Ich setze mich auch für Kabalenkrieger ein.
Sie sehen toll aus,sind eigentlich gar nich soooo zerbrechlich,wie alle sagen und haben mehr Output,was ja schon angesprochen wurde.
Zum MSU-Konzept:
Man kann ja theoretisch an die 2250 Punkte kommen.Wenn man denn auf Kabalenkrieger setzt.
Ausschlaggebend dafür sind Harpyen,die ich schon in normalen Listen als tolle Störeinheit mit guten Waffenoptionen halte.Man kann die Waffen ja nach Gegner anpassen (Magnetiesieren ahoi!),sie sind beweglich und dadurch schnell in Deckung.
Ausserdem spielt man sie als kleine Einheiten,10er-Trupss sind ja seeehr selten zu sehen und passen dadurch super ins Armeekonzept.
Hellionwolken haben aber auch durchaus ihre Daseinsberechtigung,da sie aufgrund ihrer Größe und ihres Potenzials definitiv ein Feuermagnet werden,gerade,wenn sich der nette Herr Sathonyx dazugesellt.Passt dann leider nich ganz so ins MSU-Konzept,allerdings zeiht schon eine Hellionwolke dann einiges an Aufmerksamkeit.
Natürlich kann man beide Konzepte auch mischen,wodurch man dann auf 2500 Punkte kommen würde.
Ob sich das MSU-Konzept bei solchen Punktegrößen allerdings noch lohnt,möchte ich hier nicht beurteilen.