschlaggebende Inspiration für mich die Scrapjets zu bauen. Vielen Dank für die Idee!


Was die Bemalung angeht... muss ich ein kleines Hobbygeständnis machen.
Ich bin sehr langsam, eher so mittelgut und habe vor allem wirklich wenig Spaß dran.
Als ich selbst gemalt habe wie HIER hatte ich nie die Ausdauer um genug Orks fertig zu kriegen um genug zum Spielen und etwas Auswahl zum Variieren zu haben, bevor mich absolut die Lust verlassen hat.
Daher gönne ich es mir seit ca. 4 Jahren den Luxus meine Orks nach und nach von Sigur vom BattleBrushStudio bemalen zu lassen.
Hat für mich den Vorteil das ich din Freizeit die mir neben Arbeit und Familie bleibt, mehr mit dem Umbauen verbringen kann. Hat aber den Nachteil das es immer eine Weile dauert bis meine Minis bemalt zurückkommen und ich die auch normalerweise nicht poste weil‘s ja nicht meine Bemalung ist. Die Scrapjets sind schon auf der Reise und ich werde sie dann diesmal ausnahmsweise (unter Nennung des Malers) auch bemalt posten.
Ha! Ist ja cool 🙂 Ja ich hatte da mal Fotos hochgeladen, als das hier im Forum nicht mehr ging.
Also wenn du keinen Spaß am bemalen hast, kann ich das verstehen. Finde deine Oldschool Orks aber ehrlich gesagt ziemlich gut bemalt 🙂 So oder so, geile Umbauten, freue mich auf mehr.
 
@Dragunov 67
Danke!

Als nächstes möchte ich jetzt Shokkjump Dragster bauen. Da habe ich mich sehr schwer damit getan Ideen für den Stil zu finden weil ich hier schon das GW Modell mit seiner Formel 1 Optik völlig unpassend finde.
Ich habe dann durch Zufall DAS HIER gefunden und dreist (mit minimalen Modifikationen) kopiert weil ich den Ralleybuggy Look absulut genial finde.

kustom045.JPG


kustom046.JPG


kustom047.JPG


kustom048.JPG


kustom049.JPG
 
@Don Currywurst
Danke!
Das ist genau was ich versuche zu hinzubekommen, einfach coole Modelle (nicht coole Unbauten). Freut mich sehr wenn es selbst einem Ork Umbau- und Bemalmeister wie dich begeistert!

@insguy
Gerne gerne! Ich klaue dauernd Ideen und genau dafür poste ich mein Zeug hier!

@Schleckosaurus
Ich benutze drei verschiedene Methoden für Nierten:

1. fertige Resinnieten von Plusmodel bzw. Zinge Industries.

2. Ich schneide vorsichtig Nieten von Bitz die ich nicht anderweitig verwenden will.
Wenn ich billige passende Bitz mit vielen Nieten und Schrauben finde, kaufe ich sie Teilweise genau zu diesem Zweck.
(Habe mal nen ganzen Schwung Reste für 10€ bei nem Bitz Event in nem lokalen Laden gekauft und schau immer wenn ich Bitz auf eBay kaufe ob der Shop auch passende Bitz für 50Cent bis 1Euro mit anbieten. Klappt erstaunlich oft und ist rechnerisch so billiger als die Resinnieten und Plastik verarbeite ich auch lieber.

3. Erst in letzter Zeit arbeite ich mit selbst gemachten Nieten. Diese mache ich aus einer Mischung aus Tamiya Palstic Cement und Gußrahmenplastik welches sich in Formen aus Bluestuff (greenstuffworld) fülle.
Dies Mischung braucht leider ewig zum aushärten aber für Kleinstteile wie Nieten funktioniert es ganz gut und es kommen leicht zu verarbeitende Plastikteile dabei heraus.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die von Battlebrush bemalten Scrapjets hier noch gar nicht wie versprochen gepostet habe…

9A5648FD-F988-41A3-9F11-E6118C27D305.jpeg
05EDAD5D-3039-414F-8F1D-6F69BB2956E8.jpeg
B970DC21-0691-4ED2-85CF-097BB41CE430.jpeg
75CD4894-F7BA-4EAF-BA17-396B408C2DE5.jpeg
FDB90D25-E061-4201-99B6-FED698F71C3E.jpeg
1A653246-E941-44C6-96A6-FAD739520939.jpeg

2CEF82AA-4CB3-4190-A8CC-A3624E4474A9.jpeg


Wie bereits geschrieben nicht meine Bemalleistung sonder die von Sigur von Battlebrush an den ich die lästige Bemalarbeit dankenswerter Weise auslagern konnte.
Würde ich normal hier nicht posten, aber so schauen meine Basteleien in Farbe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den letzten Monaten irgendwie nen ganzen Haufen Kleinkram gebastelt, nix was sich Einzel zu posten gelohnt hätte, deshalb hier mal eine Zusammenfassung:

52492350-09BF-4B8B-BA2C-C8D47346C693.jpeg

Ein paar mehr und dickere Nieten und dicke Reifen.

34ACC588-36BB-4DD9-B851-70E16581A402.jpeg

Hinten Reifen verbreitert vorne getauscht, Lufteinlässe wenige Comicmäßig und Boss geköpft.


3F976A6D-CB2E-42F5-B2F0-363FBCC1097D.jpeg

Mehr Kratzer, Nieten und Flicken, weniger Comic Bilder und nen Schädel am Bug.


AE200F9F-A771-4332-9925-A09C0D114114.jpeg

Neuer großer Vorderreifen, Reifenschutz zum Eisenkiefer gemacht und Ghazzis alte Klaue transplantiert.


1675B641-E05F-49F5-9A80-E115835BE524.jpeg

Biker etwas dynamischer gebastelt.

363FD17A-CEC9-4D8E-9C56-FA965494AB73.jpeg


D997BB8F-5666-4C17-82FC-A922D500A084.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: