Morskuls Umbauten (ehemals "Pikk Up tieferlegen") Neuer Killabotumbau auf Seite 3

Morskul

Hintergrundstalker
20. Juni 2001
1.287
274
8.841
41
Bergfelde
Morskuls Umbauten (ehemals "Pikk Up tieferlegen") Neuer Killabotumbau auf Seite 3

Hi,

Ich bin grade dabei nen Ork Pikk Up tieferzulegen.
Bin mit den Ergebnissen bis jetzt ganz zufrieden und wollte sie daher einfach mal zeigen. Ist aber bei weitem noch nicht fertig...


pikkup1.jpg


pikkup2.JPG


pikkup4.JPG


pikkup3.JPG



Bis denne Morskul
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Plasticcard-Fu ist schon sehr senseimäßig - Chapeau! Ist das das Plasticcard von Evergreen? Wie machst Du die kleinen feinen Nieten? Nimmst Du ein sehr Platiccard Röhrchen und schneidest es in Scheiben oder benutzt Du eine Lochzange?

Ehrlich gesagt, dachte ich am Anfang des Threads: "Ach nee, nicht schon wieder so ein Powergamer der sich einen Trukk mit niedrigem Profil baut nur um mehr Deckung zu erhaschen". Allerdings bin ich mittlerweile schon sehr auf das Endergebnis gespannt. Der Aufwand der jetzt schon in dem Mod steckt beweist, mehr als deutlich das Dir primär um den Umbau als um spieltechnischen Vorteil geht.

Ach so, natürlich bewerte ich diesen Thread gerne mit 5 von 5 Sternen!
 
@Major Tom

Erstmal danke!
Von jemandem der selbst so schicke Orks hat, nimmt man ja Komplimente besonders gerne an.

Bringt das soviel Vorteile, dass da leute ihre Karren für Umbauen?
Hab noch nicht nach der "neuen" Edition gespielt.
Ich hab ihn hauptsächlich so gebaut weil ich in der letzten Zeit 4 Staffeln 'Overhaulin' gesehen habe und seit dem total auf die Optik von Hot Rods stehe.

Das Plasticcard ist zum Teil von Evergreen.
Die meisten Platten, Rohre und Stäbe sind aus nem Zeichen- und Architekturbedarf Laden (lose gekauft, Hersteller ist mir unbekannt).
Ich hab aber ein paar dünne Platten mit Oberflächenstruktur sowie sehr dünne Stäbe (in 2 verschiedenen Dicken) von Evergreen.
Die Nieten mache ich, wie du vermutet hast, aus diesen Stäben (0,6mm Duchmesser).

PS: Dein Armeeaufbau hat mich übrigens motiviert doch wieder an meinen Orks zu schrauben, ich hätte sonst beihnahe ne Tau Armee angefangen.
 
[..]Bringt das soviel Vorteile, dass da leute ihre Karren für Umbauen?

Bei True Line Of Sight ist es schon von Vorteil, wenn man seine Fahrzeuge so klein wie möglich baut. Je kleiner ein Modell umso größer die Wahrscheinlichkeit, das man es verstecken oder in Deckung stellen kann.

Ebenso macht es Sinn einen Ork Kampfpanza so groß wie nur erträglich zu basteln. Mit 14er Front und evtl. einem Big Mek mit KFF sollte da nicht viel anbrennen und hinter dem Panzer kann man dann eine Menge ausserhalb der Sichtlinie verstecken.
 
Böser Powergamer 😉

Aber jetzt ist auch klar warum wir dich Donnerstag vermisst haben - warst wohl am Schrauben.

Echt schick deine Karre, mir gefallen vorallem die Front und die Details im Fahrerraum. Diese Kurbel als Schaltung find ich ne gute Idee - sieht alles stimmig aus. Bin schon aufs fertige (bemalte) Modell gespannt - dann natürlich live
 
huiuiui sehr schickes Teil, die Plasticcard Arbeiten sind echt super und die Liebe zum Teil wertet das Ganze nochma richtig auf. Sehr schön ,freu mich auf mehr!

Was Powergaming, tiefe Buggys und dicke Kampfpanzer angeht. Nen dicker Kampfpanza ist ja wohl so richtig fluffig Ich kanns verstehen, dass man sich aufregt wenn jemand nen Schuhkarton mit Rädern hinstellt, aber bei Umbauten auf diesem Level, kann dir keiner was unterstellen. Gleiches für Buggys.

edit: man da braucht man ein bisschen länger und schon schreibt jemand das Gleiche in kurz, danke Major Tom 😛
 
Hi,

mein absoluter Lieblings Pikk Upp Trukk! Definitiv wunderbar anzuschauen. Alles sehr orkig und wirklich bis ins kleinste Detail schön ausgearbeitet. Der finale Eindruck ist dann einfach ein nicht zu toppender Augenschmaus.:wub:
Werd ich mir wohl leider abgucken und nachmachen müssen...komm ich einfach nicht drum herum. Sorry.🙂

LG
Bram1970
 
Zuletzt bearbeitet: