Mortheim Update: zwei neue Banden

Offtopic

@ Wikingwarlord

Mortheim ist doch alles andere als tod. Es wird doch sehr viel von Fans geschrieben und gemacht und auf GW als Minilieferant ist man ja auch nicht wirklich angewiesen. Und hier im Forum gibt es ja auch noch ne Mortheimfraktion von der uns der User Goatmörser mit einer herrlichen Platte im Geländebauteil beglückt hat. Goatmörsers Platte
 
Hi,
okay, wenn man von der "Fanwork" ausgeht lebt Mortheim immernoch.
Ich finde es nur schade das es von GW eingestellt wurde, gleiches gilt für Gothic.

Ich selber werde im Winter mit dem Bau einer Mortheim-Platte anfangen.
Mortheim ist mein lieblings Spiel, denn man benötigt nicht zich Modelle um ordentlich Spass zu haben ... was schluss endlich aus wirtschaftlicher Sich sicherlich das Ende war warum Mortheim eingestellt wurde.
 
@ RiND1047

Richtig erkannt, das wird ein Bär. Bzw. ist schon zu 85% ein Bär. Es fehlt jetzt nur noch der rechte Arm und der Kopf.

Im Town Cryer gab es später mal die Regeln für einen Sigmarpriester als Söldner und da ich dafür nicht den aus meiner Hexenjägerbande nehmen möchte habe ich halt einen dafür gebaut. Er ist jetzt nicht speziell für die Kisleviten gebaut und wird wohl ehr Einsatz bei einer der anderen Menschenabnde finden, außer ich mag Untote ärgern.
 
@ HiveTyrantPrometheus

110502.jpg

😉

Sehr schöne Modelle! Gerade die Kisleviten gefallen mir!
Bin auf den fertigen Bären gespannt!
 
HAR HAR HAR! Frauen, packt eure Katzen ein, Alf ist wieder da! :lol:

Ich find die Ähnlichkeit verblüffend, vllt solltest du aber einen neuen Bärmäßigen Kopf draufsetzen, aber ich mag den Alfbären

In diesem Sinne: Null Problemo :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Bär ist jetzt soweit fertig. Mit dem zweiten Kopf gefällt er mir jetzt um einiges besser. Der erste war etwas zu kurz uns fehlte ein Hals.

HAR HAR HAR! Frauen, packt eure Katzen ein, Alf ist wieder da! :lol:

Ich find die Ähnlichkeit verblüffend, vllt solltest du aber einen neuen Bärmäßigen Kopf draufsetzen, aber ich mag den Alfbären

In diesem Sinne: Null Problemo :thumbsup:

:lol: Ja, sieht wirklich ein wenig wie ALF aus. Ich würde an deiner stelle versuchen den oberen Kiefer der Schnauze (oder die Schnauze des oberen Kiefers?) nochmal etwas nach oben zu biegen damit er gerader wird, das sollte helfen.
 
Von der Seite nicht mehr, aber von vorne erinnert er mich an ein bestimmtes Muppet...
sweetums_at_barnes_and_noble.jpg

Ich hätte den Alfkopf gelassen und ihn Alfheim getauft :wub:


Das liegt vllt daran, dass er einen zu dicken Hals hat, schau dir mal diesen netten Bären an:
P-1-baer-blumen-stehend.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sehr schöne Sachen machst du hier,@smile.🙂
Ich muß HTP beim Bären aber noch recht geben. Das mit dem Hals lässt den ganzen Kopfbereich zu groß wirken. Ganz wichtig ist aber noch, dass das Maul nach hinten zu weit offen steht. Du müsstest 1/3tel mMn wieder zu machen. Am besten so, dass es ohne langes Fell wie ein Hautlappen wirkt.
Generell ist die Schnauze auch viel zu groß und fleischig. Auf dem Bild, das HTP gepostet hat siehst du ja deutlich, dass die Schnauze proportional zum Kopf kleiner als bei deinem und nicht so fleischig ist. Sogar fast höher als breit und ziemlich glatt. Hier unten im Link ist ein Thred von Ragnar25, dort hatte ich ihm mal einen OP mit Bärenfell inkl. Kopf mit Oberkiefer modelliert. Man sieht es nicht wirklich gut, hoffe aber, man kann genug erkennen. Evtl. weiter runter scrollen zu den bemalten Minis.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=122847

LG
Tom
 
Das war der einzige stehende Bär den ich auf die Schnelle gefunden habe 😀

Es gab noch andere coole Bärenbilder, aber keiner der von der Pose am nächsten kam. (Abgesehen vom KUSCHELWEICH!-Bären! :lol🙂

Aber ich habe mir auch ein Bild vonnem Pferd genommen, als ich meinen Ghorros fluffgerecht umgebaut hab :shifty: